- 1. Frauenanteil an Führungspositionen steigt leicht an
- (Frauenkarrieren)
- Die Bundesregierung hat am 17. Juli 2024 den Achten Jahresbericht zur Entwicklung des Frauenanteils an Führungspositionen beschlossen. Die gemeinsam von der Familienministerin und dem Justizminister ...
- Erstellt am 30. Juli 2024
- 2. Frauen in Führungspositionen
- (Frauenkarrieren)
- Der Frauenanteil in Führungsebenen der Privatwirtschaft, im öffentlichen Dienst und in den Gremien des Bundes ist seit Inkrafttreten des FüPoG 2015 (Gesetz für die gleichberechtigte Teilhabe von ...
- Erstellt am 11. Januar 2024
- 3. Frauenanteil an Führungspositionen nimmt zu
- (Frauenkarrieren)
- Die Bundesregierung hat am 13.12.2023 die von der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und dem Bundesminister der Justiz gemeinsam vorgelegte »Siebte Jährliche Information der ...
- Erstellt am 15. Dezember 2023
- 4. Führungspositionen: Frauen bleiben nach wie vor unterrepräsentiert
- (Frauenkarrieren)
- Führungspositionen in Deutschland 2022 Frauen haben 28 Prozent der obersten Führungspositionen inne – und sind damit weiter unterrepräsentiert Im Vergleich zu 2004 hat sich dieser Wert nur um ...
- Erstellt am 13. Dezember 2023
- 5. Führungspositionen: Männer in der Überzahl und Frauen häufiger in Teilzeit
- (Frauenkarrieren)
- ... wie Frauen. Das zeigt die neue repräsentative Studie »Arbeit und Karriere. Gleiche Chancen für alle?« der IU Internationalen Hochschule (IU). Laut der Studie gibt jeder dritte Mann (32,2 Prozent) an, ...
- Erstellt am 19. Oktober 2023
- 6. Mehr Frauen in Führungspositionen an deutschen Hochschulen
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... staatlichen Hochschule in Deutschland ist weiblich. Im Dezember 2022 lag die Frauenquote bei 28,6 Prozent und stieg damit um 3,7 Prozentpunkte im Vergleich zur letzten Erhebung (Dezember 2021). Während ...
- Erstellt am 03. Mai 2023
- 7. Frauen in Führungspositionen: Quote hat Erfolg
- (Frauenkarrieren)
- Die Bundesregierung hat am 20. Oktober 2021 die von der Bundesjustiz- und Bundesfrauenministerin Christine Lambrecht vorgelegte »Fünfte Jährliche Information der Bundesregierung über die Entwicklung ...
- Erstellt am 04. November 2021
- 8. Bundesrat billigt Gesetz zur Teilhabe von Frauen in Führungspositionen
- (Frauenkarrieren)
- Der Bundesrat unterstützt Maßnahmen zur verbesserten Teilhabe von Frauen in Führungspositionen: Am 25. Juni 2021 billigte er einen entsprechenden Bundestagsbeschluss vom 11. Juni 2021 Das Gesetz ...
- Erstellt am 25. Juni 2021
- 9. Für und Wider der Frauenquote in Führungspositionen
- (Frauenkarrieren)
- Der Gesetzentwurf der Bundesregierung »zur Ergänzung und Änderung der Regelungen für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen an Führungspositionen in der Privatwirtschaft und im öffentlichen ...
- Erstellt am 02. März 2021
- 10. Frauen in Führungspositionen: Freiwillig tut sich wenig - nur feste Vorgaben wirken
- (Frauenkarrieren)
- »Dritte und Vierte Jährliche Information der Bundesregierung über die Entwicklung des Frauen- und Männeranteils an Führungsebenen und in Gremien der Privatwirtschaft und des öffentlichen Dienstes« ...
- Erstellt am 26. Juni 2020
- 11. Frauen in Führungspositionen haben einen positiven Effekt auf den Unternehmenserfolg
- (Frauenkarrieren)
- Eine neue Studie der ILO belegt: ein höherer Anteil von Frauen in Führungspositionen verbessert die Unternehmensperformance und erhöht die Attraktivität als Arbeitgeber. Der Bericht analysiert warum ...
