- 1. IAB-Betriebspanel: Betriebe in Hessen setzen auf Mitarbeiterbindung
- (Personalführung/Personalwesen)
- ... Arbeiten sowie Weiterbildungsangebote weiter an Bedeutung. Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori betonte anlässlich der Veröffentlichung des aktuellen IAB-Betriebspanel 2024, dass diese Investitionen ...
- Erstellt am 01. Oktober 2025
- 2. Hessisches Betriebspanel 2023: Weiterbildungsaktivität nimmt zu und wird vielfältiger
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... Lage, Personalfragen und dem Ausbildungsgeschehen widmet sich der aktuelle vierte Bericht des jährlichen IAB-Betriebspanels der betrieblichen Weiterbildung. Die Analyse basiert auf der Befragung von rund ...
- Erstellt am 24. Oktober 2024
- 3. Brandenburger Betriebspanel 2023: Betriebe setzen auf Fachkräfteentwicklung und Weiterbildung
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Brandenburg stärkt digitale Innovationskraft und Weiterbildung mit neuen Förderprogrammen Das Land Brandenburg setzt verstärkt auf Digitalisierung und Weiterbildung als zentrale Bausteine für künftige ...
- Erstellt am 09. Oktober 2024
- 4. IAB-Betriebspanel Hessen: Betriebe investieren in Weiterbildung
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Das IAB-Betriebspanel, die Befragung von bundesweit über 16.000 Betrieben, ist seit über 15 Jahren eine verlässliche Datenbasis, die betriebliches Handeln nachvollziehbar abbildet. Der Abschlussbericht ...
- Erstellt am 16. Januar 2019
- 5. Neues Projekt: Absolventenpanel 2017
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... Daten bei gleichzeitig bedarfsgerechter Erhebung offengelassen hat. Diese Herausforderung an die Instrumentenentwicklung haben DZHW, INCHER-Kassel und ISTAT gemeinsam angenommen und ein nationales Absolventenpanel ...
- Erstellt am 20. Juli 2017
- 6. Nationales Bildungspanel: Start der fünften Online-Befragung der Studienanfänger 2010/11
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Nationales Bildungspanel: Hochschulstudium und Übergang in den Beruf Im Rahmen des Nationalen Bildungspanels (NEPS) begann am 2. November 2016 die fünfte Online-Befragung der Studienanfänger ...
- Erstellt am 05. November 2016
- 7. Gesellschaftlicher Zusammenhalt und Einstellungen zum Klimawandel in Deutschland
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... etwa Migration oder Angst vor sozialem Abstieg. Regionale Erfahrungen spielen eine wichtige Rolle Weitere Daten aus dem RISC Regional Panel und dem Qualitativen Panel zeigen: Extreme Wetterlagen ...
- Erstellt am 17. November 2025
- 8. Aktivrente als Schlüssel gegen den Fachkräftemangel
- (Alternde Belegschaften, Demografischer Wandel, Demografie)
- ... he Hürden abbauen, während Unternehmen die Beschäftigung Älterer aktiv fördern. Laut IW-Personalpanel sehen fast vier von zehn Betrieben arbeits- oder sozialrechtliche Unsicherheiten beim Einsatz älte ...
- Erstellt am 12. November 2025
- 9. Beschäftigungsboom im Mittelstand trotz schwieriger Wirtschaftslage
- (Personalführung/Personalwesen)
- Mehr Jobs, stabile Strukturen Der deutsche Mittelstand bleibt auch 2024 ein zentraler Beschäftigungsmotor. Nach Angaben des aktuellen KfW-Mittelstandspanels stieg die Zahl der Beschäftigten auf ...
- Erstellt am 04. November 2025
- 10. NEPScomp: Call für NEPS Add-On
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Forschende können künftig eigene Studien mit Teilnehmenden des Nationalen Bildungspanels durchführen Das Leibniz‑Institut für Bildungsverläufe (LIfBi) startet den »Call für NEPS Add‑On 2025«. ...
- Erstellt am 04. November 2025
- 11. NEPScomp: Einfacher Zugang zur Bildungsforschung
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... Bildungspanels (NEPS) deutlich vereinfacht. Es richtet sich an Studierende und Lehrende, die sich mit empirischer Bildungsforschung beschäftigen und reale Datensätze für Lehrveranstaltungen oder Abschlussarbeiten ...
- Erstellt am 28. Oktober 2025
- 12. Ganztagsschulen als Schlüssel für Bildungschancen und Schulklima
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... Die Untersuchung liefert erstmals kausale Evidenz zu den Wirkungen von Ganztagsangeboten in der Grundschule. Dafür kombinierten die Forschenden Daten aus der »National Educational Panel Study« (NEPS) ...
- Erstellt am 28. Oktober 2025
- 13. LIfBi-Jahresbericht 2024
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... 2024 mit umfangreichen Analysen aus dem Nationalen Bildungspanel (NEPS). Ergebnisse belegen, dass Bildungschancen und Kompetenzgewinne maßgeblich von Nachqualifikation sowie sozialer Herkunft beeinflusst ...
- Erstellt am 11. August 2025
- 14. Frühe Kindheit prägt Bildungserfolg: Neue NEPS-Daten unterstreichen Handlungsbedarf
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Chancengleichheit beginnt im Kleinkindalter Die neuesten Auswertungen der Nationalen Bildungspanel-Studie (NEPS) zeigen, wie stark sich die soziale Herkunft schon in den ersten Lebensjahren auf die ...
- Erstellt am 28. Juli 2025
- 15. Lehrpersonal in der Weiterbildung: TAEPS legt wissenschaftliche Daten vor
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... in Adult Education – A Panel Study«) erstmals umfassende wissenschaftliche Informationen zum Lehrpersonal in der Erwachsenen- und Weiterbildung in Deutschland zur Verfügung. Die Daten werden kostenfrei ...
