Noch freie Studienplätze für das Sommersemester finden

HRK-Studienplatzbörse startet heute
Seit Montag, dem 1. Februar, ist die Studienplatzbörse der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) wieder online. Die deutschen Hochschulen informieren dort zentral und online über Studiengänge, für die im Sommersemester 2021 noch freie Studienplätze verfügbar sind.
Studieninteressierte können sich bis zum 30. April über aktuelle Kapazitäten im Studienangebot aller Hochschultypen informieren. Die Börse enthält jeweils grundlegende Informationen über ein Studienangebot, Bewerbungsfristen und Kontaktdaten. Der Zugang zur Börse ist kostenfrei und erfordert keine Anmeldung.
Die Hochschulen melden die freien Plätze, wenn die Zulassungsverfahren einschließlich Nachrückverfahren beendet sind. Ein regelmäßiger Besuch der Website lohnt sich: Die Börse wird bis zur Schließung Ende April täglich aktualisiert, da immer wieder kurzfristig Plätze frei werden, die von schon Zugelassenen nicht angenommen wurden.
Die Suchenden können die Auswahl beispielsweise nach grundständigen oder weiterführenden Studiengängen, Fach und Ort eingrenzen oder gezielt nach Angeboten ohne Zulassungsbeschränkung suchen. Zu jedem Studienangebot gibt es Hinweise auf Ansprechpartner und Links zu den Websites der Hochschulen. Über ein Kontaktformular kann die jeweilige Hochschule direkt angefragt werden. Eine Erläuterung der verschiedenen Zulassungsverfahren (»Wege zum Studium«) ergänzt das Angebot.
VERWEISE
Ähnliche Themen in dieser Kategorie
Deutsche Hochschulen begleiten Studienstart mit breitem Angebot Der Übergang von der Schule zur Hochschule ist in Deutschland häufig mit Unsicherheiten verbunden. Aktuelle Daten des CHE Centrums für Hochschulentwicklung zeigen, dass deutsche Hochschulen dieser …
Steigende Studienanfängerzahlen ab 2027 – Rekordhöhe bis 2035 erwartet Die Zahl der Studienanfängerinnen und Studienanfänger an deutschen Hochschulen wird in den kommenden Jahren zunächst zurückgehen, bevor sie ab 2027 wieder deutlich ansteigt. Grund dafür sind …
Deutschland zählt zu den weltweit beliebtesten Studienorten Dies zeigt die »BintHo«-Studie des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD), für die über 115.000 Studierende an mehr als 130 Hochschulen befragt wurden. Drei Viertel der internationalen Studierenden geben an …
AusbildungPlus meldet Rekordzahlen im dualen Studium Das duale Studium in Deutschland bleibt weiterhin ein Erfolgsmodell. Laut aktueller Auswertung der Datenbank »AusbildungPlus« des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) steigt die Zahl dualer Studiengänge und der daran …