- 1. Homeoffice-Nutzung nahezu unverändert
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Auf dem Höhepunkt der jüngsten Corona-Welle im Februar ist die Zahl der Beschäftigten im Homeoffice praktisch unverändert geblieben. Dort arbeiteten zeitweise 28,2 Prozent der Beschäftigten; im Januar ...
- Erstellt am 03. März 2022
- 2. Homeoffice-Nutzung weiter gestiegen
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Die steigenden Corona-Zahlen haben mehr Beschäftigte ins Homeoffice zurückgebracht. Im Januar arbeiteten dort zeitweise 28,4 Prozent der Beschäftigten, im Dezember waren es 27,9 Prozent. Das geht ...
- Erstellt am 02. Februar 2022
- 3. Homeoffice-Nutzung sinkt auf 30,8 Prozent
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Im April haben etwas weniger Beschäftigte das Homeoffice genutzt als im Vormonat. Das geht aus einer Umfrage des ifo Instituts hervor. Demnach sank der Anteil auf 30,8 Prozent der Beschäftigten, die ...
- Erstellt am 14. Mai 2021
- 4. Deutsche arbeiten häufiger im Homeoffice als Beschäftigte in anderen Ländern
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Homeoffice in Deutschland über dem internationalen Durchschnitt Beschäftigte in Deutschland arbeiten im internationalen Vergleich besonders häufig von zu Hause. Das zeigt eine aktuelle Auswertung ...
- Erstellt am 05. Mai 2025
- 5. Homeoffice in Deutschland: Etabliert, aber ungleich verteilt
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Große Unterschiede in der Homeoffice-Nutzung Die Nutzung von Homeoffice hat sich in Deutschland nach der Pandemie gefestigt, es gibt jedoch deutliche Unterschiede zwischen verschiedenen Branchen ...
- Erstellt am 23. Oktober 2024
- 6. Homeoffice bleibt in Deutschland beliebt: Nutzung jedoch rückläufig
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Homeoffice in Deutschland: Aktuelle Trends und Entwicklungen Die Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten, hat sich in Deutschland auch nach der Pandemie etabliert, wird jedoch seltener genutzt als ...
- Erstellt am 26. Juni 2024
- 7. Was die Arbeit im Homeoffice bei Männern und Frauen unterscheidet
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Präsenzverhaltens, die je nach Geschlecht und Homeoffice-Anteil variieren. Zunahme der Homeoffice-Nutzung Vor der Pandemie nutzten rund 41 Prozent der Beschäftigten, die im Homeoffice arbeiten konnten ...
- Erstellt am 05. Juni 2024
- 8. Homeoffice in Deutschland fest verankert
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Im Februar hat fast jeder vierte Beschäftigte (24,1%) in Deutschland zumindest teilweise von zu Hause gearbeitet. Das geht aus einer Umfrage des ifo Instituts unter knapp 9.000 Unternehmen hervor. ...
- Erstellt am 05. März 2024
- 9. Verbreitung von Homeoffice im »New Normal«
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... der Homeoffice-Nutzung. Das zeigt eine repräsentative Umfrage des ZEW Mannheim unter rund 1.500 Unternehmen zur Homeoffice-Nutzung im sogenannten New Normal – der Arbeitswelt nach der Corona-Pandemie. ...
- Erstellt am 22. August 2023
- 10. IT-Dienstleister: Drei von vier Beschäftigten nutzen Homeoffice
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Bei IT-Dienstleistern wird besonders häufig von zuhause gearbeitet. Das geht aus den ifo-Umfragen hervor. Im Februar stieg dort der Anteil der Beschäftigten, die zumindest teilweise von zuhause arbeiten, ...
- Erstellt am 03. März 2023
- 11. Homeoffice als Arbeitsform
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Zahlen und Fakten zur Homeoffice-Nutzung Beschäftigte mit Homeoffice-Möglichkeit haben weniger Krankentage als Beschäftigte ohne diese Arbeitsmöglichkeit. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung ...
- Erstellt am 02. November 2022
- 12. Homeoffice etabliert sich in Deutschland mit 1,4 Tagen pro Woche
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Die Homeoffice-Nutzung unter Vollzeitbeschäftigten in Deutschland hat sich nach der Pandemie auf durchschnittlich 1,4 Tage pro Woche eingependelt Im Nachbarland Frankreich sind es 1,3, in den USA ...
- Erstellt am 16. September 2022
- 13. Arbeit im Homeoffice geht nur leicht zurück
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Im März waren es 27,6 Prozent. Das geht aus einer Umfrage des ifo Instituts hervor. »Die Homeoffice-Nutzung bleibt damit nach Abschaffung der Pflicht am 20. März auf einem hohen Niveau. Offenbar haben ...
- Erstellt am 09. Mai 2022
- 14. Homeoffice-Potential wird nicht ausgenutzt
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Analyse der Homeoffice-Nutzung, die auf monatlichen Messungen seit Frühjahr 2020 beruht, zeigt insbesondere für Berlin und München, dass auch für die umliegenden Kreise eine hohe Quote von über 31 ...
- Erstellt am 20. Juli 2021
- 15. Jeder zweite Beschäftigte würde gern weniger arbeiten
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- ... Beruf hindeuten, für die noch nicht die nötigen betrieblichen Rahmenbedingungen gegeben sind. Bietet der Arbeitgeber bereits Homeoffice-Nutzung, flexible Arbeitszeiten und Selbstbestimmung über Arbeitsabläuf ...
- Erstellt am 12. Mai 2019