-
Studie: Weiterbildungschancen in Deutschland sind regional ungleich verteilt
Erfolg und gesellschaftliche Teilhabe. Mit dem Deutschen Weiterbildungsatlas zeigt eine bundesweite Studie erstmals, wie stark sich die...
-
IWWB: Suche nach Weiterbildungen in neunzig Sprachen
Jetzt auch für internationale NutzerInnen: Das »InfoWeb Weiterbildung«. Das InfoWeb Weiterbildung (IWWB) ist jetzt in 90 Sprachen verfügbar – neben...
-
Mehr Alphabetisierungskurse für nicht deutschsprachige Lernende
kommt der aktuelle »alphamonitor«, die Online-Erhebung des DIE zum Weiterbildungsangebot im Bereich Alphabetisierung/Grundbildung. Die Zahlen gelten...
-
Digitalisierung in Bildung, Wissenschaft und Forschung gestalten
Die Themen der Plattform reichen von Veränderungen im Aus- und Weiterbildungssystem bis hin zu offenen Fragen im Umgang mit stark wachsenden...
-
Weiterbildung in Zeiten zunehmender Digitalisierung
Zunehmende Digitalisierung wird ein Haupttreiber der Weiterbildung. Sie ist mit technisierten und informatisierten Produkten und Dienstleistungen...
-
Hochschulforum: 20 Thesen zur Digitalisierung der Lehre
und Politik über konkrete Maßnahmen. »Ob Schule, Hochschule oder Weiterbildung – wir müssen die Chancen der Digitalisierung noch besser ausschöpfen,...
-
Dekade für Alphabetisierung ausgerufen
ist es zum Beispiel, Grundbildung in den Kontext von betrieblichen Weiterbildungsangeboten einzubauen. Eine wichtige Rolle kommt bei der...
-
wie Studienfachberatungen, Tutorien und hochschuldidaktischen Weiterbildungen der Lehrenden besondere Bedeutung zu. Für die verschiedenen...
-
Bildungschancen für Flüchtlinge in Deutschland – ein Überblick
Nutzerinnen und Nutzer über das Dossier eine Suche nach Fort- und Weiterbildungen für Fachkräfte und Flüchtlinge in der Metasuchmaschine InfoWeb...
-
Klick für Klick zum Lernerfolg: Wie digital ist die betriebliche Weiterbildung?
Vieles verändert sich radikal digital. Aber auch die betriebliche Weiterbildung? Eine überraschende Antwort liefert das aktuelle Positionspapier...
-
Firmeninterne Trainer ausbilden
Dies gilt insbesondere dann, wenn in ihrem Unternehmen keine Weiterbildungsabteilung existiert, die für sie diese planerischen und konzeptionellen...
-
VHS BW: »Der Weiterbildungspakt ist abschlussreif«
in Baden-Württemberg (KiLAG) sprechen sich für den Abschluss des Weiterbildungspakts noch in diesem Jahr aus. Der Pakt soll die Ziele und Maßnahmen...
-
Weiterbildung zwischen Anspruch und Wirklichkeit
in vielen Erwerbskarrieren abgeschlossen. Die berufsbegleitende Weiterbildung spielt im Arbeitsleben bisher nur eine Nebenrolle. Dies ist ein...
-
Freie Bildungsmaterialien in der Weiterbildung
in den Bildungsbereichen Schule, Hochschule, berufliche Bildung und Weiterbildung im Juni 2015. Dies ist der vierte und letzte Teil der MAPPING...
-
GEW: »Jetzt Allianz für Aus- und Weiterbildung stärken«
appelliert, die Vereinbarungen der Allianz für Aus- und Weiterbildung zu stärken und sich für nachhaltige Berufsbildungsstrukturen einzusetzen. Zwar...
-
Jugenderwerbslosigkeit: In Deutschland EU-weit am niedrigsten
24 Jahren in Deutschland befanden sich knapp 30 % in Bildung oder Weiterbildung. Mit 230.000 Jugendlichen im Alter von 15 bis 24 Jahren nahm die...
-
DIE Bonn: Aktuelle statistische Daten zur allgemeinen Weiterbildung 2013
Verbund Weiterbildungsstatistik legt Daten für 2013 vor Zum zwölften Mal legt das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung – Leibniz-Zentrum für...
-
Studie zu Unterrichtsmaterialien für die ökonomische Bildung
Brossardt: «Lehrerkompetenzen durch Aus- und Weiterbildung stärken« Anlässlich ihrer Veranstaltung »Vorsprung Bayern: Ökonomische Bildung...
-
Studie belegt Diskriminierung von berufstätigen Müttern in der Arbeitswelt
Optionen der Netzwerkpflege während derElternzeit sowie Weiterbildungsmöglichkeiten. 70 Prozent der Mütter, insbesondere diejenigen in...
-
Förderung beruflicher Weiterbildung: Rückgang in fünf Jahren um fast 50 Prozent
für Arbeit oder den Jobcentern geförderten beruflichen Weiterbildung teilgenommen. Das schreibt die Bundesregierung in ihrer Antwort auf eine Kleine...