-
Datenreport Geschlechtergleichstellung in Hochschulgremien
Fast 40 Prozent der Senatsmitglieder und der Mitglieder in Hochschulräten sind inzwischen Frauen. Dagegen sind Frauen bei der Leitung von...
-
Junge Frauen entscheiden sich zu häufig noch gegen einen MINT-Bildungsweg
Laut letztem IW-MINT-Herbstreport hat sich die Arbeitskräftelücke im MINT-Bereich dramatisch vergrößert Der Report fordert ganz explizit dazu auf,...
-
Zahl der Habilitationen im Jahr 2021 weiter gestiegen
Insgesamt 1.621 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben im Jahr 2021 ihre Habilitation an Universitäten und gleichgestellten Hochschulen in...
-
[email protected] 2022: Immer mehr Frauen wollen Job wechseln
Überlastung, Ausschluss aus wichtigen Entscheidungen und fehlende Aufstiegschancen bremsen die beruflichen Aussichten von Frauen und führen zur...
-
Wie der Frauenanteil im Bundestag gesteigert werden kann
Wie die gleichberechtigte Repräsentanz von Frauen und Männer im Deutschen Bundestag erreicht werden kann, hat die Kommission zur Reform des...
-
Vielfalt von MINT-Berufen bietet Zukunftsperspektiven
Bundeskanzler Olaf Scholz begeht in diesem Jahr erstmalig gemeinsam mit der Initiative D21 den Auftakt zum Girls’Day Mädchen-Zukunftstag 2022. Die...
-
Mädchen brauchen starke Vorbilder - vor allem in den Chefetagen
Nur auf jeder vierten Professorenstelle sitzt eine Frau, nur jede fünfte Hochschule wird von einer Frau geleitet. Mit dem morgen stattfindenden...
-
»Rolle rückwärts« in egalitären Einstellungen zur Erwerbstätigkeit von Müttern erholt sich wieder
Die Corona-Pandemie hat dazu geführt, dass Männer ihre egalitäre Einstellung zu Geschlechterrollen mehrfach revidiert haben. Während zwischen 2008...
-
KMU-Unternehmensleitungen: Nur etwa jede sechste ist weiblich
Die Zahl der Chefinnen im Mittelstand ist im vergangenen Jahr wieder gesunken: Von den rund 3,8 Mio. kleinen und mittleren Unternehmen in...
-
75 Prozent der Mütter sind erwerbstätig
Mütter jüngerer Kinder arbeiten in Deutschland doppelt so häufig Teilzeit wie im EU-Durchschnitt Ein großer Teil der erwerbstätigen Mütter steckt...
-
Nur jedes 5. Familienunternehmen hat eine Chefin
Knapp 600.000 der insgesamt 3,2 Millionen Familienunternehmen in Deutschland werden von Frauen geleitet. Dies ist knapp jedes fünfte...
-
Stand der Gleichstellung von Frauen und Männern in Deutschland
Gleichstellung: Frauen haben in Bildung und Job aufgeholt, doch traditionelle Strukturen bremsen – in Corona Krise besonders stark Bei Bildung,...
-
85% der erwerbstätigen Alleinerziehenden mit jüngeren Kindern waren Frauen
In zwei von drei Familien mit jüngeren Kindern sind beide Elternteile erwerbstätig Wegen der hohen Zahl an Covid-19-Infektionen in Deutschland...
-
Geschlechterdiversität im Top-Management
BCG Gender Diversity Index: Den sozial-ökologischen Fortschritt in Deutschland treiben vor allem die größten Unternehmen * Diversität in...
-
Zahl der Vorständinnen in großen Unternehmen steigt deutlich
Trotz Männerdomänen tut sich etwas in den Vorständen großer Unternehmen Nachdem es jahrelang höchstens in kleinen Schritten voranging, haben große...
-
Studie: Quote wirkt, aber Energiewirtschaft braucht mehr »Frauen-Power«
In der Energiewirtschaft gibt es immer mehr weibliche Führungskräfte Seit August 2021 ist das Zweite Führungspositionen-Gesetz (FüPoG II) in Kraft....
-
Karriereleiter: Der Weg nach ganz oben bleibt Frauen oft versperrt
Frauen sind in Spitzenpositionen nach wie vor deutlich unterrepräsentiert Der Anteil von Frauen an der Spitze privatwirtschaftlicher Betriebe in...
-
Corona: Unbezahlte Betreuungs-Mehrarbeit während der Krise
In der Krise haben Mütter die Hauptlast der zusätzlichen Betreuungsarbeit getragen Als Schulen und Betreuungseinrichtungen in 2020 schließen...
-
Chancengleichheit in Wissenschaft und Forschung (2019/20)
25. Datenfortschreibung zu »Frauen in Hochschulen und außerhochschulischen Forschungseinrichtungen« veröffentlicht Die Gemeinsame...
-
Studie: Junge Männer bei Frauenberufen im Nachteil
Feldstudie widerspricht verbreiteter Annahme zur Geschlechterdiskriminierung bei Bewerbungen Nicht immer sind es Frauen, die bei der Jobsuche das...