educon Bildungsgipfel 2023 (Hybrid: Mannheim und Online)

Beschreibung

(Innovations-)Bildung vernetzt gestalten

Vom 20. bis 22. September veranstaltet die Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) wieder den Bildungsgipfel »educon«. Der Name ist ein Kurzwort aus dem englischen »education« und »convention«.

Der educon 2023 versteht sich als Begegnungsplattform für Macher*innen und Vordenker*innen aus allen Bereichen der Bildung in Deutschland. In diesem Jahr dreht sich beim Kongress alles um das Leitthema Innovationsbildung. In Workshops, Keynotes, Paneltalks und weiteren kreativen Formaten kommen Akteure aus der gesamten Bildungslandschaft zu Wort.

Online- und Präsenzprogramm

Der Kongress findet in hybrider Form statt: Livestream (20.9.) und Online-Workshops (21.9.) sind kostenlos; das Präsenz-Programm (22.9.) in der U-Halle auf der Bundesgartenschau (BUGA 23) in Mannheim ist kostenpflichtig. Die Anmeldung ist für Kurzentschlossene noch möglich.

Standortinformationen

Deutschland, 68309

.
Wir benutzen Cookies
Der BildungsSpiegel setzt auf seiner Website sog. Cookies ein. Einige von ihnen sind für den reibungslosen Betrieb essentiell, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Website zur Verfügung stehen.