Erstsemester im Studium: Stabilisierung auf niedrigerem Niveau
|
08.02.2024 |
Große Vielfalt: Typologie nicht-staatlicher Hochschulen
|
01.02.2024 |
Gesucht: Das Studienangebot und die Fernstudienprojekte des Jahres
|
23.01.2024 |
Duales Studium in Deutschland: Neue Höchstwerte bei den Studierendenzahlen
|
18.01.2024 |
MINT-Studienanfänger*innen: Gut 35 Prozent waren 2022 Frauen
|
17.01.2024 |
Zahl der deutschen Auslandsstudierenden 2021 um 3 Prozent gestiegen
|
17.01.2024 |
Weiter Wachstum bei internationalen Studierenden und Erstsemestern in Deutschland
|
22.12.2023 |
Zahl der Studienanfänger im Lehramt geht zurück
|
21.12.2023 |
CHECK Studienfinanzierung 2023: Familie und Nebenjob wichtigste Quellen der Studienfinanzierung
|
15.12.2023 |
Bundesregierung legt 23. BAföG-Bericht vor
|
14.12.2023 |
Aktueller Stand des Zukunftsvertrags »Studium und Lehre stärken«
|
08.12.2023 |
Zinsen des KfW-Studienkredites deutlich gestiegen
|
08.12.2023 |
Studienkompass: »Bildungserfolg von der sozialen Herkunft entkoppeln«
|
05.12.2023 |
Steigender Anteil von Studierenden mit studienerschwerender Beeinträchtigung
|
05.12.2023 |
WS 2023/24: Studierendenzahl weiter rückläufig
|
28.11.2023 |
Warum Studierende internationale Erfahrungen sammeln
|
22.11.2023 |
Qualifizierung internationaler Studierender
|
21.11.2023 |
Gut abgesichert im dualen Studium?
|
16.11.2023 |
BAföG: Fördersätze erhöhen, Strukturreform jetzt angehen
|
13.11.2023 |
Was Studierende bei der Wahl ihrer Universität erwarten
|
08.11.2023 |