Aufruf zur Beteiligung (Call for Papers) für die DGWF-Jahrestagung 2018 an der Technischen Hochschule Köln (05.-07. September 2018) zum Thema »Transferorientierung in der wissenschaftlichen Weiterbildung ...
Trendmonitor Weiterbildung: Hohes Potenzial für Hochschulen als Anbieter von Weiterbildung
Hochschulen werden als Anbieter von betrieblicher Weiterbildung immer attraktiver. Das ist die Kernaussage ...
SVEB legt Weiterbildungsstudie 2017/2018 vor
Die Digitalisierung hält auch in der Weiterbildung Einzug. Eine Revolution ist indes nicht zu erwarten, zumindest nicht bei den Kursangeboten. Dies geht ...
... eher positiven Einschätzung der Aussagen zur Arbeitsmarkt und Europapolitik, vermisst aber deutliche Konkretisierungen im Bereich der beruflichen Bildung, Weiterbildung und Digitalisierung. Vor allem ...
Ein Blick in die Zukunft der technologieorientierten Weiterbildung 2026
Viele Menschen träumen davon, in die Zukunft blicken zu können. In allen Bereichen der Wirtschaft – insbesondere aber bei ...
Wettbewerb um den Weiterbildungspreis 2018 ist gestartet
Unter dem Motto »Weiterbildung in Brandenburg: kreativ – vielfältig – zukunftsweisend« ist der Wettbewerb um den Weiterbildungspreis des Landes ...
... verbunden sind und die jeweiligen Parteigremien noch zustimmen müssen, lohnt es sich doch, bereits jetzt das Augenmerk auf ins Auge gefasste Schwerpunkte im Bereich der Weiterbildung und Qualifizierung ...
Mit der Verordnung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales vom 7. Dezember 2017 ist der Tarifvertrag für pädagogisches Personal in der SGB II / SGB III geförderten Weiterbildung für allgemeinverbindlich ...
Die Deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium e.V. (DGWF) hat die Broschüre »Fördermöglichkeiten in der Weiterbildung« neu aufgelegt. Wichtige Neuerungen im Bereich ...
Saarlands Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger ruft die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) im Land dazu auf, in die Weiterbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu investieren: »Digitalisierung ...
Die Kultusministerkonferenz (KMK) ergänzt die Strategie zur »Bildung in der digitalen Welt« um das Kapitel »Weiterbildung«. Das beschlossen die Ministerinnen und Minister während der 360. Sitzung ...
Susanne Seyda / Beate Placke: Die neunte IW-Weiterbildungserhebung – Kosten und Nutzen betrieblicher Weiterbildung
Deutsche Firmen investieren 33,5 Milliarden Euro in die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter ...
... möchten. Die Stiftung Mercator fördert das Weiterbildungsangebot mit 920.000 Euro.
Der Studiengang ist das erste gemeinsame UA-Ruhr-Lehrprojekt, an dem die Standorte Bochum, Essen und Dortmund gleichermaße ...
»Wir weisen dir den Weg« – was wie eine Floskel klingt, entpuppte sich für die Besucher der Weiterbildungsmesse myQ in München am Stand von kursfinder.de als Realität. Die Weiterbildungssuchmaschine ...
GEW fordert mehr Lehrkräfte für Berufsbildende Schulen und die Weiterbildung
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) mahnt mit Blick auf die zunehmende Digitalisierung der Gesellschaft ...
Beitrag
Über den Autor
Beitrag
Über den Autor
Beitrag
Ein Beitrag aus unserer »Standpunkte«-Reihe von Dr. Michael Cordes, Berlin.
Schaut man sich gegenwärtig die Weiterbildungsbranche ...
... Gut strukturierte Datenbanken können dabei helfen, das passende Angebot ausfindig zu machen. Die Stiftung Warentest hat Weiterbildungsdatenbanken untersucht – zwei davon schneiden sehr gut ab, sechs ...
Bereits seit Mitte Oktober 2017 ist die Landesdatenbank »Weiterbildung in Baden-Württemberg« in neuer Gestalt online gegangen.
Mit einer klaren, aufgeräumten Optik und einer neuen Informationsaufbereitung, ...
... die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) fordern ein Bundesweiterbildungsgesetz. Dafür haben sie, gemeinsam mit der IG Metall, konkrete Vorschläge vorgelegt. Ziel ist unter anderem, den Zugang, ...
... zunehmend über schlechter werdende Bedingungen. Viele Hochschulen leisten einen wichtigen Beitrag beim Thema Weiterbildung, könnten das große Marktpotenzial aber besser nutzen.
Das sind Ergebnisse ...
... oder eine Weiterbildungsmöglichkeit erhalten konnten. Das bedeutet: Die Jobs sind da, die Talente müssen sich aber die richtigen Kenntnisse und Fähigkeiten über Angebote wie die Cisco Networking Academy ...
... in ihre eigenen Mitarbeiter. Während 58% der Befragten Weiterbildungen als wichtig oder sehr wichtig ansehen, werden Neueinstellungen von 90% der Personalleiter als wichtige oder sehr wichtige Methode ...
... und Digitalisierungstechnologien als gut. Diese Technologieführer zeichnen sich durch einen besonders hohen Fachkräftebedarf sowie ein überdurchschnittliches Fort- und Weiterbildungsengagement aus ...
Zentrale Forderungen der Deutschen Gesellschaft für wissenschaftlichen Weiterbildung und Fernstudium (DGWF) im Initiativbericht über akademische Weiterbildung und Fernstudium als Teil der europäischen ...
Weiterbildung in der digitalisierten Arbeitswelt ist ein heißes Thema im Bundestagswahlkampf. In den Programmen aller großen Parteien spielen die Unterstützung bei Fortbildungen und die Nachqualifizierung ...
Jede zehnte Weiterbildung dient der Verbesserung von IT- und Computerkenntnissen
Digitale Aktenschränke, digitale Post, digitale Prozesse – kaum ein Geschäftsbereich ist nicht von der zunehmenden ...
Parteien beziehen Position zu Wahlprüfsteinen der Volkshochschulen
Die Weiterbildung könnte in den kommenden Jahren an politischer Bedeutung gewinnen. Das lassen jedenfalls die Stellungnahmen der ...
Praktische Hilfe bei Förderfragen: Bildungsinteressierte erhalten mit der bewährten Praxishilfe »Fördermöglichkeiten der beruflichen Weiterbildung« einen Überblick über aktuelle Förderprogramme ...
Die wbmonitor-Umfrage 2016 des BIBB und des DIE Bonn stand im Zeichen von Zuwanderung, insbesondere der aktuellen Flüchtlingsmigration. Knapp die Hälfte der Weiterbildungsanbieter (46 Prozent) hat ...
... bei den Auftragseingängen für firmeninterne Seminare Zuwächse erzielt.
Der jährlich ermittelte Geschäftslage-Indikator Weiterbildung des Wuppertaler Kreises spiegelt mit einem Wert von 121 Indexpunkten ...