Europass Mobilitätsnachweis jetzt weltweit nutzbar

europass

Internationalisierung des Nachweises auf einen Blick

Ab sofort ist der »Europass Mobilitätsnachweis« nicht länger auf Europa beschränkt, sondern kann für weltweite Auslandsaufenthalte ausgestellt werden. Das bestätigte das Nationale Europass Center Deutschland.

Damit werden internationale Lernerfahrungen sichtbarer und Kompetenzen auch außerhalb Europas offiziell dokumentiert.

Neue Möglichkeiten für Lernen und Karriere

Mit der Erweiterung profitieren Lernende, Auszubildende und Fachkräfte. Sie können Kompetenzen, die sie beispielsweise während Aus- und Weiterbildungen oder Praktika außerhalb Europas – etwa in Asien, Amerika, Afrika oder Ozeanien – erworben haben, nun durch den Nachweis belegen.

Dies schafft zusätzliche Chancen auf dem internationalen Arbeitsmarkt und unterstützt die persönliche und berufliche Entwicklung.

Unterstützung für Programme wie »Ausbildung weltweit«

Insbesondere Programme, bei denen ein praktisches Lernen in außereuropäischen Ländern im Fokus steht, wie etwa »Ausbildung weltweit«, erfahren von dieser Neuerung einen deutlichen Mehrwert. Die Anerkennung und Transparenz von Lernergebnissen wird erleichtert, was die internationale Mobilität stärker fördert.

Einfacher Zugang und mehr Transparenz

Das Nationale Europass Center Deutschland weist darauf hin, dass durch die weltweite Nutzung des Nachweises die Anerkennung von Kompetenzen spürbar verbessert werde. Weitere Informationen zur Antragsstellung und konkrete Hilfestellungen sind online beim Center abrufbar.

Hintergrund
Europass ist ein kostenloser Service der EU für Bewerbung und Jobsuche. Er hilft beim Erstellen von Bewerbungsunterlagen, der Karriereplanung sowie der Dokumentation von Kompetenzen und dem Vergleich von Qualifikationen. Über die Zeugniserläuterungen hinaus bietet Europass weitere Dokumente zum Lernen und Arbeiten in Europa, beispielsweise den Europass Mobilitätsnachweis oder das Europass Diploma Supplement. Seit Juli 2020 unterstützt das Europass-Portal als kostenlose Plattform sowohl Schülerinnen und Schüler als auch Auszubildende, Studierende, Jobsuchende und Berufstätige bei Jobsuche, Bewerbung und Karriereplanung. u.a. mit Tools wie dem Lebenslauf- und dem Anschreiben-Editor. Herzstück der Plattform ist das E-Portfolio, ein geschützter Online-Speicherplatz, in dem die Nutzerinnen und Nutzer ein individuelles Profil anlegen können und es im Rahmen von Bewerbungen zeitlich befristet teilen können.  


Ähnliche Themen in dieser Kategorie

18.12.2024

Europass Zeugniserläuterungen für Meisterberufe: Transparenz und Mobilität im Fokus Seit September 2024 stehen in Deutschland Europass Zeugniserläuterungen für Meisterberufe im Handwerk zur Verfügung. Sie beschreiben umfassend die in der Meisterausbildung erworbenen Kenntnisse …

09.05.2023

Bewerbungsverhalten kann die Hälfte der bereinigten Verdienstlücke zwischen Männern und Frauen erklären Neueingestellte Frauen verdienen durchschnittlich 23 Prozent weniger als Männer. Vergleicht man Frauen und Männer im gleichen Beruf mit ähnlichen individuellen Merkmalen lag …

14.07.2022

Hohe Nachfrage nach den Services der EU-Plattform für Jobsuche und Bewerbung Zwei Jahre nach seiner Einführung hat sich das Europass-Portal als kostenloses Angebot für Bewerber*innen etabliert und verzeichnet steigende Nutzerzahlen. Seit Juni 2022 steht auch Ukrainisch als …

24.11.2021

Das europäische Karrieremanagement-Portal verzeichnet einen stetigen Zuwachs von Nutzerinnen und Nutzern: Ein Jahr nach dem Start der EU-Plattform im Juli 2020 zählte das Europass-Portal im Juli 2021 mehr als 24 Millionen Besuche und 2 Millionen registrierte User. Ende Oktober …

  • Empfehlung(en) zum Artikel:
    Meisterausbildung: Europass mit erweitertem Angebot
    Europass Zeugniserläuterungen für Meisterberufe: Transparenz und Mobilität im Fokus Seit September 2024 stehen in Deutschland Europass Zeugniserläuterungen für Meisterberufe im Handwerk zur Ve...
    Europass-Portal: Steigende Nutzerzahlen und neue Funktionen
    Das europäische Karrieremanagement-Portal verzeichnet einen stetigen Zuwachs von Nutzerinnen und Nutzern: Ein Jahr nach dem Start der EU-Plattform im Juli 2020 zählte das Europass-Portal im Juli 2...
    Der Europass - eine Erfolgsgeschichte
    Im März 2018 wurde der Europass Mobilität zum 250.000sten Mal beantragt. Damit ist Deutschland europaweit Spitzenreiter  Der Europass Mobilität sorgt bereits seit 2005 dafür, dass diejenig...
    Europass: Jobticket nach Europa
    Europass-Zeugniserläuterungen jetzt auch für Fortbildungen  Auch Fortbildungsabschlüsse werden jetzt europaweit transparent. Von A wie Abwassermeister/-in bis Z wie Zweirad-Servicetechniker...
.
Oft gelesen...