Mindestlohn für Aus- und Weiterbildungsbranche

bundesregierungVerordnung passiert Bundeskabinett und soll am 1. August 2012 in Kraft treten

Für rund 30.000 Beschäftigte in der Aus- und Weiterbildung gelten ab 1. August 2012 neue Lohnuntergrenzen. Das Bundeskabinett nahm die entsprechende Verordnung zur Kenntnis.

Damit wird eine verbindliche Lohnuntergrenze für die Beschäftigten im pädagogischen Bereich der Aus- und Weiterbildungsdienstleistungen festgesetzt. Der Mindeststundenlohn beträgt künftig in Westdeutschland und Berlin 12,60 Euro, in Ostdeutschland 11,25 Euro. Ein Urlaubsanspruch von 26 Arbeitstagen bei einer Fünf-Tage-Woche wird festgeschrieben.

 

 

 

.
Wir benutzen Cookies
Der BildungsSpiegel setzt auf seiner Website sog. Cookies ein. Einige von ihnen sind für den reibungslosen Betrieb essentiell, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Website zur Verfügung stehen.