D21: DIGITAL-INDEX 2021/22

D21 Digital Index 2021/22

Der D21-Digital-Index 2021/2022 ist eine repräsentative Studie der Initiative D21, durchgeführt von Kantar.

Sie erfasst die deutschsprachige Bevölkerung ab 14 Jahren (Strukturbefragung n=18.243 / Vertiefungsbefragung n=2.024) und erfolgt per face-to-face-Interview (CAPI). Die Studie ist gemeinsam finanziert durch eine Partnerschaft aus öffentlichen und privatwirtschaftlichen Organisationen.

Hintergrund

Förderer: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz // PremiumpartnerInnen: Allianz Kunde und Markt GmbH, BARMER, HUAWEI Technologies Deutschland GmbH // PartnerInnen: atene KOM GmbH, Bertelsmann Stiftung, CHG-MERIDIAN AG, ING Deutschland, Intel Deutschland, KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Meta, Microsoft Deutschland GmbH // UnterstützerInnen: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Capgemini Deutschland GmbH, Deutsche Telekom AG, Didacta Verband e. V., Haufe Group SE, Kompetenzzentrum Technik – Diversity – Chancengleichheit e.V., PwC Strategy& (Germany) GmbH.

 

 

.
Wir benutzen Cookies
Der BildungsSpiegel setzt auf seiner Website sog. Cookies ein. Einige von ihnen sind für den reibungslosen Betrieb essentiell, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Website zur Verfügung stehen.