- 1. Work-Life-Balance: Bessere Vereinbarkeit im Homeoffice?
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Sie stieß dabei auf unterschiedliche »Vereinbarkeitsideale«. »Ob die Arbeit im Homeoffice als positiv für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wahrgenommen wird, hängt erheblich mit den betrieblichen ...
- Erstellt am 05. Oktober 2023
- 2. Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Die Bundesregierung hat einen Entwurf eines Gesetzes zur weiteren Umsetzung der EU-Richtlinie 2019/1158 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Juni 2019 zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ...
- Erstellt am 20. September 2022
- 3. Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Auch für Großeltern von Bedeutung
- (Alternde Belegschaften, Demografischer Wandel, Demografie)
- ... Prozent im Jahr 2019 geklettert, während sie bei Frauen sogar von 29 Prozent auf 68 Prozent gestiegen ist. Damit wird Vereinbarkeit von Familie und Beruf zunehmend auch für Großeltern ein wichtiges ...
- Erstellt am 22. September 2021
- 4. Bessere Vereinbarkeit durch Homeoffice?
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... als Beschäftigte ohne Homeoffice. Auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf kann leichter fallen. Das hängt allerdings stark von den Rahmenbedingungen ab. So kommt es beispielsweise darauf an, wie ...
- Erstellt am 04. Februar 2020
- 5. Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Jede dritte Person in der EU gab 2018 an, Betreuungspflichten zu haben
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... 1%). Diese ausgewählten veröffentlichten Ergebnisse stammen aus einer speziellen Datensammlung aus der Europäischen Arbeitskräfteerhebung 2018 zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie. In der EU ...
- Erstellt am 13. Oktober 2019
- 6. Arbeitszeit ist Dreh- und Angelpunkt bei Vereinbarkeit von Privat- und Arbeitsleben
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... an, diese Begrenzung gebe es an ihrem Arbeitsplatz bereits. 46 Prozent der Befragten wünschen sich mehr Mitsprache bei der Arbeitszeitgestaltung. Reiner Hoffmann, DGB-Vorsitzender: »Vereinbarkeit ...
- Erstellt am 16. November 2017
- 7. Unternehmenskultur entscheidet über gute Vereinbarkeit
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Das zeigt die Studie »Familienfreundliche Unternehmenskultur – der entscheidende Erfolgsfaktor für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf«. So denken 44 Prozent der Arbeitgeber, ihre Unternehmenskultur ...
- Erstellt am 30. August 2017
- 8. Berufstätige Mütter: Welche Vorstellungen über die Vereinbarkeit von Beruf und Familie bestehen
- (Frauenkarrieren)
- Frauen nennen als richtigen Zeitpunkt für den Wiedereinstieg in den Beruf im Durchschnitt drei Jahre nach der Geburt des Kindes Frauen zwischen 18 und 60 Jahren sind im Durchschnitt der Meinung, ...
- Erstellt am 12. April 2017
- 9. Hochqualifizierte Frauen in Deutschland haben Vereinbarkeitsproblem
- (Frauenkarrieren)
- Je besser in Deutschland lebende Frauen ausgebildet sind, umso öfter bleiben sie kinderlos. Das trifft sowohl für deutsche Frauen zu als auch für hier geborene Frauen mit Migrationshintergrund. Dies ...
- Erstellt am 15. Februar 2016
- 10. Der Gendergap in Deutschlands Startup-Szene
- (Frauenkarrieren)
- ... Teams steigt das Problembewusstsein der Männer jedoch auf 64 Prozent. Dies verdeutlicht die Bedeutung diverser Netzwerke und offener Strukturen. Ein weiterer entscheidender Faktor ist die Vereinbarkeit ...
- Erstellt am 02. April 2025
- 11. Elternzeit: Wunsch und Realität klaffen auseinander
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... r bürokratische Hürden bei der Antragstellung sowie flexible Arbeitszeiten und kostenlose Kinderbetreuung. Diese Maßnahmen würden die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erheblich erleichtern. Laut Michae ...
- Erstellt am 01. April 2025
- 12. Homeoffice: Fluch oder Segen für die Karriere?
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Während es viele Vorteile bietet, wie eine selbstbestimmtere Arbeitsgestaltung und bessere Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, müssen Unternehmen und Beschäftigte die potenziellen Auswirkunge ...
- Erstellt am 06. März 2025
- 13. Sachsen-Anhalt bringt Novelle des Bildungszeitgesetzes auf den Weg
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... Bildungszeit pro Jahr. Die neue Flexibilität ermöglicht eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie und unterstützt Menschen mit körperlichen Einschränkungen bei der Teilnahme an der Bildungszeit. ...
- Erstellt am 05. März 2025
- 14. Akademische Karrieren unter Druck: Befristung als Stolperstein
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... 3. Chancengerechtigkeit und Vereinbarkeit von Wissenschaft und Familie Gleichstellung und Diversität in der Wissenschaft: Analyse der Geschlechterverteilung und Karrieremöglichkeiten. Vereinbarkeit ...
- Erstellt am 31. Januar 2025
- 15. Flexibilität der Arbeitszeit
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... als Männer. Gesundheitliche Vorteile von Arbeitszeitsouveränität Beschäftigte mit hoher Arbeitszeitsouveränität schätzen ihre Gesundheit besser ein und sind zufriedener mit der Vereinbarkei ...
- Erstellt am 23. Januar 2025
- 16. Zehnter Familienbericht: Armutsgefährdung von Alleinerziehenden
- (Verschiedenes)
- ... die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Der Bericht empfiehlt einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Kinder bis zum Ende der Grundschulzeit. 4. Gemeinsame Elternverantwortung stärken Partnerschaftliche ...
