Vier von fünf Internetnutzern gehen per Handy oder Smartphone ins Internet
81 Prozent der rund 62 Millionen Internetnutzerinnen und -nutzer des ersten Quartals 2016 verwendeten Handys oder Smartphones, um online zu gehen
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, nutzten 69 % Laptops oder Netbooks und zwei Drittel (65 %) Desktop-Computer, um ins Web zu kommen. Bei etwa jedem fünften Internetnutzer (19 %) diente ein Smart-TV für den Zugang zum Internet. 17 % verwendeten ein anderes mobiles Endgerät, beispielsweise eine Spielekonsole oder einen E-Book-Reader.
62 % der Internetnutzerinnen und -nutzer des ersten Quartals 2016 schauten online Videos von Video-Sharing-Diensten, beispielsweise auf YouTube. Etwa jeder Zweite (47 %) hörte Musik über Internetradio oder Online-Streaming-Dienste, und 39 % sahen sich im Netz TV-Streams an (live oder zeitversetzt). Mehrfachnennungen waren möglich.
2016 nutzten in Deutschland insgesamt 87 % der Personen ab 10 Jahre das Internet (2015: 85 %). Das entspricht 63,7 Millionen Menschen. Dabei sind auch jene Personen mit eingeschlossen, deren letzte Internetnutzung schon etwas länger zurückliegt, die also zuletzt vor dem ersten Quartal 2016 online waren.
Bei der Bevölkerung ab 65 Jahre ist der Anteil der Internetnutzerinnen und -nutzer von 49 % im Jahr 2015 auf 55 % im Jahr 2016 am deutlichsten angestiegen. Bei den 10- bis 44-Jährigen sind weiterhin nahezu 100 % online. Bei 45- bis 64-Jährigen fiel der Anteil mit 93 % etwas geringer aus.
VERWEISE
Ähnliche Themen in dieser Kategorie
Mehr Zeit offline: Was hinter dem Trend Digital Detox steckt Im Jahr 2025 wollen 36 Prozent der Deutschen, die regelmäßig digitale Geräte oder Anwendungen nutzen, bewusst auf die Nutzung dieser Technologien verzichten. Ziel ist es, …
Digitalisierung und Gesundheit: Neue Erkenntnisse aus der EY-Studie 2024 Eine aktuelle Studie des Beratungsunternehmens EY, die »Digital Household Study 2024«, zeigt, dass 36 Prozent der Deutschen besorgt über die Auswirkungen ihrer …
Sehnsucht nach Digital Detox - und der schwierige Weg dorthin Deloitte hat kürzlich eine Studie veröffentlicht, in der die aktuelle Smartphone-Nutzung in Deutschland im Jahr 2024 beleuchtet wird. Im Fokus stehen die stetig wachsende Bildschirmzeit …
Für viele Personen im Grundsicherungsbezug ist das Smartphone der einzige Internetzugang Eine aktuelle Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) beleuchtet die digitale Kluft zwischen der Gesamtbevölkerung und den …