- 1. CHECK Studienfinanzierung 2024: Nur jede*r sechste Studierende mit staatlicher Unterstützung
- (Studium/Fernstudium, Neue Lernformen)
- Staatliche Studienfinanzierung: Ein System in der Krise Eine aktuelle Analyse des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) zeichnet ein alarmierendes Bild: Über 83 Prozent der Studierenden in Deutschland ...
- Erstellt am 16. Januar 2025
- 2. IAB-Stellungnahme »Chancengleichheit und berufliche Bildung«
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Stellungnahme des IAB zur Anhörung der Enquetekommission I »Chancengleichheit in der Bildung« des Landtags Nordrhein-Westfalen am 28.6.2024 Übergangssektor und Berufsorientierung im Fokus: IAB analysiert ...
- Erstellt am 03. September 2024
- 3. Landesregierungen und politische Bildung: Ein historischer Überblick
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... (WZB) angesiedelte Projekt »Effizienz und Chancengleichheit in der Bildung: Quasi-experimentelle Evidenz von Schulreformen der Bundesländer (EffEE)« (Projektzeitraum: 2019 bis 2022). Die Studie wurde ...
- Erstellt am 29. August 2024
- 4. OER und KI: Zukunftsweisende Technologien in der beruflichen Weiterbildung
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... e Möglichkeit, Lernprozesse effizienter, personalisierter und zugänglicher zu gestalten und kann dazu beitragen, die Chancengleichheit in der Bildung zu fördern. Dies erfordert jedoch ein hohes Engageme ...
- Erstellt am 26. August 2024
- 5. Heute ist der Tag der Bildung
- (Verschiedenes)
- ... und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung werben am Aktionstag für mehr Chancengleichheit in der Bildung. Gleichzeitig erinnern sie an das vierte Nachhaltigkeitsziel der Vereinten Nationen, das inklusive, ...
- Erstellt am 08. Dezember 2018
- 6. OECD veröffentlicht Bildung auf einen Blick 2018
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- OECD fordert erhöhte Anstrengungen, um Chancengleichheit in der Bildung zu erhöhen Der berufliche und soziale Status der Eltern bleibt der wichtigste Faktor, der die Teilnahme an Bildung sowie wirtschaftlichen ...
- Erstellt am 11. September 2018
- 7. Weiterbildungs-Netflix oder New Modern Times?
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... s setzt sowie Bildungsmaßnahmen fördert und finanziert, zielt er vor allen Dingen darauf ab, die Chancengleichheit in der Bildung sicherzustellen. Die Voraussetzungen für dieses Szenario sind die Priorisieru ...
- Erstellt am 19. Januar 2018
- 8. Personalie: Ingrid Gogolin ist neue Vorsitzende des Wissenschaftlichen Beirats von Bildung & Begabung
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... Bildung & Begabung ist das Talentförderzentrum des Bundes und der Länder. Es entwickelt Modellprojekte für mehr Chancengleichheit in der Bildung. Seine Wettbewerbe und Akademien helfen Jugendlichen, ...
- Erstellt am 03. Dezember 2017
- 9. Deutsches Lehrerforum 2017: Digitalisierung in der Schule muss Priorität haben
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... sich die Initiative für die flächendeckende Digitalisierung der Schulen ein. Denn digitale Medien seien ein nützliches Mittel, um mehr Chancengleichheit in der Bildung zu verwirklichen. Breitbandanbindung ...
- Erstellt am 30. November 2017
- 10. Niedersachsen tritt für kostenfreie Meisterausbildung ein
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Wirtschaftsminister Olaf Lies: »Die Meisterausbildung muss endlich kostenfrei werden« - Duale Ausbildung ist Fundament des Wirtschaftlichen Erfolges Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies hat ...
- Erstellt am 18. August 2017