- Erstellt am 24. Mai 2019
- 12. Frauen in Führungspositionen: Kaum Fortschritte zu beobachten
- (Frauenkarrieren)
- Hamburg ist Führungskräfte-Hauptstadt Die Debatte um Frauen in Führungspositionen wird in Deutschland seit Jahren geführt, zuletzt immer intensiver. In der Folge ist dagegen relativ wenig passiert. ...
- Erstellt am 18. November 2018
- 13. Vorurteile gegen Frauen in Führungspositionen sind weiter verbreitet als vermutet
- (Frauenkarrieren)
- ... ernstzunehmende Hindernisse für die berufliche Karriere von Frauen sein und zur Benachteiligung am Arbeitsplatz beitragen. Manchen Theorien zufolge entstehen Vorurteile gegen weibliche Führungskräfte ...
- Erstellt am 06. November 2018
- 14. Frauen in Führungspositionen: Ihr Anteil wächst nur langsam
- (Frauenkarrieren)
- Frauen finden in Jamaika-Sondierungen derzeit nicht statt - FidAR fordert mit der Berliner Erklärung 2017 klare Ansagen für mehr gleichberechtigte Teilhabe Das Wachstum der Anzahl von Frauen in ...
- Erstellt am 16. November 2017
- 15. Frauen in Führungspositionen - Zwischenbericht
- (Frauenkarrieren)
- Bundesfrauenministerin Dr. Katarina Barley und Bundesjustizminister Heiko Maas legen Bericht über den Frauen- und Männeranteil an Führungsebenen in der Privatwirtschaft und des öffentlichen Dienstes ...
- Erstellt am 17. August 2017
- 16. IWAK: Frauenbeschäftigung und Frauen in Führungspositionen
- (Materialien)
- IAB-Betriebspanel Hessen 2016: Zahl der beschäftigten Frauen steigt weiter an, bei weiterhin bestehenden strukturellen Differenzen in der Beschäftigungssituation von Frauen und Männern Frauen ...
- Erstellt am 26. Juli 2017
- 17. Anteil von Frauen in Führungspositionen nimmt nur noch langsam zu
- (Frauenkarrieren)
- »Führungskräfte-Monitor 2017« gibt umfassenden Einblick in das Leben von Führungskräften – Große Unterschiede beim Frauenanteil zwischen Ost- und Westdeutschland – Gender Pay Gap bei Führungspositionen ...
- Erstellt am 18. Juli 2017
- 18. Fehlende Förderung führt zu Mangel an Frauen in Führungspositionen
- (Frauenkarrieren)
- 46 Prozent der jungen weiblichen Führungskräfte fühlen sich systematisch ausgeschlossen und durch Vorgesetzte nicht ausreichend gefördert/Die individuelle Förderung von Frauen sollte im Vordergrund ...
- Erstellt am 29. September 2016
- 19. Frauen in Führungspositionen: Im Finanzsektor ist die Ungleichheit zwischen den Geschlechtern am größten
- (Frauenkarrieren)
- Die Möglichkeit zur Vollzeitarbeit ist in allen Branchen immer noch eine zentrale Voraussetzung für den Aufstieg Frauen haben in Deutschland deutlich schlechtere Chancen auf eine hohe Führungsposition ...
- Erstellt am 16. September 2016
- 20. Frauen in Führungspositionen: 22 Prozent Frauenanteil in Aufsichtsräten
- (Frauenkarrieren)
- Frauen sind mit einem Anteil von 22 Prozent in den Aufsichtsräten börsennotierter deutscher Unternehmen weiter deutlich in der Minderheit. Immerhin hat sich dieser Anteil im Laufe eines Jahrzehnts ...
