- 1. Kosten in der Leibniz-Gemeinschaft
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- In ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion äußert sich die Bundesregierung detailliert zu den Verwaltungs- und Personalkosten der Leibniz-Gemeinschaft. Die Gemeinschaft verbindet ...
- Erstellt am 19. März 2020
- 2. Lage der Leibniz-Gemeinschaft
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- In den vergangenen zehn Jahren sind nach Angaben der Bundesregierung verschiedene Einrichtungen der Leibniz-Gemeinschaft in finanzielle Schwierigkeiten geraten oder waren von Zahlungsunfähigkeit bedroht. ...
- Erstellt am 25. September 2019
- 3. Wissen für alle: Leibniz-Gemeinschaft fördert Bücher im Open Access
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Die Leibniz-Gemeinschaft unterstützt als erste außeruniversitäre Forschungsorganisation in Deutschland das wissenschaftliche Buch mit einem Open-Access-Publikationsfonds. Geförderte Bücher sind ...
- Erstellt am 22. Januar 2019
- 4. Leibniz-Gemeinschaft: Haushalt steigt auf 1,153 Milliarden Euro
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Die großen deutschen Wissenschafts- und Forschungsorganisationen (Max-Planck-Gesellschaft, Deutsche Forschungsgemeinschaft, die Einrichtungen der Leibniz-Gemeinschaft, Fraunhofer-Gesellschaft und Helmholtz-Gemeinschaft) ...
- Erstellt am 02. November 2015
- 5. Allianz der Wissenschaftsorganisationen zur Partizipation in der Forschung
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... Weitere Mitglieder sind die Alexander von Humboldt-Stiftung, der Deutsche Akademische Austauschdienst, die Fraunhofer-Gesellschaft, die Helmholtz-Gemeinschaft, die Hochschulrektorenkonferenz, die Leibniz-Gemeinschaft, ...
- Erstellt am 10. November 2022
- 6. Chancengleichheit in Wissenschaft und Forschung (2020/21)
- (Frauenkarrieren)
- ... Forschungseinrichtungen. Der Frauenanteil an Führungspositionen bei der Fraunhofer-Gesellschaft, der Helmholtz-Gemeinschaft, der Max-Planck-Gesellschaft und der Leibniz-Gemeinschaft ist im Vergleichszeitraum ...
- Erstellt am 09. November 2022
- 7. Wissenschaft und Forschung in der Energiekrise
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... die Fraunhofer-Gesellschaft, die Helmholtz-Gemeinschaft, die Hochschulrektorenkonferenz, die Leibniz-Gemeinschaft, die Max-Planck-Gesellschaft, die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina und ...
- Erstellt am 07. Oktober 2022
- 8. Neues Portal der Allianz der Wissenschaftsorganisationen bündelt Informationen
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... Weitere Mitglieder sind die Alexander von Humboldt-Stiftung, der Deutsche Akademische Austauschdienst, die Fraunhofer-Gesellschaft, die Helmholtz-Gemeinschaft, die Hochschulrektorenkonferenz, die Leibniz-Gemeinschaft, ...
- Erstellt am 24. August 2022
- 9. Insgesamt 15,6 Milliarden Euro für außeruniversitäre Forschung in 2020
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... von 15,6 Milliarden Euro. Davon gaben die Helmholtz-Zentren 4,9 Milliarden Euro, die Fraunhofer-Institute 2,9 Milliarden Euro, die Max-Planck-Institute 2,2 Milliarden Euro und die Einrichtungen der Leibniz-Gemeinschaft ...
- Erstellt am 03. März 2022
- 10. Wissenschaftsallianz fordert mehr Sachlichkeit in Krisensituationen
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... der Deutsche Akademische Austauschdienst, die Deutsche Forschungsgemeinschaft, die Fraunhofer-Gesellschaft, die Helmholtz-Gemeinschaft, die Hochschulrektorenkonferenz, die Leibniz-Gemeinschaft, die Max-Planck-Gesellschaft ...
- Erstellt am 07. Dezember 2021
- 11. Chancengleichheit in Wissenschaft und Forschung (2019/20)
- (Frauenkarrieren)
- ... in den außerhochschulischen Forschungseinrichtungen. Der Frauenanteil an Führungspositionen bei der Fraunhofer-Gesellschaft, der Helmholtz-Gemeinschaft, der Max-Planck-Gesellschaft und der Leibniz-Gemeinschaf ...
- Erstellt am 09. November 2021
- 12. Wissenschaft fordert: MINT-Bildung stärken!
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... Psychologie, Soziologie sowie Informationswissenschaft und Informatik von 25 Einrichtungen zusammengeschlossen. Ziel des Netzwerks ist es, Expertise zu bündeln und die Sichtbarkeit der Leibniz-Gemeinschaft ...
