- 1. HFD: Monitor Digitalisierung 360° - November 2024
- (Materialien)
- Wo stehen die deutschen Hochschulen? Der Monitor zum Stand der Digitalisierung in Studium und Lehre an deutschen Hochschulen wurde als »360-Grad-Befragung« angelegt. Zwischen November 2023 und März ...
- Erstellt am 05. November 2024
- 2. HFD: »Digitale Souveränität« in den Digitalisierungsstrategien deutscher Hochschulen
- (Materialien)
- ... des Begriffs »Digitale Souveränität«. Um hier nicht den Überblick zu verlieren und eine gemeinsame Vorgehensweise von Bund, Ländern und den Hochschulen entwickeln zu können, liefert das neue HFD-Arbeitspapier ...
- Erstellt am 13. Dezember 2023
- 3. HFD: Monitor Digitalisierung 360° - März 2023
- (Materialien)
- Wo stehen die deutschen Hochschulen? Hense, Julia., Goertz, Lutz; Budde, Jannica; Friedrich, Julius, David: Monitor Digitalisierung 360° - Wo stehen die deutschen Hochschulen, Arbeitspapier Nr. 68, ...
- Erstellt am 21. März 2023
- 4. HFD: Digitalisierung in Studium und Lehre gemeinsam gestalten
- (Materialien)
- Wissenschaftlicher Sammelband zu digitaler Transformation in der Hochschulbildung Der erste wissenschaftliche Sammelband des Hochschulforums Digitalisierung (HFD) vermittelt in verschiedenen Beiträgen ...
- Erstellt am 08. November 2021
- 5. HFD: Weiterförderung für erfolgreiche Netzwerkarbeit
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Die BMBF-Förderung des Hochschulforums Digitalisierung (HFD) wird bis Ende 2025 verlängert. Der produktive, hochschulübergreifende Austausch zwischen Hochschulangehörigen diverser Statusgruppen ...
- Erstellt am 06. Juli 2021
- 6. KI Monitor 2025: Deutsche Hochschulen im Wandel
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... 2025« des Hochschulforums Digitalisierung (HFD) integrieren sie KI zunehmend in den Lehr- und Lernalltag und entwickeln dafür neue Regeln, Konzepte und Strategien. Fast alle Hochschulen befassen sich ...
- Erstellt am 05. September 2025
- 7. Monitor Digitalisierung 360° – Von der Strategie in die Umsetzung?
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Stand der Digitalisierung an deutschen Hochschulen Das Hochschulforum Digitalisierung (HFD) hat mit dem zweiten »Monitor Digitalisierung 360°« eine umfassende Analyse zur Digitalisierung in Studium ...
- Erstellt am 05. November 2024
- 8. Die Implementierung von KI an deutschen Hochschulen: Status Quo und Perspektiven
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... HFD-Blickpunkt des Hochschulforum Digitalisierung. Ein ganzheitlicher Ansatz, der sowohl die Sensibilisierung und Weiterbildung als auch den fairen Zugang zu KI-Werkzeugen und die Anpassung von Prüfungsformaten ...
- Erstellt am 02. Juli 2024
- 9. Von der Theorie zur Praxis: Erfolgsstrategien für innovative Lernräume
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- Erfolgsfaktoren für innovative Lernräume: Ein Praxisleitfaden Das HFD-Arbeitspapier »Zukunftsorientierte Lernraumentwicklung – Handlungsempfehlungen für die Begleitung partizipativer Prozesse in ...
- Erstellt am 17. Juni 2024
- 10. Lernräume als Change Agents in Hochschulen: Eine neue Perspektive
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Ein vom Hochschulforum Digitalisierung (HFD) veröffentlichtes Arbeitspapier beleuchtet den Einfluss zukunftsorientierter Lernräume auf Change-Prozesse in Hochschulen. Unter dem Titel »Lernraum als ...
- Erstellt am 08. Mai 2024
- 11. Neun Mythen über generative KI in der Hochschulbildung
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- KI in der Bildung: Revolution oder Hype? In dieser lesenswerten Veröffentlichung des Hochschulforums Digitalisierung (HFD) betrachten die Autoren Julius-David Friedrich, Jens Tobor und Martin Wan ...
- Erstellt am 15. Februar 2024
- 12. Studie zeigt große Veränderungsbereitschaft der Hochschulen
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... (HFD) beauftragten Studie. Wie das »new normal« aussieht, bleibt dabei aber offen: Klare Konzepte für eine Zukunft nach Corona gibt es meist noch nicht und viele Hochschulen befinden sich weiterhin ...
- Erstellt am 02. März 2022
- 13. Fernprüfungsregelungen in Deutschland
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... unklar waren. Für das Hochschulforum Digitalisierung (HFD) ein Anlass, einen Blick auf die Landesverordnungen und Hochschulgesetze zu werfen. Was hat sich in den letzten zwei Jahren in den Bundesländern ...
- Erstellt am 02. März 2022
- 14. Digitale Prüfungen in der Hochschule
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... Um den praxisorientierten Austausch zu digitalen Prüfungen zu stärken, richtete das HFD im Frühjahr 2021 eine Community Working Group mit über 80 Mitgliedern aus Deutschland, Österreich und der ...
- Erstellt am 01. Oktober 2021
- 15. Corona-Pandemie hat digitaler Hochschullehre einen Schub gegeben
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... hinaus Beratungs- und Qualifizierungsangebote für Lehrpersonal an. Die vom Hochschulforum Digitalisierung (HFD) veröffentlichte »Studie zu Veränderungsprozessen in Unterstützungsstrukturen für Lehre ...
- Erstellt am 15. März 2021