IWWB: Nutzerumfrage gestartet

Wer verwendet die Weiterbildungssuchmaschine IWWB und warum?
Diese Fragen werden zur Zeit allen Besuchern des Portals InfoWeb Weiterbildung (IWWB) gestellt.
Im Rahmen des Projekts »IWWB-PLUS: InfoWebWeiterbildung – Personalisierter Lernumgebungs-Suchraum« soll herausgefunden werden, wer die Weiterbildungssuche des IWWB aus welchen Gründen nutzt, um somit das IWWB noch besser an die Nutzeransprüche und -bedürfnisse anpassen zu können.
Die Teilnahme an der Befragung ist freiwillig und die Angaben bleiben selbstverständlich völlig anonym.
VERWEISE
Ähnliche Themen in dieser Kategorie
Die Rolle von Vorgesetzten und Kolleg*innen in der Weiterbildung Der überwiegende Teil der Beschäftigten weiß laut der aktuellen IAB-OPAL-Befragung größtenteils, welche Weiterbildung für sie geeignet ist. Dennoch gibt es eine Gruppe, die schlecht informiert ist, aber kein …
Schleswig-Holstein stärkt seine Weiterbildungsberatung mit einer Investition von 740.000 Euro. Ziel ist es, den Bürgerinnen und Bürgern des Landes passgenaue Bildungsangebote zu unterbreiten und damit ihre Motivation und Chancen zu erhöhen. Weiterbildungsberatung neu …
Schleswig-Holstein sichert Landes-Weiterbildungsdatenbank um weitere drei Jahre Das Land Schleswig-Holstein setzt ein starkes Zeichen für die Weiterbildung: Mit einer erneuten Förderung in Höhe von 594.000 Euro bleibt das »Kursportal Schleswig-Holstein« bis 2027 zentrale …
Relaunch des baden-württembergischen Weiterbildungsportals: Nutzerfeundlichkeit im Fokus Um die Bedienfreundlichkeit für seine Nutzer*innen weiter zu erhöhen, hat das Weiterbildungsportal fortbildung-bw.de Layout und Funktionalität umfassend überarbeitet. Seit dem 21. …