-
Weibliche MINT-Talentlücke: Nur 22 Prozent aller europäischen Tech-Jobs von Frauen besetzt
Ein höherer Frauenanteil in Tech-Jobs kann eine Lösung zur Stärkung der Innovationsfähigkeit Europas sein Denn in Europa fehlen bis 2027 zwischen...
-
Bericht der Bundesregierung: Mehr Frauen in Leitungspositionen
Bundesregierung veröffentlicht die Jährliche Information über den Frauenanteil in Führungsebenen Demnach ist der Frauenanteil in leitenden...
-
Bei nachlassender Dynamik: Erneut mehr Vorständinnen in großen Unternehmen
Neben mehr Frauen in Führungspositionen ist auch inklusive Arbeitskultur gefragt Der Frauenanteil in den Vorständen und Aufsichtsräten großer...
-
Jedes zweite neu berufene DAX-Vorstandsmitglied ist weiblich
Vorstände deutscher Top-Unternehmen so weiblich wie nie – starker Anteil vor allem im DAX DAX-Unternehmen haben prozentual die meisten Managerinnen...
-
Arbeitszeitstatistik: Überlange Arbeitszeiten sind abhängig von Alter und Geschlecht
Neun Prozent aller Vollzeiterwerbstätigen arbeiteten 2021 mehr als 48 Stunden pro Woche Lange Arbeitszeiten haben Einfluss auf die Arbeitsbelastung...
-
MY TURN − Frauen mit Migrationserfahrung starten durch
Neues ESF Plus-Bundesprogramm begleitet in Qualifizierung, Ausbildung und sozialversicherungspflichtige Beschäftigung Als neues ESF...
-
HRK besorgt über Stagnation bei der Gleichstellung von Frauen in der Wissenschaft
Die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) nimmt mit großer Sorge zur Kenntnis, dass die Fortschritte bei der angemessenen Berücksichtigung von Frauen...
-
Bund und Länder vereinbaren Professorinnenprogramm 2030
Auf dem Weg zur Parität von Frauen und Männern in der Wissenschaft Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) hat die Bund-Länder-Vereinbarung zum...
-
Chancengleichheit in Wissenschaft und Forschung (2020/21)
26. Datenfortschreibung zu »Frauen in Hochschulen und außerhochschulischen Forschungseinrichtungen« veröffentlicht Die Gemeinsame...
-
Einkommenserwartungen beziehen den Gender Gap bereits mit ein
Studie untersucht Gender Gap bei Einkommenserwartungen: Schon kurz nach dem Abitur rechnen Frauen mit niedrigerem Gehalt als Männer Bereits kurz...
-
Anspruch und Wirklichkeit der Gleichstellungspolitik Die finanzielle Gleichstellung von Frauen und Männern ist noch lange nicht erreicht. Die...
-
Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung von Frauen während und nach Corona
Quelle: Adobe Stock Folgen der Pandemiebewältigung für Gleichstellung und das Leben von Frauen in Deutschland Über die Entwicklung der...
-
Noch keine Lösung für höheren Frauenanteil im Bundestag
Die Frage, wie der Frauenanteil im Bundestag gesteigert werden kann, hat die Wahlrechtskommission am Donnerstagabend (29.09.2022) bereits zum...
-
Erstmals mehr weibliche als männliche Studierende an deutschen Hochschulen
Quelle: Adobe Stock Im Wintersemester 2021/22 waren erstmals mehr weibliche als männliche Studierende an deutschen Hochschulen eingeschrieben....
-
Datenreport Geschlechtergleichstellung in Hochschulgremien
Fast 40 Prozent der Senatsmitglieder und der Mitglieder in Hochschulräten sind inzwischen Frauen. Dagegen sind Frauen bei der Leitung von...
-
Junge Frauen entscheiden sich zu häufig noch gegen einen MINT-Bildungsweg
Laut letztem IW-MINT-Herbstreport hat sich die Arbeitskräftelücke im MINT-Bereich dramatisch vergrößert Der Report fordert ganz explizit dazu auf,...
-
Zahl der Habilitationen im Jahr 2021 weiter gestiegen
Insgesamt 1.621 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben im Jahr 2021 ihre Habilitation an Universitäten und gleichgestellten Hochschulen in...
-
[email protected] 2022: Immer mehr Frauen wollen Job wechseln
Überlastung, Ausschluss aus wichtigen Entscheidungen und fehlende Aufstiegschancen bremsen die beruflichen Aussichten von Frauen und führen zur...
-
Wie der Frauenanteil im Bundestag gesteigert werden kann
Wie die gleichberechtigte Repräsentanz von Frauen und Männer im Deutschen Bundestag erreicht werden kann, hat die Kommission zur Reform des...
-
Vielfalt von MINT-Berufen bietet Zukunftsperspektiven
Bundeskanzler Olaf Scholz begeht in diesem Jahr erstmalig gemeinsam mit der Initiative D21 den Auftakt zum Girls’Day Mädchen-Zukunftstag 2022. Die...