-
Studie: Quote wirkt, aber Energiewirtschaft braucht mehr »Frauen-Power«
In der Energiewirtschaft gibt es immer mehr weibliche Führungskräfte Seit August 2021 ist das Zweite Führungspositionen-Gesetz (FüPoG II) in Kraft....
-
Karriereleiter: Der Weg nach ganz oben bleibt Frauen oft versperrt
Frauen sind in Spitzenpositionen nach wie vor deutlich unterrepräsentiert Der Anteil von Frauen an der Spitze privatwirtschaftlicher Betriebe in...
-
Corona: Unbezahlte Betreuungs-Mehrarbeit während der Krise
In der Krise haben Mütter die Hauptlast der zusätzlichen Betreuungsarbeit getragen Als Schulen und Betreuungseinrichtungen in 2020 schließen...
-
Chancengleichheit in Wissenschaft und Forschung (2019/20)
25. Datenfortschreibung zu »Frauen in Hochschulen und außerhochschulischen Forschungseinrichtungen« veröffentlicht Die Gemeinsame...
-
Studie: Junge Männer bei Frauenberufen im Nachteil
Feldstudie widerspricht verbreiteter Annahme zur Geschlechterdiskriminierung bei Bewerbungen Nicht immer sind es Frauen, die bei der Jobsuche das...
-
Frauen in Führungspositionen: Quote hat Erfolg
Die Bundesregierung hat am 20. Oktober 2021 die von der Bundesjustiz- und Bundesfrauenministerin Christine Lambrecht vorgelegte »Fünfte Jährliche...
-
Frauenquoten können wirken - auch im Bundestag
Frauenanteil im Bundestag pendelt seit gut 20 Jahren um rund ein Drittel Die Wahl von Bärbel Bas zur Bundestagspräsidentin kann nicht darüber...
-
Gleichstellung von Frauen am Arbeitsmarkt: Holpriger Fortschritt
Die Lücke in der Arbeitsmarktbeteiligung zwischen Frauen und Männern hat sich mehr als halbiert. Sie ist seit 1999 geschrumpft, von 15,5 auf 8,7...
-
Unzufriedenheit von Frauen im Job nimmt zu
gut bewerteten, ging von 73 auf 51 Prozent zurück. Pandemie bremst Frauenkarrieren »Mit der Umstellung auf Remote Working haben sich für zahlreiche...
-
Mehr Habilitationen von Frauen im Jahr 2020
Insgesamt 1.533 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben im Jahr 2020 ihre Habilitation an Universitäten und gleichgestellten Hochschulen in...
-
Bundesrat billigt Gesetz zur Teilhabe von Frauen in Führungspositionen
Der Bundesrat unterstützt Maßnahmen zur verbesserten Teilhabe von Frauen in Führungspositionen: Am 25. Juni 2021 billigte er einen entsprechenden...
-
Initiativen für mehr Gleichstellung in der Wissenschaft
Experten haben mehrheitlich die Initiativen der FDP-Fraktion für mehr Gleichstellung von Frauen und eine bessere Inklusion von Menschen mit...
-
In Informatik-Hörsälen liegt der Frauenanteil bei einem Viertel
Fast 20.000 Frauen nehmen pro Jahr ein Informatikstudium auf Frauen sind in Informatik-Hörsälen weiter unterrepräsentiert. Der Frauenanteil unter...
-
Arbeitsmarktintegration: Geflüchtete Frauen müssen viele Hindernisse überwinden
Die Arbeitsmarktintegration geflüchteter Frauen verläuft langsamer als bei Männern Die Erwerbstätigkeit von geflüchteten Frauen und Männern steigt...
-
Warum vor allem weibliche Selbstständige Verliererinnen der Corona-Krise sind
Selbstständige: Frauen deutlich stärker von der Pandemie betroffen als Männer Die rund 4,2 Millionen Selbstständigen in Deutschland haben in der...
-
Karrierechancen für Frauen im Mittelstand steigen nur langsam
Der Frauenanteil in der Geschäftsführung und im Vorstand deutscher Mittelständler verbessert sich langsam: Unter den befragten Unternehmen...
-
75 Prozent der Mütter in Deutschland waren 2019 erwerbstätig
Die Corona-Pandemie ist gerade für berufstätige Eltern eine große Herausforderung. Im Jahr 2019 waren drei von vier Müttern (74,7 %) in Deutschland...
-
Für und Wider der Frauenquote in Führungspositionen
Der Gesetzentwurf der Bundesregierung »zur Ergänzung und Änderung der Regelungen für die gleichberechtigte Teilhabe von Frauen an...
-
Bundesregierung für Frauenquote in großen Unternehmen
Die Bundesregierung will eine Frauenquote für Vorstände großer deutscher Unternehmen verbindlich vorschreiben. Dies ist der zentrale Punkt des von...
-
Frauen in Spitzenpositionen: WZB geht voran
Auszeichnung des Wissenschaftszentrum Berlin (WZB) mit dem Women on Board-Award Das Wissenschaftszentrum Berlin, eine Einrichtung der...