-
BIBB intensiviert Vernetzung mit Hochschulen
Lehrveranstaltungen bietet sie gerade Berufstätigen gute Weiterbildungsmöglichkeiten und eröffnet diesen neue Karrierechancen«. Der Rektor der...
-
Wuppertaler Kreis legt Trendstudie 2015 vor
Der Umsatz der Weiterbildungseinrichtungen im Wuppertaler Kreis entwickelt sich überwiegend stabil. Im Vergleich der unterschiedlichen...
-
Die Unternehmenskultur analysieren und gezielt verändern
bieten wir von Zeit zu Zeit engagierten Akteuren aus den Bereichen Weiterbildung, Personalentwicklung und Wissensmanagement die Möglichkeit, sich...
-
Was ist uns die Bildungsrepublik wert?
bieten wir von Zeit zu Zeit engagierten Akteuren aus den Bereichen Weiterbildung, Personalentwicklung und Wissensmanagement die Möglichkeit, sich...
-
Wissen professionell vermitteln
bieten wir von Zeit zu Zeit engagierten Akteuren aus den Bereichen Weiterbildung, Personalentwicklung und Wissensmanagement die Möglichkeit, sich...
-
Sinnstiftend führen: Sinn oder Unsinn?
bieten wir von Zeit zu Zeit engagierten Akteuren aus den Bereichen Weiterbildung, Personalentwicklung und Wissensmanagement dieMöglichkeit, sich mit...
-
Brandenburg: Neues Förderprogramm für berufliche Weiterbildung
Arbeitsministerium hat die Förderung der beruflichen Weiterbildung im Land neu geregelt. Zukünftig werden beispielsweise auch Weiterbildungen im...
-
Baden-Württemberg: Landesweiterbildungspreis 2015 ausgeschrieben
Innovative Weiterbildungskonzepte gesucht! Für den 3. Weiterbildungspreis 2015 des Landes Baden-Württemberg werden neue innovative und interessante...
-
Forschungsprojekt belegt: Qualität beruflicher Bildung lässt sich systematisch erfassen
Eingang fand«. Die Leiterin des Instituts für berufliche Aus- und Weiterbildung der Akademie der Erziehungswissenschaften (Peking) Dr. Ji Li...
-
Engagement und Motivation: Mitarbeiter fühlen sich von Unternehmen oftmals im Stich gelassen
Geschäftswelt sind unterschiedliche Denkweisen wichtiger denn je. Weiterbildungen und eine klare Kommunikation sind der Schlüssel, um Mitarbeiter zu...
-
Kompetenzentwicklung: Die acht größten Herausforderungen
Die richtige Weiterbildung zu finden, ist die größte Herausforderung im Bereich Kompetenzentwicklung. Zu diesem Ergebnis kommt eine Befragung von...
-
bieten wir von Zeit zu Zeit engagierten Akteuren aus den Bereichen Weiterbildung, Personalentwicklung und Wissensmanagement die Möglichkeit, sich...
-
Berufsbildungsbericht 2015 beschlossen
und der Bundesagentur für Arbeit die »Allianz für Aus- und Weiterbildung 2015 – 2018« geschlossen,die die zentrale Bedeutung des dualen...
-
Datenreports werden zentrale Indikatoren zur beruflichen Aus- und Weiterbildung dargestellt und Entwicklungen im Zeitverlauf aufgezeigt. Jährlich...
-
Weiterbildung 2020: Selbst lernen, statt gelernt zu werden
Mitglieder des Vereins folgten dem Motto des zweitätigen Treffens »Weiterbildung 2020: Selbst lernen, statt gelernt zu werden!« und erlebten neben...
-
Führen junge Führungskräfte anders als alte Hasen?
weiter, machen häufiger Pausen und sind sportlich aktiver. Weiterbildung findet bei Führungskräften mit weniger als 3 Jahren Führungserfahrung...
-
Die »normalen« Mitarbeiter stärker beachten
bieten wir von Zeit zu Zeit engagierten Akteuren aus den Bereichen Weiterbildung, Personalentwicklung und Wissensmanagement die Möglichkeit, sich...
-
Baden-Württemberg: Landtag beschließt Bildungszeitgesetz
Beschäftigten eine Freistellung für berufliche und politische Weiterbildungen sowie Qualifizierungsmaßnahmen im Ehrenamt. Das Gesetz tritt am 1....
-
Das Prinzip der minimalen Führung
bieten wir von Zeit zu Zeit engagierten Akteuren aus den Bereichen Weiterbildung, Personalentwicklung und Wissensmanagement die Möglichkeit, sich...
-
UDE: Neue Lernmethoden für die Binnenschifffahrt – auf Kurs bleiben
Auf den Wasserstraßen ist Fachwissen gefragt. Doch wenn Binnenschiffer sich weiterbilden wollen, müssen sie an Land gehen. Entsprechende Kurse gibt...