- Erstellt am 29. Oktober 2021
- 13. Weichen für die Zukunft des deutschen Wissenschaftssystems stellen
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... Deutsche Forschungsgemeinschaft, die Fraunhofer-Gesellschaft, die Helmholtz-Gemeinschaft, die Hochschulrektorenkonferenz, die Leibniz-Gemeinschaft, die Max-Planck-Gesellschaft und die Nationale Akademie ...
- Erstellt am 29. Juni 2021
- 14. FuE-Ausgaben in 2019 bei 3,2 Prozent des Bruttoinlandsprodukts
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... Milliarden Euro, die Institute der Max-Planck-Gesellschaft 2,1 Milliarden Euro und die Einrichtungen der Leibniz-Gemeinschaft 1,6 Milliarden Euro aus. Die rund 90 Forschungseinrichtungen von Bund, Ländern ...
- Erstellt am 24. Februar 2021
- 15. Frauen in Spitzenpositionen: WZB geht voran
- (Frauenkarrieren)
- Auszeichnung des Wissenschaftszentrum Berlin (WZB) mit dem Women on Board-Award Das Wissenschaftszentrum Berlin, eine Einrichtung der Leibniz-Gemeinschaft, hat als erstes öffentliches Unternehmen ...
- Erstellt am 11. Februar 2021
- 16. LERN: Für die Digitalisierung der Bildung braucht es ein strategisches Gesamtkonzept
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... Psychologie, Soziologie sowie Informationswissenschaft und Informatik aus 18 Einrichtungen der Leibniz-Gemeinschaft und sieben externen Partnern zusammengeschlossen, um ihre Expertise zu bündeln und die ...
- Erstellt am 10. November 2020
- 17. Großer Forschungsbedarf zur Digitalisierung von Bildung aufgezeigt
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... Open-Access-Policy der Leibniz-Gemeinschaft. Entsprechend sind die Daten der systematischen Literaturabfrage, die der Publikation zu Grunde liegen, zur Nachnutzung abgelegt. Bibliographie Wilmers, ...
- Erstellt am 30. September 2020
- 18. Mittelverwendung in der Gesundheitsforschung
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... erhalten im Rahmen der institutionellen Förderung in den Haushaltsjahren 2015 bis 2020 voraussichtlich insgesamt rund 4,8 Milliarden Euro aus dem Einzelplan 30. Die Einrichtungen der Leibniz-Gemeinschaft ...
- Erstellt am 24. April 2020
- 19. FuE-Ausgaben in 2018 bei 3,1 Prozent des Bruttoinlandsprodukts
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... die Institute der Max-Planck-Gesellschaft 2,0 Milliarden Euro und die Einrichtungen der Leibniz-Gemeinschaft 1,6 Milliarden Euro aus. Die Forschungseinrichtungen von Bund, Ländern und Gemeinden hatten ...
- Erstellt am 27. Februar 2020
- 20. Novellierung des Urheberrechts
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Wissenschaftsorganisationen fordern umgehende Entfristung des Urheberrechts-Wissensgesellschafts-Gesetzes Derzeit bereitet das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) Anpassungen ...
- Erstellt am 06. Februar 2020
- 21. Chancengleichheit in Wissenschaft und Forschung (2017/18)
- (Frauenkarrieren)
- ... der Helmholtz-Gemeinschaft, der Max-Planck-Gesellschaft und der Leibniz-Gemeinschaft ist im Vergleichszeitraum von 1993 bis 2018 von 2,2 % auf18,6 % gewachsen. Damit stieg er mit ähnlichen Wachstumsraten ...
- Erstellt am 13. Dezember 2019
- 22. Was die Forschung über das deutsche Bildungswesen weiß – ein Überblick
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... der Leibniz-Gemeinschaft und wird durch sieben weitere universitäre und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen in Deutschland und Luxemburg ergänzt. In den Instituten arbeiten Forschende aus der ...
- Erstellt am 25. November 2019
- 23. Niedersachsen: Startschuss für OER-Onlineportal für Hochschullehrende
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... und Information in gedruckter und elektronischer Form. Die TIB ist eine Stiftung öffentlichen Rechts des Landes Niedersachsen. Sie ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. LINKS ... ...
- Erstellt am 08. Oktober 2019
- 24. Menschen mit Beeinträchtigung in außeruniversitären Forschungseinrichtungen
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- Die großen außeruniversitären Forschungsorganisationen Fraunhofer-Gesellschaft (FhG), Max-Planck-Gesellschaft (MPG), Leibniz-Gemeinschaft (WGL) und Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren ...
- Erstellt am 06. Oktober 2019
- 25. Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2019 veröffentlicht
- (Frauenkarrieren)
- ... relevante Fragen auf der Basis neuester wissenschaftlicher Methoden, qualitativ hochwertiger Daten und Forschungsinformationen beantwortet werden können. GESIS ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft und ...
- Erstellt am 19. September 2019
- 26. Zehn Thesen zur Wissenschaftsfreiheit
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... Zusammenschluss der bedeutendsten Wissenschaftsorganisationen in Deutschland. Sie nimmt regelmäßig Stellung zu wichtigen Fragen der Wissenschaftspolitik. Die Leibniz-Gemeinschaft ist Mitglied der Allianz ...
