Baden-Württemberg: Landesweiterbildungspreis 2015 ausgeschrieben

Für den 3. Weiterbildungspreis 2015 des Landes Baden-Württemberg werden neue innovative und interessante Lehr- und Lernformen mit und ohne den Einsatz digitaler Medien gesucht. Sie sollten sich durch eine neue methodisch-didaktische Gestaltung auszeichnen oder durch den Einsatz besonders geeigneter Medien hervorheben.
Teilnahmebedingungen
Teilnahmeberechtigt sind alle Organisationen, die durch gezielte Angebote, neue Angebotsformen und Inhalte im Bereich der ausgeschriebenen Thematik Maßnahmen anbieten bzw. durchführen.
Ausgezeichnet werden Maßnahmen, die
- praxisnah, besonders zielgruppenorientiert und nachhaltig sind,
- im Land Baden-Württemberg durchgeführt werden/wurden,
- sich bereits in der Durchführungsphase befinden (Planungskonzepte und Projektideen dürfen nicht eingereicht werden),
- nicht länger als ein Jahr lang abgeschlossen sind.
Die Preise
Die Preisträger erhalten die Weiterbildungspreis-Skulptur 2015 und Preisgeld.
1. Preis: 3.000,– €
2. Preis: 1.500,– €
3. Preis: 500,– €
Die ausgezeichneten Organisationen sind berechtigt, den Titel »1. (2. /3.) Preisträger des Landes-Weiterbildungspreises 2015« zu führen.
Die Bewerbung ist ausschließlich online bis zum 05.10.2015 möglich.
Die Preisverleihung findet am 18.12.2015 in der IHK Stuttgart, im Rahmen des Fachtages »Neue Medien und mobiles Lernen« des Bündnisses für Lebenslanges Lernen statt.
LINKS
Rheinland-Pfalz: Weiterbildungspreis würdigt herausragende Projekte
23.11.2022
Weiterbildungspreis Rheinland-Pfalz 2022 vergeben
Das Land Rheinland-Pfalz hat gemeinsam mit dem Landesbeirat für Weiterbildung fünf Projekte mit Vorbildcharakter mit dem Weiterbildungspreis Rheinland-Pfalz 2022 ausgezeichnet.
Darüber hinaus...
Verleihung des Hermann-Schmidt-Preises 2022
13.10.2022
Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Aus- und Weiterbildung: Vier Projekte ausgezeichnet
»Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Aus- und Weiterbildung: Neue Konzepte und Umsetzungen« – so lautete das Thema des diesjährigen Wettbewerbs um...
Rheinland-Pfalz: Weiterbildungspreis 2022 ausgeschrieben
25.05.2022
Rheinland-Pfalz zeichnet Projekte mit Vorbildcharakter aus
Erfolgreiche und innovative Weiterbildungsprojekte sowie bemerkenswerte Weiterbildungsveranstaltungen zeichnet das für Weiterbildung zuständige Ministerium für Arbeit, Soziales,...