Durchschnittlich 26 berufliche E-Mails landen täglich im Postfach
Termine vereinbaren, Dokumente verschicken, mit den Kollegen austauschen: E-Mails spielen im Berufsalltag weiterhin eine bedeutende ...
... anfordern (Internet: www. mticonsultancy.com; eMail: [email protected]).
LINKS
Weitere [Standpunkte]-Beiträge ...
Über den Autor
Björn Ramminger ...
Entwurf zur DIN 5008 veröffentlicht
Die DIN 5008 »Schreib- und Gestaltungsregeln für die Textverarbeitung« ist eine der grundlegenden Normen im Verwaltungs- und Bürobereich und zählt wohl zu den ...
... von Messenger-Diensten ein Kernanliegen ihres Antrags hervor. Wenn Nutzer etwa von Whatsapp mit denen des Facebook-Messengers kommunizieren könnten genauso, wie Anwender verschiedener Email-Anbieter miteinander ...
... Auch ein Abwesenheitsagent für Emails und Anrufbeantworter hält Ihnen den Rücken frei. Wenn Sie im Urlaub »reinschauen« wollen, setzen Sie sich am besten feste Zeiten dafür.
LINKS
.. ...
... oder aber einen Serviceanbieter. Auch ein Abwesenheitsagent für Emailpostfach und Anrufbeantworter hält Ihnen den Rücken frei. Und im Urlaub? Wenn Sie »reinschauen« wollen, dann setzen Sie sich am besten ...
... wird hiermit widersprochen. Wir behalten uns ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-eMails, vor.
Hinweis auf mögliche Änderun ...
... – ähnlich wie dies im Bereich Weiterbildung bei Blended Learning-Konzepten bereits geschieht?
Für solche Designs stellt die moderne Kommunikationstechnologie Coaches viele Tools bereit.
Email-Coachin ...
... Computerservern außerhalb der Arbeitszeit, um Emails in der Pausenzeit und in den Ferien zu vermeiden. Dies passiert bereits heute schon in einigen Unternehmen und Behörden.
LINKS
Zu ...
... an innovativen Projekten während der Arbeitszeit, inklusive Freiwilligen‐ und Sozialdienste.
43% befürworten Unternehmensrichtlinien zur Einschränkung der Arbeitszeiten und des EMail‐Zugangs außerhal ...
Sicherheitsforscher des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) haben in diesem Jahr in speziellen Internetforen fast 35 Millionen geraubte Identitätsdaten aufgespürt. Diese kamen aus 15 Quellen. Cyberkriminelle ...
Auf den Wasserstraßen ist Fachwissen gefragt. Doch wenn Binnenschiffer sich weiterbilden wollen, müssen sie an Land gehen. Entsprechende Kurse gibt es vorwiegend als Präsenzangebote – was oft aufwändig ...
Nationale Bildungsstandards sollen dafür sorgen, dass deutsche Schüler im internationalen Vergleich besser abschneiden. Finnland ist das große Vorbild.
Den Einfluss dieser Standards auf den Unterricht ...