- 1. Gründerinnen und Gründer in Deutschland: So jung wie nie zuvor
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Immer mehr junge Menschen wagen den Schritt in die Selbstständigkeit Das Gründungsgeschehen in Deutschland erlebt einen deutlichen Wandel: Im Jahr 2024 lag das Durchschnittsalter von Gründerinnen ...
- Erstellt am 04. Juni 2025
- 2. Abnehmendes Interesse an Selbstständigkeit
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Rückgang der Gründungsbereitschaft in Deutschland Eine aktuelle Sonderauswertung des KfW-Gründungsmonitors 2023 offenbart einen signifikanten Rückgang der Neigung zur Selbstständigkeit unter den 18- ...
- Erstellt am 30. Januar 2024
- 3. Jede fünfte Unternehmensgründung in Deutschland durch Migrantinnen und Migranten
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Migrantinnen und Migranten leisten einen relevanten Beitrag zur Gründungstätigkeit in Deutschland Die Gründungstätigkeit von Migrant*innen hat im Jahr 2022, das im Zeichen von Ukrainekonflikt, Energiekrise, ...
- Erstellt am 28. November 2023
- 4. Corona: Rückschlag für Gründungsgeist junger Erwachsener
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Herber Dämpfer bei Gründungsbereitschaft der Unter-30-Jährigen Die Corona-Krise lässt den Wunsch nach beruflicher Selbstständigkeit sinken, wie eine neue Analyse von KfW Research auf Basis des KfW-Gründungsmonitors ...
- Erstellt am 23. November 2021
- 5. Mompreneurs: Mütter, die gründen
- (Frauenkarrieren)
- Jede sechste Gründung in 2016 durch »Mompreneurs« - Branchenschwerpunkt persönliche Dienstleistungen - Gründung als Chance, Familie und Beruf zu vereinbaren Durch den Aufschwung am deutschen ...
- Erstellt am 31. Oktober 2017