- 1. BMBFSFJ
- (Institutionen)
- Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend Das BMBFSFJ ist das Bundesministerium, das seit Mai 2025 in Deutschland für Familie, Kinder- und Jugend, Gleichstellung, Senioren ...
- Erstellt am 28. Oktober 2025
- 2. Bundesregierung: 9. Jährliche Information der Bundesregierung über die Entwicklung des Frauenanteils in Führungsebenen
- (Materialien)
- Neunte Jährliche Information der Bundesregierung über die Entwicklung des Frauenanteils in Führungsebenen und in Gremien der Privatwirtschaft und des öffentlichen Dienstes des Bundes sowie der Unternehmen ...
- Erstellt am 15. Oktober 2025
- 3. Bildungspolitisches Forum 2025 fordert tiefgreifende Reformen im Bildungssystem
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Bildung muss fit für den Strukturwandel werden Das deutsche Bildungssystem muss sich grundlegend verändern, um besser auf die schnellen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Umbrüche zu reagieren. ...
- Erstellt am 06. Oktober 2025
- 4. Vier Milliarden für die Qualität der frühen Bildung
- (Verschiedenes)
- Investition in frühe Bildung: Bund und Länder gemeinsam aktiv Der Bund investiert insgesamt rund vier Milliarden Euro in die Verbesserung der Qualität frühkindlicher Bildung für die Jahre 2025 und 2026. ...
- Erstellt am 29. September 2025
- 5. Bundesprogramm »BELL« startet für Bildung im Alter
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Bildung und Engagement ein Leben lang – Förderprogramm für ältere Menschen Das Bundesprogramm »BELL – Bildung und Engagement ein Leben lang« für Menschen ab 60 Jahren ist am 16. September offiziell ...
- Erstellt am 17. September 2025
- 6. OECD veröffentlicht Bericht »Bildung auf einen Blick 2025«
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Bildung weltweit im Fokus: OECD-Indikatoren 2025 Die OECD hat mit ihrem aktuellen Bericht »Bildung auf einen Blick 2025« zentrale Daten zu den Bildungssystemen in 38 OECD-Staaten sowie in Beitritts- ...
- Erstellt am 09. September 2025
- 7. Ausländische Berufsabschlüsse: 21 Prozent mehr Anerkennungen in 2024
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Rekordzahl an Anerkennungen in Deutschland Im Jahr 2024 wurden in Deutschland rund 79.100 im Ausland erworbene Berufsabschlüsse offiziell anerkannt – das sind 21 Prozent mehr als im Vorjahr und über ...
- Erstellt am 04. September 2025
- 8. Frühe Bildung: Bedarfsgerechte Angebote fehlen weiterhin
- (Verschiedenes)
- DJI fordert professionelle Planungen für Chancengleichheit in Kitas Die frühkindliche Bildung in Deutschland bleibt trotz sinkender Geburtenzahlen eine Herausforderung: Bedarfsgerechte Betreuungsplätze ...
- Erstellt am 01. September 2025
- 9. »JOBvision«: Neues Bundesprogramm stärkt Ausbildung und Fachkräftesicherung
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Stärkung dualer Ausbildung: Das steckt hinter »JOBvision« Das Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ) startet mit »JOBvision – ausbilden.qualifizieren.gestalten.« ...
- Erstellt am 01. August 2025
- 10. Große Betriebe gewinnen, Kleinstbetriebe verlieren an Bedeutung bei Ausbildungsverträgen
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Weiterführende Informationen ... vgl. weitere Artikel zu »Ausbildungsverträgen« ... siehe auch BIBB-Artikel: »Betriebe reagieren bei Besetzungsproblemen flexibel« ... siehe auch: BMBFSFJ-Broschür ...
- Erstellt am 30. Juli 2025
- 11. Bildungs- und Familienministerium stellt sich neu auf
- (Verschiedenes)
- ... »Gesellschaftspolitik« (Familien-, Bildungs- und Forschungspolitik). 2005 übernahm er die Leitung des Integrationsstabes im Bundeskanzleramt. Im Jahr 2010 führte ihn sein Weg das erste Mal ins BMBFSFJ, ...
- Erstellt am 29. Mai 2025
- 12. Bundesregierung ab 2025: Neue Ministerien und Zuständigkeiten für den Bildungs-/Wissenschaftsbereich
- (Kurzmeldungen)
- Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) Leitung Dorothee Bär (CSU) Neuer Name Das bisherige Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) heißt jetzt Bundesministerium ...
- Erstellt am 18. Mai 2025
