- 1. Jugendliche ohne Ausbildungsplatz: Potenziale bleiben ungenutzt
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Fast eine Viertelmillion Jugendliche im Übergangsbereich Jedes Jahr beginnen in Deutschland rund 250.000 Jugendliche eine Maßnahme im so genannten Übergangsbereich, weil sie keinen Ausbildungsplatz ...
- Erstellt am 15. Januar 2025
- 2. Ausbildungsplatznachfrage sinkt auf neuen Tiefstand
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... jungen Menschen, die entweder einen Ausbildungsvertrag abschlossen oder aber – mit oder ohne alternative Verbleibsmöglichkeit – noch auf Ausbildungsplatzsuche waren, lag die Nachfrage um 11.200 unter ...
- Erstellt am 12. Dezember 2019
- 3. Lehrstellensuche: Über persönliche Kontakte zum Ausbildungsplatz
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Neben Erfahrungen aus Berufspraktika sind vor allem persönliche Kontakte für Jugendliche erfolgversprechende Türöffner auf dem Weg zum Ausbildungsplatz. Die Unterstützung durch BerufsberaterInnen, ...
- Erstellt am 11. Dezember 2015
- 4. Warum Jugendliche bei der Ausbildungsplatzsuche scheitern
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Rund 250.000 Jugendliche finden in Deutschland jedes Jahr keinen Ausbildungsplatz – obwohl die Wirtschaft nach Fachkräften sucht. Das Forschungsmagazin des Deutschen Jugendinstituts analysiert in seiner ...
- Erstellt am 29. Oktober 2015
- 5. »JOBvision«: Neues Bundesprogramm stärkt Ausbildung und Fachkräftesicherung
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... und regionale Netzwerke. Diese Vorgehen soll es insbesondere KMU erleichtern, gemeinsam Ressourcen zu bündeln und Jugendliche anzusprechen, die bislang keinen Ausbildungsplatz gefunden haben. Flexibilität ...
- Erstellt am 01. August 2025
- 6. Berufsweg nach der Schule: Warum Jugendliche lieber arbeiten als ausbilden
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... besonders stark unter Jugendlichen mit niedriger Schulbildung. Viele von ihnen geben an, dass Schwierigkeiten beim Verfassen von Bewerbungen oder fehlende Qualifikationen die Ausbildungsplatzsuche erschweren. ...
- Erstellt am 16. Juli 2025
- 7. Berufsbildung 2024: Stagnation, Herausforderungen und Perspektiven
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... 70.400 junge Menschen weiterhin erfolglos einen Ausbildungsplatz. Regionale Unterschiede prägen den Markt Die Passungsprobleme zwischen Angebot und Nachfrage sind weiterhin erheblich und zeigen sich ...
- Erstellt am 10. Juli 2025
- 8. DJI: Zwei Drittel junger Frauen erleben Diskriminierung
- (Frauenkarrieren)
- ... dass Diskriminierung in nahezu allen Lebensbereichen vorkommt. Junge Frauen erleben sexuelle Belästigung am Ausbildungsplatz, rassistische Beleidigungen bei der Wohnungssuche oder Ausgrenzung im Sport ...
- Erstellt am 18. Mai 2025
- 9. Allianz für Aus- und Weiterbildung: »Chancen der dualen Ausbildung nutzen!«
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Ausbildungsplatz grundsätzlich gut, so Terzenbach. Allerdings passe das Interesse der Jugendlichen nicht immer zu den angebotenen Stellen, zudem gebe es große regionale Unterschiede auf dem Ausbildungsmarkt. ...
- Erstellt am 05. Mai 2025
- 10. Stagnation auf dem Ausbildungsmarkt
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Nachfrage nach dualer Berufsausbildung steigt – Zahl der Ausbildungsplatzangebote und neuen Verträge sinkt Der Ausbildungsmarkt in Deutschland zeigt im Jahr 2024 eine Stagnation: Bundesweit wurden ...
- Erstellt am 13. Dezember 2024
- 11. Ausbildungsmarktbilanz 2023/24 geprägt von Fachkräftemangel und Passungsproblemen
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... suchten 432.000 Bewerberinnen und Bewerber einen Ausbildungsplatz, 9.000 mehr als im Vorjahr. Damit verringerte sich die Lücke zwischen angebotenen Ausbildungsplätzen und der Zahl der Bewerber auf ...
- Erstellt am 01. November 2024
- 12. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im August 2024
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... noch 82.000 weder einen Ausbildungsplatz noch eine Alternative gefunden. Gleichzeitig waren 502.000 Ausbildungsstellen gemeldet, 25.000 weniger als vor einem Jahr. 158.000 waren von diesen noch unbesetzt. ...
- Erstellt am 30. August 2024
- 13. DGB-Ausbildungsreport: Zufriedenheit der Auszubildenden variiert stark je nach Branche
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... der Ergebnisse der Studie rät Kristof Becker jungen Menschen, bei der Wahl ihres Ausbildungsplatzes genau darauf zu achten, ob in der Ausschreibung und im Ausbildungsvertrag auf eine Tarifbindung hingewiese ...
- Erstellt am 28. August 2024
- 14. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Juli 2024
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... 402.000 Bewerberinnen und Bewerber für eine Ausbildungsstelle. Das waren 10.000 mehr als im Vorjahreszeitraum. Von ihnen hatten im Juli noch 121.000 weder einen Ausbildungsplatz noch eine Alternativ ...
