- 1. Berufsberatung im Erwerbsleben: Neue Chancen für Berufsrückkehrende
- (Frauenkarrieren)
- Wie die BBiE vor allem Frauen beim Wiedereinstieg unterstützen kann Die Berufsberatung im Erwerbsleben (»BBiE«) der Bundesagentur für Arbeit bietet seit 2020 Personen, die Ihren Beruf pausiert oder ...
- Erstellt am 18. Juli 2025
- 2. Jugendstudie: Soziale Teilhabe ist für Kinder und Jugendliche zentral
- (Verschiedenes)
- ... Neun von zehn Befragten halten es für wichtig, Geld für Aktivitäten mit Freund*innen zu haben. Auch »angesagte Dinge« wie Kleidung, Kosmetik und Technik sowie Hobbies und Internetzugang stehen weit ...
- Erstellt am 16. Mai 2025
- 3. Allianzpartner der Nationalen Weiterbildungsstrategie ziehen Bilanz
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... Einführung der Berufsberatung im Erwerbsleben (BBiE) durch die Bundesagentur für Arbeit, die mittlerweile bundesweit verfügbar ist. Die Zahl der durch die BA geförderten Weiterbildungen stieg i ...
- Erstellt am 10. März 2025
- 4. Studie zu New Plan: Bekanntheit und Nutzung
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- Studie zur Nutzung von Weiterbildungsinformationen und -angeboten am Beispiel von »New Plan« Angesichts der rasanten Veränderungen in der Arbeitswelt reicht eine einmalige Berufsausbildung nicht mehr ...
- Erstellt am 20. Februar 2024
- 5. Auch für den Führerschein ist lebenslanges Lernen gefragt
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... von 1,50 Metern innerorts und 2 Metern außerorts. Fahrzeuge über 3,5 Tonnen müssen mit Schrittgeschwindigkeit abbiegen. Hinzu kommt ein Halteverbot auf Schutzstreifen für Radfahrer sowie viele neue ...
- Erstellt am 28. Dezember 2023
- 6. Qualifizierungschancengesetz: Einführung der neuen Pflichtberatungsangebote durch die BA
- (Kurzmeldungen)
- ... seit Januar 2019 stattgefunden haben. Dies erklärt die Bundesregierung in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der Links-Fraktion. Auch demografische Daten zu der Berufsberatung im Erwerbsleben (BBiE) ...
- Erstellt am 06. März 2023
- 7. Verpasst? Verschoben? Verunsichert? Junge Menschen gestalten ihre Jugend in der Pandemie
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... ausgestattet seien. Auch der Anteil von Jugendlichen, die wieder ihren Hobbies nachgehen können, hat sich erhöht. Hier wird deutlich, wie wichtig die außerschulischen Aktivitäten für junge Menschen ...
- Erstellt am 24. Februar 2022
- 8. Wo bleibt die ☀Zeit?
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... einen Papierfragebogen ist aber ebenfalls möglich. Alle Teilnehmenden ab zehn Jahren erfassen an drei Tagen ihre vollständigen Tagesabläufe in einem Tagebuch – von Arbeit oder Schule über Hobbies, ...
- Erstellt am 06. Oktober 2021
- 9. Pandemie verändert Arbeitgeber-/Arbeitnehmer-Beziehung nachhaltig
- (Personalführung/Personalwesen)
- ... den Lebensunterhalt zu finanzieren und Hobbies jenseits der Arbeit ausleben zu können. Das gilt vor allem für eine Welt, in der es einen Mangel an qualifizierten Arbeitskräften und umfangreiche staatlich ...
- Erstellt am 30. August 2021
- 10. Arbeitswelt im Umbruch: Flexibel arbeiten und digital weiterbilden
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... sich die Arbeitszeit dann so einteilen, dass sie auch tagsüber mehr Zeit mit Familie und Hobbies verbringen können. Ebenfalls ein Viertel der Befragten erklärt, sie würden am liebsten an einem beliebigen ...
- Erstellt am 18. Mai 2021
- 11. Jeder zweite Beschäftigte würde gern weniger arbeiten
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... n über Interessen und Hobbies angeben. Eine Verknüpfung der meistgenannten Interessen mit den Angaben zur bevorzugten Wochenstundenzahl legt nahe, dass sich Arbeitnehmer vor allem dann weniger Arbeitsstund ...
- Erstellt am 12. Mai 2019
- 12. Kinderarmut hängt stark von Berufstätigkeit der Mutter ab
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... e einladen kann oder kein Geld für gemeinsame Hobbies hat, dem fällt es schwerer, dabei zu sein und Freundschaften zu knüpfen«. Ein Teilhabegeld kann die Situation von Kindern verbessern Laut Dräg ...
- Erstellt am 28. Juni 2018
- 13. Zwei Drittel der Deutschen kennt Datenschutzgrundverordnung nicht
- (Verschiedenes)
- ... kategorisch ab. Persönliche Interessen wie Hobbies oder geplante Reisen würde sogar nur jeder Vierte prinzipiell nicht freigeben. Dabei sind Frauen bei vielen Datenkategorien deutlich vorsichtiger al ...
- Erstellt am 25. Mai 2018
- 14. BGH lässt Dashcam-Aufnahmen als Beweismittel zu
- (Verschiedenes)
- ... Beklagten und seine Haftpflichtversicherung nach einem Verkehrsunfall auf restlichen Schadensersatz in Anspruch. Die Fahrzeuge der Parteien waren innerorts beim Linksabbiegen auf zwei nebeneinander verlaufenden ...
- Erstellt am 15. Mai 2018