- Erstellt am 17. Januar 2025
- 17. Fragmentierte Arbeitstage: Mehr Stress und weniger Erholung
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- »Fragmentierte« Arbeitstage allenfalls Notlösung für Vereinbarkeit von Job und Privatem Eine aktuelle Studie des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) in der Hans-Böckler-Stiftung ...
- Erstellt am 13. Dezember 2024
- 18. Chancengleichheit stärken: DSW fordert umfassende Reformen im Hochschulsystem
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- ... notwendig, um die Wohnungsnot zu lindern und soziale Härten zu vermeiden. Unterstützung von Studierenden mit Kind Um die Vereinbarkeit von Studium und Familie zu verbessern, fordert das DSW den Ausbau ...
- Erstellt am 05. Dezember 2024
- 19. Neue Arbeits- und Reiseformen: Workation und Bleisure im Fokus
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... besonders attraktiv macht«, sagte Reif. Aber auch für »Menschen mit Sorgeverantwortung« könnten gemischte Arbeitsformen eine Chance bieten, im Spannungsfeld der Vereinbarkeit von Beruf und Privatlebe ...
- Erstellt am 05. Dezember 2024
- 20. Arbeitsmarkt 2060: Weshalb Deutschland auf Zuwanderung angewiesen bleibt
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... in den Arbeitsmarkt ist entscheidend für die gesellschaftliche Akzeptanz von Migration. Bildung und Qualifizierung sowie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind zentrale Strategien, um das Erwerbspersonenpotenzial ...
- Erstellt am 27. November 2024
- 21. Reform des WissZeitVG: Sachverständige fordern stabile Arbeitsbedingungen
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... weiterhin erhebliche Schwächen auf. Vorschläge zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen Der Gesetzentwurf sieht Maßnahmen wie die Einführung von Mindestvertragslaufzeiten, eine bessere Vereinbarkeit ...
- Erstellt am 14. November 2024
- 22. Gender Pay Gap in Deutschland: Aktuelle Zahlen und Entwicklungen
- (Frauenkarrieren)
- ... die Förderung der Gleichstellung in Führungspositionen und die Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Seit 2006 sei die unbereinigte Entgeltlücke von 23 % auf 18 % gesunken. Die bereinigt ...
- Erstellt am 12. November 2024
- 23. Wirtschaftspolitisches Interesse junger Menschen: Wissensdefizit und Partizipationswünsche
- (Verschiedenes)
- ... in Bildung und Beruf (78 Prozent). Weitere wichtige Themen sind die Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit (77 Prozent) sowie der Gender Pay Gap (69 Prozent). Auffällig ist, dass Themen wie Work-Life-Balance ...
- Erstellt am 24. Oktober 2024
- 24. Homeoffice in Deutschland: Etabliert, aber ungleich verteilt
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... die Arbeitswelt nachhaltig zu verändern, insbesondere im Hinblick auf die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie die Arbeitszufriedenheit. Doch die DIW-Forscher*innen warnen auch vor mögliche ...
- Erstellt am 23. Oktober 2024
- 25. Jugendliche setzen auf Bildung: Shell Jugendstudie 2024 zeigt Aufstiegspotenziale
- (Verschiedenes)
- ... (83 %) und gute Aufstiegschancen (80 %) an Bedeutung gewonnen. Damit einher geht der wachsende Wunsch nach einer besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. 69 % der Jugendlichen wünschen sich, ...
- Erstellt am 16. Oktober 2024
- 26. EU fördert Projekte zur »Öffnung von Hochschulen« mit 3,2 Millionen Euro
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... Zielgruppe im Fokus Besondere Beachtung in der Projektkonzeption sollen die spezifischen Lebensbedingungen der Teilnehmenden finden. Dazu gehören die Vereinbarkeit von Beruf und Weiterbildung, familiäre ...
- Erstellt am 24. September 2024
- 27. Gleichstellung von Frauen und Männern auf dem Arbeitsmarkt
- (Frauenkarrieren)
- ... Dabei wird ein integrierter Gleichstellungsansatz verfolgt, der die Geschlechterperspektive in allen Programmen und Maßnahmen berücksichtigt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Vereinbarkeit ...
- Erstellt am 06. September 2024
- 28. Teilzeit verliert, Zeitsouveränität gewinnt: Beschäftigte wollen flexible Arbeitszeiten
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... nach mehr Flexibilität sowohl in der Arbeitszeitgestaltung als auch im Arbeitsumfang ist deutlich spürbar. Insbesondere für Frauen spielt zudem die Vereinbarkeit von Familie und Beruf eine zentrale ...
- Erstellt am 05. September 2024
- 29. IAB-Stellungnahme »Chancengleichheit und berufliche Bildung«
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... ie häufig vor zusätzlichen Hürden wie der Vereinbarkeit von Ausbildung und Kinderbetreuung stehen. Hier schlägt das IAB vor, gezielte Unterstützungsmaßnahmen einzuführen, um diesen Gruppen den Zug ...
- Erstellt am 03. September 2024
- 30. Homeoffice bleibt in Deutschland beliebt: Nutzung jedoch rückläufig
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Beschäftigten auf, gefolgt von der Altersgruppe der 35- bis 44-Jährigen mit 26,2 %. Als mögliche Gründe hierfür können die Vereinbarkeit von Beruf und Familie angeführt werden. Die geringste Nutzun ...
- Erstellt am 26. Juni 2024