- Erstellt am 24. Juli 2025
- 16. KI im Beruf: Skepsis trotz großen Potenzials
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... 2025 in Online-Interviews befragt. In Deutschland umfasst das Panel 3.961 Personen. VERWEISE Berichtsband der Studie herunterladen ... siehe auch: »Mehr Angestellte nutzen KI – Unsicherheit ...
- Erstellt am 24. Juli 2025
- 17. Digital News Report: So informieren sich Deutsche 2025
- (Verschiedenes)
- ... sechs Kontinenten. Die Feldarbeit in Deutschland wurde zwischen dem 16. und dem 30. Januar 2025 vom Umfrageinstitut YouGov durchgeführt, das auf der Basis von Online-Access-Panels Stichproben zog, die ...
- Erstellt am 18. Juni 2025
- 18. Je unsicherer ein Beschäftigungsverhältnis, desto geringer das Vertrauen in die Demokratie
- (Verschiedenes)
- ... ein Mixed-Methods Forschungsdesign mit Fokusgruppen, Einzelinterviews und einer quantitativen Meinungsumfrage mit rund 2.200 Befragten eines repräsentativen Online-Panels entwickelt. Die Erhebung erfolgte ...
- Erstellt am 17. Juni 2025
- 19. Ein Viertel der Eingewanderten denkt über Auswanderung nach
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Hintergrund Die Studie basiert auf der ersten Welle des International Mobility Panel of Migrants in Germany (IMPa), einer repräsentativen Online-Befragung von rund 50.000 im Ausland geborenen und nach ...
- Erstellt am 12. Juni 2025
- 20. Studienförderung auf dem Prüfstand
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- ... Analyse nutzt das Forschungsteam Daten aus der Studierendenbefragung des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW), dem Nationalen Bildungspanel (NEPS) sowie dem Statistischen ...
- Erstellt am 05. Juni 2025
- 21. Große Mehrheit der Betriebe kämpft mit Personalproblemen
- (Personalführung/Personalwesen)
- ... mit Schwierigkeiten bei der Personalgewinnung. Fachkräftemangel bleibt größte Herausforderung Der Fachkräftemangel ist branchenübergreifend das drängendste Problem. Laut IAB-Panel bezweifeln ...
- Erstellt am 07. Mai 2025
- 22. Orientierung im Weiterbildungsdschungel: Süddeutsche Zeitung testete Bildungsanbieter
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... Kombination aus Kundenbefragung und Social Listening. Zum einen wurden gezielt Kundinnen und Kunden über ein Online-Panel befragt, um eine repräsentative Datenbasis zu erhalten. Zum anderen flosse ...
- Erstellt am 23. April 2025
- 23. Betriebliche Weiterbildung: Höherqualifizierte profitieren deutlich häufiger von Unterstützung
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... Geringqualifizierte. Das zeigt eine aktuelle IAB-Auswertung des Nationalen Bildungspanels für die Jahre 2018 bis 2022. Während 75 Prozent der Hochqualifizierten betriebliche Angebote zur Weiterbildung ...
- Erstellt am 15. April 2025
- 24. Warum soziale Herkunft die Schulkompetenzen prägt
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... Panel (SOEP) des DIW Berlin, spielen vor allem unzureichende frühkindliche Bildungsangebote eine Rolle. Diese seien in Deutschland weder flächendeckend verfügbar noch kostenfrei. Kinder aus Familien ...
- Erstellt am 07. April 2025
- 25. IAB: Betriebe halten trotz Rezession an ihren Beschäftigten fest
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... sei. Die Ergebnisse basieren auf dem IAB-Betriebspanel, einer jährlichen Befragung von Unternehmen in Deutschland. Das IAB sieht die Stabilität der Beschäftigung als positiv, weist jedoch auf strukturelle ...
- Erstellt am 02. April 2025
- 26. Elternzeit: Wunsch und Realität klaffen auseinander
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... 19.12.2023 und dem 19.1.2024 vom Umfragezentrum Bonn und einem Online-Access-Panel mit Incentivierung von bilendi durchgeführt. Sie wurde im Rahmen der ESOMAR-Richtlinie durchgeführt, das für die Erhebung ...
- Erstellt am 01. April 2025
- 27. Ausbildungsmarkt unter Druck: »Ghosting« erschwert Besetzung von Lehrstellen
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... des IAB basiert auf Daten des Betriebspanels, einer repräsentativen Befragung deutscher Unternehmen. Allerdings bleibt unklar, zu welchem Zeitpunkt im Bewerbungsprozess die Absprünge erfolgen. Die Ergebnisse ...
- Erstellt am 01. April 2025
- 28. Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Bildungsbiografien
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... untersuchen. Das Nationale Bildungspanel (NEPS) hat in seiner Berichtsreihe »NEPS Corona & Bildung« umfangreiche Analysen zu den Auswirkungen der Pandemie auf den Bildungsbereich durchgeführt. Hier ...
- Erstellt am 25. März 2025
- 29. Aktionswoche des Deutschen Bildungsservers zur Demokratiebildung
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... Aktionswoche bildet ein Fachtag am DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation in Frankfurt am Main mit Vorträgen, Thementischen und Paneldiskussionen am 21. März. »Demokratiebildung ...
- Erstellt am 12. März 2025
- 30. Avatare und KI revolutionieren die Umfrageforschung
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... Aspekte der virtuellen Interviewsituation untersucht. Anschließend werden Tests mit Teilnehmenden des Nationalen Bildungspanels (NEPS) durchgeführt. Ziel ist es, mögliche Vorteile gegenüber herkömmlichen ...
- Erstellt am 14. Februar 2025