- Erstellt am 09. September 2019
- 27. Bildungs- und Forschungsetat soll 2020 leicht sinken
- (Weiterbildung / Bildungspolitik)
- ... Euro (plus 49 Millionen Euro), die Leibniz-Gemeinschaft mit rund 585 Millionen Euro (plus 40 Millionen Euro) und Deutsche Forschungsgemeinschaft rund 1,45 Milliarden Euro (plus 50 Millionen Euro) eingestellt. ...
- Erstellt am 20. August 2019
- 28. Die Basis der Exzellenz: Forschungsstandorte in Deutschland
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... dieser Gruppe gehören die Helmholtz-Zentren, die Institute der Max-Planck-Gesellschaft, die Institute der Fraunhofer-Gesellschaft sowie der Leibniz-Gemeinschaft. Die Einrichtungen dieser Forschungsverbünd ...
- Erstellt am 06. August 2019
- 29. Klimawandel und Migration
- (Beruf und Arbeit, Europa)
- Die Einstellung gegenüber Klimaflüchtlingen in Deutschland ist positiv Klimaflüchtlinge werden in Deutschland weitaus mehr akzeptiert als Geflüchtete, die aus wirtschaftlichen Gründen ihr Land verlassen ...
- Erstellt am 09. Mai 2019
- 30. Neue Ziele für das Wissenschaftssystem: Fortschreibung des Pakts für Forschung und Innovation
- (Wissenschaft, Forschung und Lehre, Projekte)
- ... großen Forschungsorganisationen: Fraunhofer-Gesellschaft, Helmholtz-Gemeinschaft, Leibniz-Gemeinschaft und Max-Planck-Gesellschaft. Auf Grundlage folgender forschungspolitischer Ziele haben Bund un ...
- Erstellt am 04. Mai 2019
Die letzten Meldungen
Kompetenzzentren für digitale Bildung: DIPF unterstützt Vernetzung und Transfer
02.02.2023In Deutschland werden derzeit vier »Kompetenzzentren für digitales und digital gestütztes Unterrichten in Schule und Weiterbildung« aufgebaut. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert nun einen von der Universität Potsdam koordinierten länderübergreifenden Verbund, der die Kompetenzzentren bei ihrer Vernetzung und beim Transfer der Ergebnisse in die Bildungspraxis unterstützt. Das DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation ist eine der zwölf Partnereinrichtungen des Verbundes und wird vor allem seine Expertise im Bereich digitaler Infrastrukturen und Forschungssynthesen einbringen. Im...
Welche Auswirkungen hat die Corona-Pandemie auf politische Einstellungen und Partizipation?
02.02.2023Hat die Corona-Pandemie die politischen Einstellungen in Deutschland nachhaltig verändert? Welche sozialen Gruppen sind davon besonders betroffen? Und hat sich auch deren gesellschaftliche Teilhabe gewandelt? Zum 01.02.2023 ist am Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (LIfBi) das BMBF-geförderte Projekt »Politische Einstellungen und...
Bewusstsein für das Thema »Klimawandel«
01.02.2023DGUV: »Besonders Führungskräfte haben Bewusstsein für Gesundheitsgefahren durch Klimawandel« Hitzewellen, Dürreperioden, Hochwasser - Extremwetterereignisse aufgrund des Klimawandels nehmen zu. Das hat auch Folgen für die Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Doch wie stark ist dies in den Betrieben angekommen? In einer...
Baden-Württemberg erhöht die Förderquote seines Coaching-Programms
01.02.2023Coaching-Programm »Personalentwicklung und Weiterbildungsberatung« Um kleineren und mittleren Unternehmen die Chance zu bieten, ihre Beschäftigten gezielt weiter zu qualifizieren, fördert das Wirtschaftsministerium Coachings durch Beratungsunternehmen. Diese sollen mit den Unternehmen – ausgehend von deren Strategie – ...
Hohe Energiekosten: Fünf Millionen Euro Soforthilfe für Erwachsenenbildung in Niedersachsen
01.02.2023Soforthilfe für die niedersächsische Erwachsenenbildung Die Landesregierung unterstützt die landesweit 86 Volkshochschulen, Heimvolkshochschulen und Landeseinrichtungen der Erwachsenenbildung mit fünf Millionen Euro. Die zusätzlichen Mittel sollen den Einrichtungen helfen, den erheblichen wirtschaftlichen Risiken zu begegnen, die...
ERC: 62 Projekte junger Forschender in Deutschland bekommen hochdotierte EU-Förderung
01.02.2023Forschungsprojekte aus Deutschland waren beim aktuellen Wettbewerb um die »Consolidator Grants« des Europäischen Forschungsrats (ERC) besonders erfolgreich. 62 Anträge von jungen Wissenschaftlern an deutschen Universitäten und Forschungszentren werden unterstützt, weitere führende Standorte sind Frankreich (41) und Spanien...