- 1. Studieren: Spontan vor Ort oder lieber via Zoom?
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... Hochschulformate entwickelt und testet. Beteiligt sind Standorte in Würzburg, Hamburg, Duisburg-Essen, Berlin und Leipzig. Gefördert wird das Vorhaben von dtec.bw und der EU-Initiative »NextGenerationEU«. ...
- Erstellt am 07. Juli 2025
- 2. Forschung zu digitaler Souveränität Deutschlands weiterentwickeln
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... gegründet. Unter dem Dach des dtec.bw sollen beide Bundeswehruniversitäten nun Forschungsprojekte durchführen, die dazu beitragen die nationale Verfügbarkeit digitaler und technologischer Innovatione ...
- Erstellt am 11. Juli 2023
- 3. KoDiA: Ausbilden in der digitalen Arbeitswelt
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... dtec.bw und wird durch das Konjunkturprogramm der Bundesregierung zur Überwindung der COVID-19-Krise gefördert. Prof. Dr. Eva-Maria Kern, wissenschaftliche Direktorin und Sprecherin des dtec.bw, unterstreicht: ...
- Erstellt am 09. Februar 2022
- 4. Digitale Schlüsselkompetenzen durch Hybridlehre
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Wer in Alltag und Beruf bestehen will, braucht Kompetenzen im Digitalen – nicht nur während Corona. Ein Projekt will herausfinden, welches Lehrformat die Kompetenzen von Studierenden am besten fördern ...
- Erstellt am 29. Oktober 2021