DigiNetz 2025: Digitale Kompetenzen für Bürger*innen in Rheinland-Pfalz
|
07.08.2025 |
Sachsen-Anhalt plant umfassende Modernisierung des Bildungszeitgesetzes
|
07.08.2025 |
Schweizer Studie: Weiterbildung hat positive Effekte auf Einkommen und Beschäftigung
|
29.07.2025 |
Exzellenz in der Lehrkräftebildung: Wegweiser für zukunftsfähige Bildung
|
17.07.2025 |
AFBG in Bayern 2024
|
17.07.2025 |
AFBG in Berlin 2024
|
17.07.2025 |
AFBG in Brandenburg 2024
|
17.07.2025 |
IHK-Bildungspreis 2026 ausgeschrieben
|
15.07.2025 |
Kopfnoten in der Schule: Kein messbarer Effekt auf Bildungserfolg und Berufseinstieg
|
15.07.2025 |
Hermann-Schmidt-Preis 2025 ausgeschrieben
|
11.07.2025 |
Berufliche Weiterbildungsverbünde in Mecklenburg-Vorpommern: Chancen, Anforderungen und Perspektiven
|
11.07.2025 |
Servicestelle ProfilPASS läuft bis 2027 aus
|
08.07.2025 |
AFBG: Zahl der Geförderten in 2024 nahezu unverändert
|
26.06.2025 |
Microcredentials und Badges: Digitale Lernnachweise für die Weiterbildung
|
19.06.2025 |
Fachkräftebedarf und Qualifizierung: BIBB startet Onlinebefragung zum Bildungspersonal
|
16.06.2025 |
Digitale Kompetenzen in Deutschland: Ursachen und Lösungsansätze
|
13.06.2025 |
Politische Bildungsträger schlagen Alarm: Finanzierungsengpässe gefährden Bildungsarbeit
|
29.05.2025 |
Chatbots als Lernhilfe: Potenziale und Herausforderungen in der Weiterbildung
|
27.05.2025 |
Bundesregierung soll Weiterbildung für Kinderärzte erleichtern
|
26.05.2025 |
Initiative »100-Prozent-Schulen«: Kein Kind darf zurückbleiben
|
22.05.2025 |