- 1. Aktivrente: Selbstständige sollen vorerst außen vor bleiben
- (Kurzmeldungen)
- Steuerliche Besserstellung: Nicht für Selbstständige, die nach dem Renteneintritt weiterhin berufstätig bleiben Die Bundesregierung hat in einer Antwort auf eine Kleine Anfrage der Fraktion von Bündnis ...
- Erstellt am 12. November 2025
- 2. Aktivrente als Schlüssel gegen den Fachkräftemangel
- (Alternde Belegschaften, Demografischer Wandel, Demografie)
- Wie Staat und Unternehmen ältere Beschäftigte halten können Ab 2026 sollen ältere Arbeitnehmer*innen mit der geplanten Aktivrente jährlich bis zu 24.000 Euro steuerfrei hinzuverdienen können. ...
- Erstellt am 12. November 2025
- 3. Schrumpfende Erwerbsbevölkerung: Wie Deutschland auf die Alterung des Arbeitsmarkts reagiert
- (Alternde Belegschaften, Demografischer Wandel, Demografie)
- ... Aktivrente und die Aufhebung von Einschränkungen für Weiterbeschäftigung über das Rentenalter hinaus. Langfristig soll verstärkte Arbeitsmigration helfen, die demografische Lücke zu schließen. Gleichzeiti ...
- Erstellt am 31. Juli 2025
- 4. OECD-Beschäftigungsausblick 2025: Deutschland
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... OECD-Durchschnitt sind es 22,4 Prozent. Politische Initiativen wie die geplante »Aktivrente«, die einen steuerfreien Hinzuverdienst von bis zu 2.000 Euro monatlich ermöglichen soll, befinden sich noch ...
- Erstellt am 10. Juli 2025
