- 1. Deutschland-Monitor '24: »In welcher Gesellschaft wollen wir leben?«
- (Verschiedenes)
- Hohe Zustimmung zur Idee der Demokratie und zur Verfassungsordnung des Grundgesetzes Deutschland-Monitor 2024: In Deutschland gibt es eine breite gemeinsame Wertebasis Der Deutschland-Monitor 2024 ...
- Erstellt am 03. Februar 2025
- 2. Evolution vs. Creationismus: Kenntnisse zur Evolutionstheorie haben Einflüsse auf spätere Berufswahl
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Lehrpläne ohne Evolutionstheorie beeinflussen Einstellung zur Wissenschaft und Berufswahl Das Streichen der Evolutionstheorie aus Schullehrplänen erhöht die Wissenschaftsskepsis und beeinflusst die ...
- Erstellt am 11. Oktober 2022
- 3. MINT: Mit AR experimentelles Lehren und Lernen unterstützen
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... n können zusätzlich völlig neue Lehr- und Lernhorizonte erreicht werden, die sonst im Schulalltag nicht möglich sind.« Der Fokus liegt bei ARWIN darauf, die auf die Schüler*innen zugeschnittene didaktisc ...
- Erstellt am 14. August 2021
- 4. Verlorene Mitte - Feindselige Zustände
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Die Friedrich-Ebert-Stiftung hat eine neue Mitte-Studie zur Verbreitung von rechtsextremen, menschenfeindlichen und weiteren antidemokratischen Meinungen in der Gesellschaft vorgelegt. ...
- Erstellt am 25. April 2019
- 5. Fast jeder dritte Deutsche vertritt ausländerfeindliche Positionen - Abwertung von einzelnen Gruppen steigt
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Leipziger Autoritarismus-Studie 2018: Langzeitstudie mit aktuellen Ergebnissen zu autoritären und rechtsextremen Einstellungen in Deutschland vorgestellt Ausländerfeindlichkeit hat in Deutschland ...
- Erstellt am 30. November 2018