- 1. Promotion: Wie können einheitliche Qualitätsstandards gewahrt werden?
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... strukturelle und institutionelle Kontexte geprägt. »Diese Diversifizierung muss reflektiert werden, damit einheitlich hohe Qualitätsstandards der Promotion gewahrt bleiben«, erklärt Wolfgang Wick, ...
- Erstellt am 30. April 2023
- 2. Europäisches Jugendforum stellt Leitfaden zu Qualitätsstandards für die Jugendpolitik vor
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Der neue Leitfaden des Europäischen Jugendforums (EYF) will Jugendorganisationen helfen, für eine bessere Jugendpolitik im eigenen Land zu kämpfen. Dafür präsentiert und erläutert er acht Standards ...
- Erstellt am 22. Juli 2016
- 3. Fachkräftemangel gefährdet Kita-Qualität
- (Verschiedenes)
- ... den Kommunen Planungssicherheit und stabile Qualitätsstandards zu ermöglichen. Stein betonte, dass es langfristig fatal sei, Qualität zugunsten kurzfristiger Einsparungen aufs Spiel zu setzen. Ein ...
- Erstellt am 30. September 2025
- 4. Servicestelle ProfilPASS läuft bis 2027 aus
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... ProfilPASS-Netzwerk zu etablieren. Damit sollen Austauschformate, Qualitätsstandards und Innovationsimpulse erhalten bleiben – nur ohne institutionelle Trägerschaft des DIE. VERWEISE Website ...
- Erstellt am 08. Juli 2025
- 5. Aktionsrat Bildung legte neues Jahresgutachten »Bildungsleistung durch Verbindlichkeit« vor
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... Gutachtens ist die verbindliche Umsetzung von Qualitätsstandards. Dazu zählt die transparente Überprüfung der Bildungsleistungen, etwa durch die Wiedereinführung des PISA-Ländervergleichs. Grundlegende ...
- Erstellt am 18. Mai 2025
- 6. Aktionsrat Bildung - Jahresgutachten 2025: »Bildungsleistung durch Verbindlichkeit«
- (Materialien)
- Ziel: Stärkung der verbindlichen Umsetzung von Qualitätsstandards Das Leistungsniveau deutscher Schüler*innen ist nach einem Anstieg in den letzten Jahren unter das Niveau des PISA-Schocks im Jahr ...
- Erstellt am 18. Mai 2025
- 7. Berufliche Weiterbildung im Wandel: Die Rolle von Microcredentials
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... besser zu verstehen und ihre Umsetzung zu fördern. Die Expertise von f-bb hilft dabei, klare Regelungen und Qualitätsstandards zu entwickeln, die eine Anrechenbarkeit und Aktualisierbarkeit der Lerninhalte ...
- Erstellt am 11. März 2025
- 8. Steigende Krankheitsausfälle in Kitas: Qualität der Bildung in Gefahr
- (Verschiedenes)
- ... pädagogischen Standards und fordert eine verstärkte berufsbegleitende Qualifizierung von Quereinsteiger*innen sowie einheitliche Qualitätsstandards für das Personal. sowie einheitliche Qualitätsstandar ...
- Erstellt am 21. August 2024
- 9. Netzwerkveranstaltung »ZukunftsFest machen: Transformation erfolgreich gestalten«
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... innovatives Element des Projekts ist die Einführung eines neuen Zertifizierungsverfahrens für Weiterbildungsangebote. Dieses Verfahren stellt sicher, dass die Angebote hohe Qualitätsstandards erfüllen ...
- Erstellt am 26. Juli 2024
- 10. Lehrkräftemangel und Lehrkräftebildung
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... Studieninhalte bis hin zu einem fehlenden zweiten Unterrichtsfach modularisiert berufsbegleitend zu erwerben. Die Kultusministerkonferenz sollte für solche Qualifizierungen einheitliche Qualitätsstandards ...
- Erstellt am 26. Februar 2024
- 11. SWK/KMK: Qualität der Lehrkräftebildung sichern
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... und dabei besonders die konsequente Berücksichtigung der Lehrkräftebildung in den Empfehlungen hervorheben. Die klare Positionierung für hohe Qualitätsstandards in der Lehrkräftebildung ist und bleib ...
- Erstellt am 08. Dezember 2023
- 12. Appell für einen Nationalen Bildungsgipfel
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... n das führt, zeigen zum Beispiel die zähe Umsetzung des Digitalpakts, der schleppende Ausbau des Ganztagsangebots für Grundschulkinder, die stagnierende Inklusion oder das Fehlen bundesweiter Qualitätsstandar ...
- Erstellt am 14. März 2023
- 13. Ganztagesschulen fördern soziale Fähigkeiten von Grundschüler*innen
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... sagt Schmitz. Deshalb brauche es bessere und einheitlichere Qualitätsstandards. »Angesicht des ohnehin schon bestehenden Mangels an pädagogischem Personal ist das natürlich eine große Herausforderung ...
- Erstellt am 01. Dezember 2022
- 14. IAB-Stellungnahme: »Strukturwandel und berufliche Weiterbildung«
- (Materialien)
- ... n und einheitliche Qualitätsstandards könnten die Auswahl einer passenden Weiterbildung und damit den Zugang erleichtern. Abschließend dikutieren die Autor*innen der Stellungnahme mögliche Anpassung ...
- Erstellt am 23. November 2022
- 15. Allianz der Wissenschaftsorganisationen zur Partizipation in der Forschung
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... und strukturell im wissenschaftlichen Reputationssystem besser verankert werden. Wissenschaftliche Qualitätsstandards müssen jederzeit eingehalten werden. Die Allianzorganisationen unterstützen deshal ...