- Erstellt am 31. Juli 2024
- 15. Kleinstbetriebe verlieren im Ausbildungswettbewerb
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Kleinstbetriebe nur einen Ausbildungsplatz an. Ist dieser am Jahresende unbesetzt, fallen sie aus der Statistik der Bundesagentur für Arbeit. Dies erweckt den Eindruck, dass sie weniger ausbilden. Langfristig ...
- Erstellt am 30. Juli 2024
- 16. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Juni 2024
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... den Jobcentern 383.000 Bewerberinnen und Bewerber für eine Ausbildungsstelle. Das waren 9.000 mehr als im Vorjahreszeitraum. Von ihnen hatten im Juni noch 154.000 junge Menschen weder einen Ausbildungsplat ...
- Erstellt am 28. Juni 2024
- 17. NEETs: Warum immer mehr junge Menschen ohne Abschluss bleiben
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... steigt die Zahl der Jugendlichen, die keinen Ausbildungsplatz finden. Besonders besorgniserregend ist, dass fast 20 Prozent der 20- bis 34-Jährigen keinen Berufsabschluss haben. Die Heterogenität ...
- Erstellt am 23. Juni 2024
- 18. Berufsorientierung an Schulen: Hohe Bildung, wenig Information
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Unterstützung bei der Berufsorientierung und Ausbildungsplatzsuche vermissen als Gleichaltrige mit niedrigem oder mittlerem Schulabschluss. Informationsdefizite bei Jugendlichen mit hoher Schulbildung ...
- Erstellt am 12. Juni 2024
- 19. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Mai 2024
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Das waren 9.000 mehr als im Vorjahreszeitraum. Von ihnen hatten im Mai noch 172.000 junge Menschen weder einen Ausbildungsplatz noch eine Alternative gefunden. Gleichzeitig waren 469.000 Ausbildungsstellen ...
- Erstellt am 04. Juni 2024
- 20. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im April 2024
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Von ihnen hatten im April noch 185.000 junge Menschen weder einen Ausbildungsplatz noch eine Alternative gefunden. Gleichzeitig waren 455.000 Ausbildungsstellen gemeldet, 17.000 weniger als vor einem Jahr. ...
- Erstellt am 30. April 2024
- 21. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im März 2024
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Das waren 6.000 mehr als im Vorjahreszeitraum. Von ihnen hatten im März noch 190.000 junge Menschen weder einen Ausbildungsplatz noch eine Alternative gefunden. Gleichzeitig waren 438.000 Ausbildungsstellen ...
- Erstellt am 29. März 2024
- 22. Duale Berufsausbildung: Vertragslösungsquote auf neuem Höchststand
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... revidieren und einen Wechsel vornehmen, wenn sie aufgrund der für sie aktuell günstigen Marktlage relativ einfach einen alternativen Ausbildungsplatz finden können. Aufgrund des momentanen Mangels ...
- Erstellt am 10. November 2023
- 23. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im August 2023
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... hatten im August 76.000 junge Menschen weder einen Ausbildungsplatz noch eine Alternative gefunden. Gleichzeitig waren 520.000 betriebliche Ausbildungsstellen gemeldet, etwa ebenso viele wie vor einem ...
- Erstellt am 31. August 2023
- 24. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Juni 2023
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Menschen weder einen Ausbildungsplatz noch eine Alternative gefunden. Gleichzeitig waren 497.000 betriebliche Ausbildungsstellen gemeldet, 1.000 mehr als vor einem Jahr. 256.000 waren von diesen noch unbesetzt. ...
- Erstellt am 30. Juni 2023
- 25. Bundestagsausschuss stimmt Aus- und Weiterbildungsgesetz zu
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... beinhaltet unter anderem die Förderung betrieblicher Praktika zur beruflichen Orientierung. Jugendliche, die trotz intensiver Vermittlungsbemühungen keinen Ausbildungsplatz finden, haben künftig di ...
- Erstellt am 22. Juni 2023
- 26. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Mai 2023
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... 3.000 weniger als im Vorjahreszeitraum. Von ihnen hatten im Mai noch 167.000 junge Menschen weder einen Ausbildungsplatz noch eine Alternative gefunden. Gleichzeitig waren 487.000 Ausbildungsstellen gemeldet, ...
- Erstellt am 31. Mai 2023
- 27. Neues Weiterbildungsgesetz: Experten bewerten geplantes Qualifizierungsgeld kritisch
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... soll unter anderem betriebliche Praktika zur beruflichen Orientierung fördern. Sollten Jugendliche trotz intensiver Vermittlungsversuche keinen Ausbildungsplatz finden, sollen sie künftig die Option ...
- Erstellt am 23. Mai 2023
- 28. Im Ländervergleich: Schulische Berufsausbildung gewinnt an Bedeutung
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... mit jeweils rund 21 Prozent aus. In diesen drei Ländern nahm auch die Zahl der dualen Ausbildungsverhältnisse stark ab. Unbesetzte Ausbildungsplätze und Jugendliche ohne Ausbildungsplatz Die insgesam ...
- Erstellt am 04. Mai 2023
- 29. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im April 2023
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Von ihnen hatten im April noch 181.000 junge Menschen weder einen Ausbildungsplatz noch eine Alternative gefunden. Gleichzeitig waren 472.000 Ausbildungsstellen gemeldet, 6.000 mehr als vor einem Jahr. ...
- Erstellt am 28. April 2023
- 30. Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im März 2023
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... als im Vorjahreszeitraum. Von ihnen hatten im März noch 187.000 junge Menschen weder einen Ausbildungsplatz noch eine Alternative gefunden. Gleichzeitig waren 451.000 Ausbildungsstellen gemeldet, 7.00 ...
- Erstellt am 31. März 2023