- 1. Exzellenzstrategie: Meinungsbild der Universitäten mit und ohne Exzellenzförderung
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Ergebnisse aus den Befragungen des Hochschul-Barometers 2011 bis 2022 Universitäten mit Exzellenzförderung schätzen ihre Wettbewerbsfähigkeit in der Forschung besser ein als Universitäten ohn ...
- Erstellt am 19. Juni 2023
- 2. Hochschulbarometer 2024: Belastung durch Fachkräftemangel, Cyberangriffe und Stimmungstief
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... Exzellenzförderung, deren Stimmung sich um 20 Prozentpunkte verschlechtert hat. Personal: Fachkräftemangel und unsichere Perspektiven Die Besetzung offener Stellen bleibt eine zeitaufwändige Herausforderung ...
- Erstellt am 10. Januar 2025
- 3. Mehr KI-Talente für Deutschland
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... sichtbare Zentren der deutschen KI-Exzellenzförderung etablieren«, sagte DAAD-Präsident Prof. Dr. Joybrato Mukherjee. »Deutschland soll noch attraktiver für herausragende nationale und internationale ...
- Erstellt am 20. Mai 2022
- 4. Wahlprüfsteine: Hochschulfinanzierung im Check
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... n einen größeren Anteil für Grundfinanzierung. Statt Grundfinanzierung für alle setzt die CDU auf die Verstetigung der Exzellenzförderung, die Linken hingegen wollen diese komplett abschaffen und flächendecke ...
- Erstellt am 14. September 2021
- 5. Kooperationsverbot weiter in der Kritik
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... und die Absenkung der Besteuerung hoher Einkommen. Entsprechend würden sich beispielsweise die Mittel aus der Exzellenzförderung des Bundes vor allem auf die mit umfangreichen Finanzmitteln ausgestatteten ...
- Erstellt am 25. Februar 2016