- Erstellt am 10. November 2022
- 16. Baden-Württemberg: HAW erhalten Promotionsrecht
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... Prozesse und Qualitätsstandards und den wissenschaftlichen Austausch über die Hochschulgrenzen hinweg. Qualitätsgesichert Für die Promotion im HAW-Verband gelten die gleichen Qualitätsanforderungen ...
- Erstellt am 22. September 2022
- 17. Breites Bündnis fordert Recht auf digitale Bildung
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... des Bundes gelten. Um ein allgemeines Recht auf digitale Bildung effektiv umsetzen zu können, seien einheitliche Qualitätsstandards technischer Natur notwendig, heißt es in dem Gutachten weiter. Dies ...
- Erstellt am 11. März 2022
- 18. UNESCO-Weltbildungsbericht in Deutschland vorgestellt
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... staatliche Aufsicht für nichtstaatliche Akteure, die Schaffung von Qualitätsstandards und Monitoring, den Austausch von guter und innovativer Praxis im Bildungsbereich sowie den Schutz des Bildungssystem ...
- Erstellt am 15. Februar 2022
- 19. UNESCO stellt Weltbildungsbericht 2021/22 vor
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... und unterschreitet damit die international abgestimmten Mindeststandards. Es müssen Qualitätsstandards für alle staatlichen und nicht-staatlichen Bildungseinrichtungen etabliert werden, um zu vermeiden, ...
- Erstellt am 23. Dezember 2021
- 20. Digitalisierung der Weiterbildung als gesamtstaatliche Aufgabe
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... Qualifizierung der Mitarbeitenden und Kursleitungen. Ferner braucht es bundesweite Qualitätsstandards für neue digitale Formen des Lehrens sowie eine bessere Vernetzung zwischen allen Akteuren der digitalen ...
- Erstellt am 28. Oktober 2021
- 21. Schlüssel zur Arbeitswelt: Berufssprachkurse
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... Deutschsprachförderung vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, das neben der Zulassung von Trägern der Sprachkursangebote auch den pädagogischen Rahmen setzt und die Einhaltung von Qualitätsstandard ...
- Erstellt am 03. Juli 2021
- 22. Vorbereitung des Zensus 2022
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... Durchführung und sichern die Einhaltung der Qualitätsstandards. Das Statistische Bundesamt ist für die Entwicklung der technischen Anwendungen verantwortlich. Zusammen mit dem Informationstechnikzentru ...
- Erstellt am 04. Juni 2021
- 23. Berlin: Neues Gesetz zur Erwachsenenbildung beschlossen
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... Volkshochschulen bedeutet dies, dass wichtige Festlegungen zu Angebot, Ausstattung, digitaler Leistungsfähigkeit, Qualitätsstandards sowie zu Kursleitenden- und Teilnehmendenbeteiligung getroffen werden. ...
- Erstellt am 23. Mai 2021
- 24. OECD-Bericht: Weiterbildung in Deutschland
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... es einfacher, maßgeschneiderte Angebote bereitzustellen, ist aber für Einzelne schwer zu überblicken, bietet wenig Vergleichbarkeit in Bezug auf die Qualitätsstandards der Anbieter und schafft ungleich ...
- Erstellt am 23. April 2021
- 25. Lehrermangel erfordert Maßnahmen in allen Phasen der Lehrerbildung
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Lehrermangels ist eine der größten Aufgaben der nächsten Jahre«, so Jörg Dräger. »Wir brauchen mehr und flexiblere Einstiegsmöglichkeiten ins Lehramtsstudium sowie verbindliche Qualitätsstandard ...
- Erstellt am 05. November 2020
- 26. Frühpädagogische Fachkräfte: Plädoyer für einheitliche Ausbildung
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... im Bereich der Qualitätsstandards und der Ausbildung aus, mahnte zugleich jedoch ausreichend Spielraum für regionale Besonderheiten an. Um ausreichend Fachpersonal zu gewinnen, müsste zudem verstärk ...
- Erstellt am 15. September 2020
- 27. Impulspapier zur Zukunft der Weiterbildungsberatung
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... ist es dringend notwendig, dass für die entsprechenden Institutionen einheitliche Qualitätsstandards gelten. Gute Qualität entsteht auch durch gute Arbeitsbedingungen. Deshalb brauchen Berater*innen ...
- Erstellt am 18. März 2020
- 28. Scheitern der Bildungsrates »bedauerlich«
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... der Bundesregierung geplanten Nationalen Bildungsrates, der länderübergreifend für eine bessere Vergleichbarkeit und gemeinsame Qualitätsstandards an Schulen sorgen sollte, bedauerlich. Das machte ...
- Erstellt am 14. Februar 2020
- 29. Wege zu mehr Gendergerechtigkeit in der digitalisierten Welt
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... e und hierzu Lösungsansätze aufzuzeigen. Folgende Handlungsempfehlungen haben die Expertinnen abgeleitet: Gendergerechte Qualitätsstandards für digitale Kompetenzen entwickeln: Für mehr Chancengleichhe ...
- Erstellt am 07. Januar 2020
- 30. Wissenschaftliche Weiterbildung: Studienangebote für Berufstätige
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Im Zentrum der soeben erschienenen Ausgabe 4/2019 der »Beiträge zur Hochschulforschung« stehen verschiedene Aspekte wissenschaftlicher Weiterbildung. Die einzelnen Artikel betrachten wissenschaftliche ...
- Erstellt am 03. Dezember 2019
- 1
- 2