-
Trainer, Berater und Coaches auswählen
Reihe »Standpunkte« bieten wir von Zeit zu Zeit engagierten Akteuren aus den Bereichen Weiterbildung, Personalentwicklung und Wissensmanagement die Möglichkeit, sich mit einem aktuellen Thema an...
-
Sachsen: 235 Millionen Euro für Weiterbildung und Qualifizierung
im Förderzeitraum 2014-2020 aus Mitteln der EU und des Landes 81,9 Millionen Euro für die Weiterbildung, 63,4 Millionen Euro für die betriebliche Ausbildung und 92,9 Millionen Euro für die Förderung...
-
Die Generation Y: Schreckgespenst oder Trugbild?
müssen die Unternehmen eine vorausschauende Personalpolitik betreiben und ihr Aus- und Weiterbildungsengagement erhöhen, damit ihnen auch künftig die Mitarbeiter mit der benötigten Qualifikation zur...
-
Baden-Württemberg: Bündnis für Lebenslanges Lernen stellt seine Arbeit vor
Fachpublikum vorgestellt. Über 400 Akteure aus den unterschiedlichsten Bereichen der Weiterbildung kamen zu einem Fachkongress ins Haus der Wirtschaft Stuttgart, um auf die bisherige Zusammenarbeit...
-
Frauenquote an die mittlere Macht
Reihe »Standpunkte« bieten wir von Zeit zu Zeit engagierten Akteuren aus den Bereichen Weiterbildung, Personalentwicklung und Wissensmanagement die Möglichkeit, sich mit einem aktuellen Thema an...
-
Weiterbildung: Wer richtig wählt, gewinnt
laufende Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen erfordern kontinuierliche Aus- und Weiterbildung. Bei der Fülle an inhaltlichen Möglichkeiten und der Vielzahl an Anbietern fällt so manchen...
-
Die firmeninterne Weiterbildung und Personalentwicklung vermarkten
Reihe »Standpunkte« bieten wir von Zeit zu Zeit engagierten Akteuren aus den Bereichen Weiterbildung, Personalentwicklung und Wissensmanagement die Möglichkeit, sich mit einem aktuellen Thema an...
-
Sachsen-Anhalt startet Förderprogramm »Weiterbildung direkt«
Förderung der Kosten für Weiterbildung von bis zu 90 Prozent ab Januar 2014 möglich Seit dem 01. Januar 2014 können Kosten für individuelle berufsbezogene Weiterbildung von Bürgerinnen und Bürgern...
-
Neun Merkmale einer Führungspersönlichkeit
Reihe »Standpunkte« bieten wir von Zeit zu Zeit engagierten Akteuren aus den Bereichen Weiterbildung, Personalentwicklung und Wissensmanagement die Möglichkeit, sich mit einem aktuellen Thema an...
-
Bernd Käpplinger: Weiterbildungsgutscheine wirken – jedoch anders als erwartet
Gutscheine als Instrument der Nachfrageförderung haben in der Weiterbildung seit rund einer Dekade deutlich an Bedeutung gewonnen. Gleichzeitig sind sie umstritten. Was sind empirisch zu...
-
Die Mitarbeiter in die Strategieentwicklung integrieren
Reihe »Standpunkte« bieten wir von Zeit zu Zeit engagierten Akteuren aus den Bereichen Weiterbildung, Personalentwicklung und Wissensmanagement die Möglichkeit, sich mit einem aktuellen Thema an...
-
Durch Coaching den Wissenstransfer gewährleisten
Reihe »Standpunkte« bieten wir von Zeit zu Zeit engagierten Akteuren aus den Bereichen Weiterbildung, Personalentwicklung und Wissensmanagement die Möglichkeit, sich mit einem aktuellen Thema an...
-
Work-life-Balance: Die eigenen Emotionen managen
Reihe »Standpunkte« bieten wir von Zeit zu Zeit engagierten Akteuren aus den Bereichen Weiterbildung, Personalentwicklung und Wissensmanagement die Möglichkeit, sich mit einem aktuellen Thema an...
-
Passgenaue Trainingskonzepte entwickeln
Ein Beitrag aus unserer »Standpunkte«-Reihe von Burckhard Wedler, Hamburg. Betriebliche Weiterbildungsmaßnahmen sind Investitionen in die Qualifikation der Mitarbeiter. Deshalb gilt es beim...
-
Sachsen: Weit über zehntausend Weiterbildungsteilnehmer gefördert
Weiterbildungsscheck Sachsen feiert dritten Geburtstag und knackt die 10.000er Marke. Das am 1. November 2010 gestartete Qualifizierungsprogramm »Weiterbildungsscheck Sachsen« schreibt...
-
Wie aus guten Mitarbeitern Spitzenkräfte werden
Reihe »Standpunkte« bieten wir von Zeit zu Zeit engagierten Akteuren aus den Bereichen Weiterbildung, Personalentwicklung und Wissensmanagement die Möglichkeit, sich mit einem aktuellen Thema an...
-
Den »Sozial-Kram« mehr beachten
Reihe »Standpunkte« bieten wir von Zeit zu Zeit engagierten Akteuren aus den Bereichen Weiterbildung, Personalentwicklung und Wissensmanagement die Möglichkeit, sich mit einem aktuellen Thema an...
-
Positive Gesprächsführung: Die Kraft der Worte nutzen
Reihe »Standpunkte« bieten wir von Zeit zu Zeit engagierten Akteuren aus den Bereichen Weiterbildung, Personalentwicklung und Wissensmanagement die Möglichkeit, sich mit einem aktuellen Thema an...
-
Mindestlohn in der Weiterbildung: Branchentarifvertrag bis Ende 2015 verlängert
Auch zukünftig branchenweit Mindestlöhne in der Weiterbildung Das Bundeskabinett hat am 26. Juni 2013 mit Verabschiedung einer vom BMAS vorgelegten Verordnung sichergestellt, dass auch zukünftig in...
-
Widersprüche kann man lieben
Reihe »Standpunkte« bieten wir von Zeit zu Zeit engagierten Akteuren aus den Bereichen Weiterbildung, Personalentwicklung und Wissensmanagement die Möglichkeit, sich mit einem aktuellen Thema an...