- 1. Fachinformationsdienst Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung goes Open Science
 - (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
 - ... und -digitalisierung sowie das Bereitstellen von wissenschaftlichen Online-Ressourcen. Bis 2023 werden diese Services im Sinne von Open Science ausgebaut. Open Science steht für transparente Forschung ...
 - Erstellt am 18. Oktober 2021
 - 2. Bildungsforschung goes Fediverse: Neue Mastodon-Instanz eduresearch.social
 - (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
 - ... maßgeblich an der Entwicklung der Plattform beteiligt war. »Durch die Offenheit der Inhalte und durch die Transparenz der Debatte werden zudem wesentliche Grundgedanken von Open Science verwirklicht. ...
 - Erstellt am 17. September 2024
 - 3. OER und KI: Zukunftsweisende Technologien in der beruflichen Weiterbildung
 - (Weiterbildung / Bildungspolitik)
 - ... Access und Open Science widerspiegelt. Für die berufliche Weiterbildung bieten OER erhebliche Vorteile. Sie ermöglichen den freien Zugang zu qualitativ hochwertigen Bildungsressourcen, was insbesondere ...
 - Erstellt am 26. August 2024
 - 4. Studie zu Anfeindungen in der Wissenschaft
 - (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
 - Von Hassrede bis Morddrohungen: Anfeindungen in der Wissenschaft sind ernstzunehmendes Problem Populistische Kampagnen, Hassrede & sogar Morddrohungen – Forscher*innen waren besonders während der ...
 - Erstellt am 16. Mai 2024
 - 5. DIPF: Neue Forschungsprofessur für digitale Bildungsgeschichte
 - (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
 - ... sie darauf, dass sich die BBF als Teil der geistes- und kulturwissenschaftlichen Datenzentren und Forschungsinfrastrukturen konsequent für die Prinzipien von »Open Science« und die Förderung digitaler ...
 - Erstellt am 08. Februar 2024
 - 6. FID erweitert Angebote für eine »offene Wissenschaft«
 - (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
 - ... der im Fachportal Pädagogik angesiedelte Dienst zur weiteren Öffnung der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung im Sinne von Open Science beitragen. Ein Fokus wird darauf liegen, den Nutzer*innen ...
 - Erstellt am 01. Februar 2024
 - 7. NFDI mit der Aufnahme von acht weiteren Konsortien komplett
 - (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
 - ... für Bildung und Forschung (BMBF) offiziell mandatierte Organisation, die zur Umsetzung der European Open Science Cloud (EOSC) auf europäischer Ebene beitragen soll. VERWEISE nfdi - National ...
 - Erstellt am 03. März 2023
 - 8. Open Source im wissenschaftlichen Bibliothekswesen
 - (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
 - ... gilt umso mehr im Kontext von Open Access, Open Data und Open Science, wodurch sich das Anforderungsspektrum an die Bibliotheken verändert. Das baden-württembergische Wissenschaftsministerium unterstützt ...
 - Erstellt am 21. August 2022
 - 9. Große Promovierendenstudie veröffentlicht Forschungsdaten
 - (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
 - ... von Forschung und Wissenschaft ist es für uns selbstverständlich, dass wir unsere Daten im Sinne von Open Science allen interessierten Forscherinnen und Forschern zur Verfügung stellen. Wir sind froh, ...
 - Erstellt am 03. Juli 2020
 - 10. Sommersemester 2020: Hochschulen sehen sich digital gut gerüstet für den Start
 - (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
 - ... wissenschaftlich und pädagogisch begleitet werden, um daraus für die Zukunft zu lernen«. Hochschulen verstärken Wissenschaftskommunikation und Open Science »Insgesamt erlebt die gesamt ...
 - Erstellt am 20. April 2020
 - 11. Digitale Hochschulbildung
 - (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
 - ... aus bestehenden Daten durch die Verknüpfung mit anderen Daten völlig neues Wissen zu erzeugen. Open Science und insbesondere Open Data seien dafür wichtige Ansätze. Aus Sicht der Bundesregierung seien ...
 - Erstellt am 22. Mai 2019
 - 12. Großer Handlungsbedarf bei strategischer Öffnung von Wissenschaft und Innovation
 - (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
 - Die gezielte Öffnung von Wissenschaft (Open Science) und von Forschung in der Wirtschaft (Open Innovation) ist eine große Chance, das Wissenschafts- und Innovationssystem in Deutschland leistungsfähiger ...
 - Erstellt am 04. Februar 2019
 - 13. Open Access: Wiley und Projekt DEAL unterzeichnen Einigung
 - (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
 - ... veröffentlichen. Die Partnerschaft wird Institutionen und Forschern helfen, Open Science zu fördern, Entdeckungen zu machen sowie Wissen zu entwickeln und zu verbreiten. Um die allgemeine Förderun ...
 - Erstellt am 15. Januar 2019
 - 14. Hochschul-Barometer: Stimmungsaufschwung bei großen Fachhochschulen
 - (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
 - ... und Stiftungsprofessuren auch Open Science. Diese Ergebnisse wurden bereits veröffentlicht. Die Befragung für das nächste Hochschul-Barometer beginnt Anfang November. VERWEISE Weitere ...
 - Erstellt am 24. Oktober 2018
 - 15. Hochschul-Barometer: Handlungsbedarf bei der Öffnung der Wissenschaft
 - (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
 - Open Science ist an den Hochschulen noch nicht breit verankert. Hochschulleitungen erkennen jedoch die stark zunehmende Bedeutung der offenen Wissenschaft. Das sind erste Ergebnisse aus dem aktuellen ...
 - Erstellt am 24. Mai 2018
 - 16. Stifterverband startet neue Initiative für offene Wissenschaft und Innovation
 - (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
 - ... Kompetenzvermittlung – Impulse für den Wissenschafts- und Innovationsstandort Deutschland zu geben. Open Innovation und Open Science versprechen passgenaue Lösungen, radikale Innovationen und neuartige ...
 - Erstellt am 16. März 2018
 
				