Wie schon mehrfach berichtet, fällt am 28. September 2016 in Berlin der Startschuss für den Deutschen Weiterbildungstag 2016! Er steht unter dem Motto »Weiterbildung 4.0 – fit für die digitale Welt« ...
Der Deutsche Weiterbildungstag 2016 beginnt mit einem Paukenschlag: Schauspielerin Iris Berben, Moderatorin Dunja Hayali, Bundestagsvizepräsidentin und Bundesbildungsministerin a.D. Edelgard Bulmahn, ...
Nun ist es offiziell: »Weiterbildung 4.0 – fit für die digitale Welt« ist das Motto für den Deutschen Weiterbildungstag 2016! Die Veranstalter haben dies in Berlin einhellig beschlossen.
Auch die ...
... »Vorbilder der Weiterbildung«.
Zum Deutschen Weiterbildungstag 2016 möchten die Initiatorenr zum sechsten Mal solche »Vorbilder der Weiterbildung« ehren. Menschen, die dem abstrakten Begriff Weiterbildung ...
Bundesweiter Deutscher Weiterbildungstag am 29. September 2016
Der nächste Deutsche Weiterbildungstag findet am 29. September 2016 statt. Das haben die Veranstalter in Berlin beschlossen. Der Deutsche ...
... Für die Studie wurden rund 500 Unternehmen und Behörden in Deutschland befragt.
Zahl der Weiterbildungstage in Unternehmen und Verwaltungen nimmt zu
Die Umfrage zeigt auch eine positive Entwicklung ...
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) unterstützt den heutigen »Deutschen Weiterbildungstag«, sich für die Bedeutung der beruflichen, politischen, wissenschaftlichen, kulturellen und allgemeinen ...
... neuen Möglichkeiten des IWWB verschaffen möchte, erhält dazu am 24. März – dem Deutschen Weiterbildungstag – eine besondere Gelegenheit. In Video-Sprechstunden werden an dem Tag die wichtigsten Funktione ...
... zu können«, sagt Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands. Laut Umfrage stellen die Unternehmen ihren Mitarbeitern im Schnitt 709 Euro und 2,3 Weiterbildungstage pro Jahr zur Verfügun ...
... von Online-Tools eingestellt. Unternehmen wollen die Anzahl der Weiterbildungstage für ihre Mitarbeiter auf fünf Tage pro Jahr ausbauen.
Neue digitale Technologien werden auch die Arbeit von Personalabteilungen ...
ver.di und GEW zum Deutschen Weiterbildungstag: große Herausforderung durch Ausgrenzung und Populismus
In Deutschland sollen Zugang, Teilnahme und Finanzierung der Weiterbildung durch ein Bundesweiterbildungsgesetz ...
... passende Angebote vor? Ja: 33,2% Nein: 66,8%
Wie viele Weiterbildungstage pro Jahr halten Sie für angemessen? 1-3: 35,4% 4-5: 33,5% 6-7: 17,9% Mehr als 7: 13,3%
Wären Sie bereit, auch ganz konkret ...
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) fordert anlässlich des Deutschen Weiterbildungstages 2016 ein Bundesgesetz für die Weiterbildung. In dem Gesetz müssten Regelungen zu Information ...
Unter dem Motto »Weiterbildung 4.0 - fit für die digitale Welt« startet der sechste Deutsche Weiterbildungstag mit einer Auftaktveranstaltung am 28. September 2016 in der Berliner Akademie der Künste. ...
Das DIE bietet zum Deutschen Weiterbildungstag 2016 ein Webinar für Lehrende in der Weiterbildung an
»Open Educational Resources (OER) und Urheberrecht: Was bringt OER für die Bildungspraxis und ...
... der Johannes Gutenberg-Universität Mainz über das Engagement der DGWF beim Deutschen Weiterbildungstag 2016.
Frau Dr. Hörr, die Deutsche Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung und Fernstudium ...