- 1. Weltalphabetisierungstag: Lese- und Schreibkompetenzen Erwachsener verbessern
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... jeweils passende Angebote«, sagte Bundesbildungsministerin Johanna Wanka. Den Weltalphabetisierungstag 2016 nutzen zahlreiche vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Projekte, ...
- Erstellt am 08. September 2016
- 2. Grundbildung ist Voraussetzung für Teilhabe und eine demokratische Gesellschaft
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Offener Brief fordert Fortsetzung der AlphaDekade Ein breites Bündnis aus Wissenschaft, Bildungseinrichtungen und Verbänden ruft Bund und Länder dazu auf, die Nationale Dekade für Alphabetisierung ...
- Erstellt am 28. Oktober 2025
- 3. DVV: Gering gebildete Erwachsene geraten aus dem Blick
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... Angebote direkt in den Quartieren, die niedrigschwellig und wohnortnah Unterstützung bieten. Dringender Appell am Weltalphabetisierungstag Anlässlich des Weltalphabetisierungstags appelliert der ...
- Erstellt am 08. September 2025
- 4. Finanzielle Bildung im Fokus: Kampagne fördert Lese- und Schreibkompetenz
- (Verschiedenes)
- ... zum Weltalphabetisierungstag unter dem Motto »Lesen und Schreiben - mein Schlüssel zur Welt«. Im Mittelpunkt steht der »Geldplaner« - ein Haushaltsbuch in einfacher Sprache, das gemeinsam mit Menschen ...
- Erstellt am 04. September 2024
- 5. Grundbildung in Niedersachsen: Neues Onlineportal informiert
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... wie etwa in der Familie, im Arbeitsleben und Freizeitaktivitäten Einschränkungen erfahren. Der Weltalphabetisierungstag (8. September) erinnert an die Bedeutung von Alphabetisierung und Erwachsenenbildung ...
- Erstellt am 11. September 2023
- 6. Endlich besser Lesen- und Schreibenlernen
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- vhs-Lerntreffs: Eine Brücke zur Grundbildung direkt im Quartier Anlässlich des Weltalphabetisierungstages am 8. September betont der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) die Relevanz der Grundbildung. ...
- Erstellt am 06. September 2023
- 7. VHSsen für eine systematische Förderung der Grundbildung
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Weltalphabetisierungstag 2022: Volkshochschulen fordern kostenlose Grundbildung im Kampf gegen Arbeitskräftemangel Statt entschlossen für Alphabetisierung und Grundbildung zu sorgen und so den Arbeitskräftemangel ...
- Erstellt am 07. September 2022
- 8. Weltalphatag 2021: Lesen und Schreiben sind ein Schlüssel zu besserer Gesundheit
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- BMBF informiert in Arztpraxen über Lese- und Schreibprobleme Erwachsener und ermuntert Betroffene zur Weiterbildung Jeder achte Erwachsene in Deutschland kann nicht richtig lesen und schreiben. Das ...
- Erstellt am 07. September 2021
- 9. VHS bietet Aktuelles Corona-Wissen in einfacher Sprache
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Lernportal unterstützt gering Literalisierte in der Gesundheitsbildung Zum Weltalphabetisierungstag am 8. September erweitert der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) sein erfolgreiches vhs-Lernportal: ...
- Erstellt am 04. September 2020
- 10. Volkshochschulen fordern die Ausweitung der Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Anlässlich des Weltalphabetisierungstags am 8. September erneuern die Volkshochschulen in Deutschland ihre Forderung nach einer staatlichen Regelförderung für die Teilnahme an Kursen der Grundbildung ...
- Erstellt am 05. September 2019
- 11. DVV unterstützt kommunales Engagement gegen Analphabetismus
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Zum Weltalphabetisierungstag am 8. September startet der Deutsche Volkshochschul-Verband e.V. (DVV) ein neues Online-Angebot: Das Informationsportal www.grundbildung-planen.de bietet Akteuren der kommunalen ...
- Erstellt am 07. September 2018