- Erstellt am 09. März 2016
- 21. Frauenanteil in Führungspositionen unverändert bei 29 Prozent
- (Frauenkarrieren)
- 2014 waren 29 Prozent der Führungspositionen in Deutschland von Frauen besetzt. Damit blieb der Anteil im Vergleich zu den beiden Vorjahren nahezu unverändert. Wie das Statistische Bundesamt anlässlich ...
- Erstellt am 07. März 2016
- 22. Frauen in Führungspositionen: Deutsche Arbeitgeber verschenken Potenzial bei Wertschöpfung und Innovation
- (Frauenkarrieren)
- Trotz Anstieg der Akademikerinnen-Quote stagniert Zahl der Frauen in hohen Positionen. Hälfte der Frauen bleibt in »Lebenslanger Babypause« – Teilzeitbeschäftigung bis zum Rentenantritt. Wenn Potenziale ...
- Erstellt am 11. Januar 2016
- 23. Gleichstellung für Frauen im Kulturbetrieb: Zu wenig Frauen in Führungspositionen
- (Frauenkarrieren)
- Viele Bereiche der Kulturbranche werden zwar von Frauen zahlenmäßig dominiert, an den Schlüsselstellen jedoch unterrepräsentiert. Dies war der einhellige Befund in einer öffentlichen Anhörung ...
- Erstellt am 12. November 2015
- 24. Führungskräfte-Monitor 2015: Anteil von Frauen in Führungspositionen seit 2001 gestiegen
- (Frauenkarrieren)
- DIW Berlin stellt »Führungskräfte-Monitor 2015« vor – DIW-Forschungsdirektorin Elke Holst schlägt Fünf-Punkte-Plan für mehr Frauen in Führungspositionen vor: »Kein Anlass, sich auszuruhen«. Der ...
- Erstellt am 07. Juli 2015
- 25. Frauenanteil in Hochschulleitungen erreicht neuen Höchststand
- (Frauenkarrieren)
- Hochschulstatistik: Frauenanteil steigt, Herkunft bleibt einseitig Die Leitung staatlicher Hochschulen in Deutschland wird zunehmend weiblicher. Zwischen 2021 und 2024 stieg der Anteil von Frauen ...
- Erstellt am 29. April 2025
- 26. Frauen führen mehr als ein Drittel der staatlichen Hochschulen
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Hochschulstatistik: Frauenanteil steigt, Herkunft bleibt einseitig Die Leitung staatlicher Hochschulen in Deutschland wird zunehmend weiblicher. Zwischen 2021 und 2024 stieg der Anteil von Frauen ...
- Erstellt am 29. April 2025
- 27. Frauen im Handwerk: Erfolgsfaktor zur Fachkräftesicherung
- (Frauenkarrieren)
- Zukunft Handwerk: Ohne Frauen keine Fachkräfte Lydia Malin und Helen Hickmann haben eine aktuelle Analyse zum Fachkräftemangel im Handwerk verfasst. Die Studie wurde vom Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung ...
- Erstellt am 07. April 2025
- 28. Benachteiligung von Frauen in der Erwachsenenbildung
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Strukturelle Unterschiede und Herausforderungen Ein auf EPALE veröffentlichter Artikel von Lucia Paar (ONEDU) befasst sich am Beispiel Österreichs mit Frauen sowohl als Teilnehmerinnen als auch ...
- Erstellt am 30. Januar 2025
- 29. Rheinland-Pfalz: Frauenanteil in Hochschulräten gestiegen
- (Frauenkarrieren)
- Der Frauenanteil in den Hochschulräten der rheinland-pfälzischen Hochschulen ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Im Jahr 2024 waren 96 Frauen und 113 Männer in diesen Gremien vertreten, ...
- Erstellt am 30. Januar 2025
- 30. Frauen in Vorständen deutscher Top-Konzerne
- (Frauenkarrieren)
- ... Vorständen der deutschen Top-Konzerne aus DAX40, MDAX und SDAX sitzen derzeit so viele Frauen wie nie zuvor. Laut einer aktuellen EY-Analyse sind es 136 weibliche Vorstandsmitglieder - ein Plus von 14 ...
- Erstellt am 12. Januar 2025