- 1. GenAI und Arbeitsmarkt: Neue Erkenntnisse zu globalen Auswirkungen auf berufliche Tätigkeiten
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Fortschritte bei der Messung von GenAI-Auswirkungen Die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) hat ihren globalen Index zu Auswirkungen von Generativer Künstlicher Intelligenz (GenAI) auf den Arbeitsmarkt ...
- Erstellt am 17. Juni 2025
- 2. Politische Bildungsträger schlagen Alarm: Finanzierungsengpässe gefährden Bildungsarbeit
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Bundesausschuss für politische Bildung: Träger in Existenznot Die Träger der politischen Bildung in Deutschland sehen sich durch die anhaltende vorläufige Haushaltsführung des Bundes in ihrer Existenz ...
- Erstellt am 29. Mai 2025
- 3. Lernfabriken 4.0: Neue Aussichten für die Fachkräfte-Qualifizierung
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Was können sogenannte Lernfabriken 4.0 für die Weiterbildung von Fachkräften leisten? Sehr viel - wenn Lehrkonzepte und Rahmenbedingungen stimmen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Karlsruher ...
- Erstellt am 07. Dezember 2023
- 4. Stellenausschreibungen: Etwa 38% nennen »Weiterbildung« als Benefit
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Im Laufe des Arbeitslebens spielt die fachliche und persönliche Weiterentwicklung eine entscheidende Rolle, um für die unausweichlichen Veränderungen der Arbeitswelt gerüstet zu sein und um weitere ...
- Erstellt am 18. November 2021
- 5. Berufserfahrung ist häufig ein Muss
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... des Bundesarbeitgeberverbandes der Personaldienstleister e.V. (BAP). Hintergrund Der BAP Job-Navigator wertet monatlich die Stellenangebote aus 194 Printmedien, 164 Online-Jobbörsen, mehr als 30.000 ...
- Erstellt am 15. April 2019