90 Prozent der Bevölkerung in Deutschland sind online
In Deutschland nutzen insgesamt 66,5 Millionen Personen ab 10 Jahren das Internet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand aktueller Erhebungsergebnisse aus dem Jahr 2018 weiter mitteilt, entspricht das einem Anteil von 90 %. Gegenüber 2017 (87 %) bedeutet das einen Zuwachs von drei Prozentpunkten.
Rund 64 Millionen (87 %) Personen ab 10 Jahren waren in den letzten drei Monaten vor der Befragung, das heißt im 1. Quartal 2018 online. Diese User wählten bevorzugt Handys/Smartphones (87 %), um online zu gehen, gefolgt von Laptops (65 %), Desktop-PCs (62 %) und Tablets (46 %). 16 % nutzten für den Internetzugang auch andere Endgeräte wie beispielsweise Media-Player, E-Book-Reader oder Smart Watches. 85 % der Personen, die das Internet im 1. Quartal 2018 genutzt haben, waren auch mobil online, das heißt außerhalb ihres Zuhauses oder Arbeitsplatzes.
LINKS
- ...
Wie man Studierende mit Onlinelehre wirklich erreicht
09.02.2023
Auch wenn die Noten von Studierenden durch Onlinelehre nicht schlechter geworden sind als mit Präsenzlehre, berichten viele von einem nicht ausreichenden Lernprozess.
Bochumer Forschende aus der Medizinischen Fakultät haben 2022 nachgewiesen, dass...
Lernen nach Corona: Alles auf Anfang?!
16.12.2022
Deutsche Telekom Stiftung veröffentlicht dritte repräsentative Umfrage zum Lernen von 10- bis 16-Jährigen: Rückkehr zu klaren Vorgaben und klassischen Unterrichtsformen
Unterricht an deutschen Schulen und auch das Lernen scheinen sich durch die...
Weiterbildung per Mausklick: Gekommen, um zu bleiben
17.11.2022
Wohin bewegt sich die Weiterbildungsbranche? Sind die Trends, die die Corona-Pandemie gesetzt hat, nachhaltig?
In einer Befragung von Seminaranbietern sowie Weiterbildungssuchenden ist das Weiterbildungsportal kursfinder.de diesen Fragen...