IWWB: Nutzerumfrage gestartet

IWWB1

Wer verwendet die Weiterbildungssuchmaschine IWWB und warum?

Diese Fragen werden zur Zeit allen Besuchern des Portals InfoWeb Weiterbildung (IWWB) gestellt.

Im Rahmen des Projekts »IWWB-PLUS: InfoWebWeiterbildung – Personalisierter Lernumgebungs-Suchraum« soll herausgefunden werden, wer die Weiterbildungssuche des IWWB aus welchen Gründen nutzt, um somit das IWWB noch besser an die Nutzeransprüche und -bedürfnisse anpassen zu können.

Die Teilnahme an der Befragung ist freiwillig und die Angaben bleiben selbstverständlich völlig anonym.

 

 

Portal »Weiterbildung in Baden-Württemberg« führt Digitalisierungsplakette ein
Neues Qualitätssiegel für Weiterbildungsangebote in Baden-Württemberg Im Weiterbildungsportal des Landes gibt es eine neue Auszeichnung als Qualitätsmerkmal für Weiterbildungsangebote. Mit der »Digitalisierungsplakette« können Bildungsanbieter,...
Rheinland-Pfalz: Landesportal bietet umfangreichen Überblick über Weiterbildungskurse
Auf den Nutzen seines Weiterbildungsportals für bildungsinteressierte Bürger*innen hat das rheinland-pfälzische Arbeits- und Sozialministerium hingewiesen Präsenz- oder Onlinekurse der örtlichen Volkshochschule, Fernstudiengänge verschiedener...
hoch & weit: Weiterbildungsportal der Hochschulen geht online
Wissenschaftliche Weiterbildung mit viel Potenzial Digitalisierung, Fachkräftemangel, Transformationsprozesse: Die Arbeitswelt verändert sich rasant. Nur mit kontinuierlichen Weiterbildungen können sich Berufstätige in Zukunft wettbewerbsfähig...

.
Wir benutzen Cookies
Der BildungsSpiegel setzt auf seiner Website sog. Cookies ein. Einige von ihnen sind für den reibungslosen Betrieb essentiell, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Website zur Verfügung stehen.