-
Berufsbildung im Jahr 2015: Eine Bilanz
Anerkennung genieße. Gleichwohl stellt der Bericht fest, dass mit insgesamt 522.100 Ausbildungsverträgen ein Rückgang um 0,2 Prozent im Vergleich zum Jahr 2014 zu verzeichnen sei, auch wenn die Zahl...
-
Bundeskabinett beschließt Berufsbildungsbericht 2016
2016, den das Bundeskabinett beschlossen hat. Mit rund 522.100 neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen begannen fast ebenso viele Jugendliche eine duale Ausbildung wie im Vorjahr. Rechnerisch...
-
Berufsbildungsbericht 2016
2016, den das Bundeskabinett heute beschlossen hat. Mit rund 522.100 neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen begannen fast ebenso viele Jugendliche eine duale Ausbildung wie im Vorjahr. Rechnerisch...
-
Neue Ausbildungsverträge: Leichter Rückgang in 2015
von Banken und Versicherungen gehören, wurden im Jahr 2015 insgesamt 1,1 % weniger Ausbildungsverträge abgeschlossen als im Vorjahr. Im Handwerk, dem zweitgrößten Ausbildungsbereich, ging die Zahl...
-
didacta: »Wir wollen, dass Bildung für alle erreichbar ist«
steht das Berufsbildungssystem jedoch vor großen Herausforderungen: Während die Zahl der Ausbildungsverträge sinkt, beginnt inzwischen mehr als die Hälfte eines Jahrgangs ein Studium. Ein Trend, der...
-
Entwicklung des Ausbildungsmarktes 2015: Mehr Ausbildungsangebote und wachsende Passungsprobleme
2015. Sie basieren auf der BIBB-Erhebung über neu abgeschlossene Ausbildungsverträge zum 30. September sowie der Ausbildungsmarktstatistik der Bundesagentur für Arbeit (BA). Ungeachtet der...
-
BIBB: Ausbildungsbeteiligung von Betrieben weiter stärken
17 % von insgesamt 3.500 befragten Betrieben in den Jahren 2011 bis 2014 entweder weniger Ausbildungsverträge neu abgeschlossen oder keine neuen Auszubildenden mehr eingestellt haben. Das bedeutet...
-
Ländermonitor berufliche Bildung: Duales System unter Druck
blieben, obwohl es mehr Bewerber als Stellen gab. Auch der Anteil an aufgelösten Ausbildungsverträgen deutet auf wachsende Passungsprobleme hin. 2013 wurden bundesweit 25 Prozent der Verträge...
-
BAG: Keine Anrechnung eines vorausgegangenen Praktikums auf die Probezeit im Berufsausbildungsverhältnis
§ 20 Satz 1 BBiG ordnet zwingend an, dass das Berufsausbildungsverhältnis mit einer Probezeit beginnt. Beide Vertragspartner sollen damit ausreichend Gelegenheit haben, die für die Ausbildung im...
-
MINT Nachwuchsbarometer 2015: Berufliche Ausbildung kämpft mit Imageproblemen
die wichtigste Entscheidungshilfe bei der Wahl einer technischen Ausbildung. Zahl der Ausbildungsverträge sinkt, Mädchen wird abgeraten Während es bei den MINT-Studienanfängern, insbesondere in den...
-
Bilanz des Berufsberatungsjahres 2014/2015: Rechnerisch ausgeglichen, aber große Disparitäten
Die von Seiten der Kammern bereits veröffentlichten Daten zu den 2015 neu geschlossenen Ausbildungsverträgen sprechen für eine stabile Entwicklung. Nach den Angaben des Deutschen Industrie- und...
-
BIBB-Auswertung: Immer weniger Betriebe bilden aus
aus dem Kfz-Gewerbe. Befragt nach den Gründen für den Rückgang der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge, geben die Betriebe in erster Linie Entwicklungen an, die mit der Nachfrageseite am...
-
Mehr Studien- und Ausbildungsplätze zur Fachkräftesicherung notwendig!
Baby-Boomer-Generation zumindest annähernd ersetzt werden. Die Zahl an neuen Ausbildungsverträgen, die laut vorliegender Berufsbildungsprognosen weiter sinken wird, reicht aber dafür bei weitem...
-
Berufsbildungsbericht 2015 beschlossen
und ihr große Bedeutung für Wirtschaft und Gesellschaft. Mit 522.200 neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen war ein leichter Rückgang um 1,4 Prozent zu verzeichnen, der auf die sinkende Zahl an...
-
Berufsbildungsbericht 2015
für die Jugendlichen leicht verbessert hat. Im Ausbildungsjahr 2013/2014 wurden 522.200 Ausbildungsverträge neu abgeschlossen. Viele Lehrstellen blieben unbesetzt. Der Datenreport zum...
-
Bildungspolitische Phantomschmerzen
dass manche Entwicklung nicht erfreulich ist, wie etwa die sinkende Zahl der neuen Ausbildungsverträge. Das zeigt die Statistik eindeutig. Wenn in diesen Tagen das neue Ausbildungsjahr beginnt, dann...