- 1. Berufsorientierung stärken: Bundesagentur für Arbeit und Hochschulen kooperieren enger
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Gemeinsame Strategie für bessere Studien- und Berufsberatung Die Bundesagentur für Arbeit (BA) und die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) wollen künftig enger zusammenarbeiten, um die Beratung junger ...
- Erstellt am 11. November 2025
- 2. Rechtliche Bewertung von KI und Learning Analytics in Lehren und Lernen
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... und ALI IMPACT entwickelt und erprobt KI-Tools für Lern- und Lehranalysen, darunter Chatbots für die Studienberatung. ALI bereitet einen Masterstudiengang zur Entwicklung und Erforschung von KI-Tools ...
- Erstellt am 15. Januar 2025
- 3. Von Seminaren zu digitalen Räumen: ViBeS als Vorreiter
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... Diese Krisen wirkten sich auf die Teilnahme von Studierenden und Lehrenden aus und erforderten flexible Anpassungen. Imke Kimpel, Leiterin der Zentralen Studienberatung, berichtete, dass die Universität ...
- Erstellt am 26. Juni 2024
- 4. Ingenieure: Anzahl offener Stellen höher als vor Corona-Krise
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... und naturwissenschaftlichen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler, weniger Berufsorientierung und Studienberatung während der Corona-Pandemie an Schulen und weniger Zuwanderung von Studierenden aus ...
- Erstellt am 10. Januar 2022
- 5. Bund-Länder Programm »Qualitätspakt Lehre« nach zehn Jahren ausgelaufen
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... n vielfältigen Maßnahmen profitiert – von individueller Studienberatung über Förderangebote zum Studieneinstieg bis hin zu virtuellen Laboren. Hintergrund Auf Grundlage einer Bund-Länder-Vereinbaru ...
- Erstellt am 08. Februar 2021
- 6. Geflüchtete in der Studienvorbereitung
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- ... frühzeitige individuelle Bildungs- und Studienberatung und zielgruppenorientierte Informationsstrategien dazu beitragen könnten, bei geflüchteten Studienbewerber*innen weitere Potenziale zu erschließen ...
- Erstellt am 27. November 2020
- 7. Masterstudium: Ja oder nein?
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- ... können, spricht den AutorInnen zufolge viel dafür, entsprechende Angebote über Apps oder andere Tools zu schaffen beziehungsweise auszubauen. Die Studienberatungen an den Hochschulen könnten auf solc ...
- Erstellt am 25. Mai 2020
- 8. Wahl des Studienfachs hängt auch mit Persönlichkeitseigenschaften zusammen
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- ... auch die individuelle Studienberatung oder Mentoringprogramme – auf unterschiedliche Persönlichkeitseigenschaften auszurichten«. Wichtig sei, so Berkes, dass die Informationen, die Schüler*innen brauchen, ...
- Erstellt am 25. September 2019
- 9. Klischeefreie Berufswahl ermöglichen
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... r Maßnahmenkompass, der zielgruppenspezifische Instrumente verständlich und praxisnah vermitteln soll. Ziel ist es, diesen bundesweit als Standardwerkzeug der schulischen Berufs- und Studienberatung ...
- Erstellt am 28. März 2019
- 10. Schadet die Universitätsbürokratie der Hochschullehre?
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... Prozent. Diese Entwicklung geht fast ausschließlich auf Kosten der Lehre. Während vor vier Jahrzehnten 42 Prozent der Arbeitszeit für Lehre und Studienberatung aufgewendet wurden, sind es im Jahr 2016 ...
- Erstellt am 21. Februar 2017
- 11. Umfrage: Bürokratie an den Universitäten schadet der Lehre
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... Prozent. Diese Entwicklung geht fast ausschließlich auf Kosten der Lehre. Während vor vier Jahrzehnten 42 Prozent der Arbeitszeit für Lehre und Studienberatung aufgewendet wurden, sind es im Jahr 2016 ...
- Erstellt am 23. Dezember 2016
- 12. Flüchtlinge an der Hochschule: Eine praxisorientierte Handreichung
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- ... beleuchtet die Broschüre nacheinander die Stationen, die Geflüchtete bei ihrer Integration ins Hochschulstudium durchlaufen, angefangen bei der ersten Studienberatung bis hin zum Studium selbst. Dabe ...
- Erstellt am 24. Oktober 2016
- 13. Deutschlands Studenten sind gestresst
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- ... es nicht alleine schafft, mit den Belastungen positiv umzugehen, sollte sich Hilfe organisieren. Der Leiter der Studienberatung und Psychologischen Beratung der Freien Universität Berlin, Diplom-Psychologe ...
- Erstellt am 11. Oktober 2016
- 14. Marketingkampagne »Mein Campus von Studieren in Fernost« endet
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- ... unter anderem mit Live-Studienberatung via Facebook oder Studieninformation über WhatsApp. Wichtig bei der Kampagne war dabei immer auch die Zusammenarbeit der Hochschulen, so dass neue Netzwerke entstanden ...
- Erstellt am 09. Dezember 2015
