Aktionsrat Bildung - Jahresgutachten 2019: »Region und Bildung. Mythos Stadt – Land«

Aktionsrat Bildung2

Hat in Deutschland der Wohnort einen Einfluss auf die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe der Menschen? Diese Frage wird in den Medien immer wieder diskutiert. Der Aktionsrat Bildung analysiert in seinem aktuellen Gutachten Region und Bildung. Mythos Stadt – Land, inwiefern die regionale Herkunft Bildungschancen beeinflusst.

Im Gutachten werden Daten zu regionalen Unterschieden im Angebot, bei der Bildungsbeteiligung sowie den Leistungen aufgearbeitet. Als zentrales Element richtet der Aktionsrat Bildung allgemeine sowie bildungsphasenspezifische Handlungsempfehlungen an die politischen Entscheidungsträger.

Vor diesem Hintergrund stellte der Aktionsrat Bildung am 21. Mai 2019 das Gutachten vor und diskutiert mit Vertretern aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft sowie den kommunalen Spitzenverbänden zentrale Ergebnisse und Empfehlungen.

          

 

Ähnliche Themen in dieser Kategorie

25.04.2025

Plattformen für Bildung: Kritischer Blick auf digitale Bildungsinfrastrukturen Digitale Plattformen als gestaltete Organisationsmodelle Die Studie betont, dass digitale Plattformen im Bildungsbereich nicht einfach neutrale Werkzeuge sind, sondern als zentrale …

10.04.2025

Motto: Verantwortung für Deutschland Die Vorsitzenden der künftigen Koalitionsparteien CDU(CSU und SPD stellten am 9. April 2025 im Deutschen Bundestag den Vertrag vor, auf dessen Basis sie in der Legislationsperiode von 2025 bis 2029 die Bundesregierung bilden wollen. & …

12.03.2025

Digitalisierung in Deutschland: Zwischen Effizienz und Bürokratie Die Unternehmen in Deutschland treiben die Digitalisierung weiter voran – aber die Hürden sind weiterhin hoch. Das zeigt die aktuelle Umfrage »Digitalisierung in Deutschland: Zwischen Effizienz und Bürokratie« …

10.03.2025

Der D21-Digital-Index 2024/2025 ist eine repräsentative Studie der Initiative D21, durchgeführt von Kantar. Der »D21-Digital-Index« misst seit 2013 die Anpassungs- und Zukunftsfähigkeit der Digitalen Gesellschaft. Er gibt Auskunft darüber, inwiefern die Digitalisierung …

.
Oft gelesen...