HRK-Statistik zu Studienangeboten und Zulassungsbeschränkungen

Hörsaal

Die Hochschulrektorenkonferenz hat wieder die aktuellen Zahlen zu Studienangeboten und Zulassungsbeschränkungen veröffentlicht. Quellen sind die Angaben der Hochschulen, die diese zum Stand 1. September 2020 in den HRK-Hochschulkompass eingetragen hatten, sowie weiteres statistisches Material.

Im laufenden Wintersemester 2020/21 sind demnach 40,8 Prozent der rund 10.700 grundständigen Studienangebote zulassungsbeschränkt. Ihr Anteil ist damit um 1,5 Prozentpunkte gegenüber dem letzten Wintersemester (42,3 Prozent) gesunken. Damit setzt sich ein positiver Trend fort. Vor zehn Jahren noch war mehr als die Hälfte der grundständigen (also zu einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss führenden) Studienangebote zulassungsbeschränkt.

Aufgrund des Corona-bedingt späteren Beginns der Zulassungen wird das Statistischen Bundesamt erst im Dezember die neuen Studienanfängerzahlen veröffentlichen. Unter anderem wird erst dann abschätzbar sein, inwieweit die pandemische Situation die Nachfrage nach Studienplätzen beeinflusst hat.

 

 

Ähnliche Themen

15.01.2025

HRK-Forderungen zur Bundestags­wahl Die Hochschulen in Deutschland sind das Herzstück des nationalen Wissenschafts- und Innovationssystems. Mit ihrer Bildungsarbeit sichern sie den Fach- und Führungskräftenachwuchs und leisten einen wichtigen …

03.01.2025

Digitalisierung im Unterricht: Lehrkräfte setzen zunehmend auf digitale Lernplattformen Der Einsatz digitaler Technologien ist an deutschen Schulen längst keine Ausnahme mehr. Eine repräsentative Umfrage des Digitalverbands Bitkom unter 502 …

28.11.2024

Schwund im Studium und die Relevanz der Lehrkräftebildung Der Stifterverband hat eine umfassende Analyse der Lehrerausbildung in den 16 Bundesländern vorgelegt. Die Ergebnisse zeigen signifikante Unterschiede bei der Anzahl der ausgebildeten …

06.11.2024

Am 5. November 2024 ging HubbS, eine innovative Plattform für Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen in Deutschland, online. Sie bietet ein umfassendes Informations- und Interaktionsangebot, das den Austausch, die Weiterentwicklung und die …

.
Oft gelesen...