Private Hochschulen gaben im Jahr 2013 je Studierenden 5.920 Euro aus
- Details
- Kategorie: Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte
- Erstellt: Dienstag, 16. Februar 2016 11:13

Die Unterschiede sind weitgehend auf die angebotenen Studienfächer zurückzuführen: An den Universitäten und Fachhochschulen in privater Trägerschaft befanden sich rund zwei Drittel der Studierenden in der Fächergruppe Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Diese sogenannten »Bücherwissenschaften« verursachen verhältnismäßig geringe Kosten. An den öffentlichen Universitäten und Fachhochschulen waren weniger als ein Drittel der Studierenden in dieser Fächergruppe eingeschrieben.
In den sehr kostenintensiven Disziplinen Mathematik/Naturwissenschaften und Ingenieurwissenschaften war der Anteil der Studierenden an den öffentlichen Hochschulen dagegen mehr als dreimal so hoch wie an Hochschulen in privater Trägerschaft.
LINKS
- ...