Ein Beitrag aus unserer »Standpunkte«-Reihe von Mag. Sabine Prohaska, Wien.
Menschen Wissen und Können vermitteln – vor dieser schwierigen Aufgabe stehen nicht nur Trainer und Lehrer. Auch Führungskräfte ...
... erwerbsbezogene fachliche oder soziale Kompetenzen erhöht werden. Zum Beispiel können ehrenamtliche Trainer von Sportvereinen Schulungen zur Konfliktlösung oder Sprachkurse belegen, die gefördert werden ...
... andere Arbeitsweise als Trainer und Berater. Das setzt auch ein anderes Selbstverständnis sowie Verständnis von Wirklichkeit voraus. Die Wiener Coach-Ausbilderin Sabine Prohaska nennt sieben Grundprinzipien, ...
... und bedarfsgerecht ausfallen und überdurchschnittlich oft mit erfolgreicher Vermittlung enden.
Produkte, deren Erfolg evaluiert und bei denen nachgefasst wird
»Zweite Bälle« nennen Fußballtraine ...
... itet als Berater für Veränderungsprozesse und Führungskräftetrainer und -berater für ifsm.
In unserer Reihe »Standpunkte« bieten wir von Zeit zu Zeit engagierten Akteuren aus den Bereichen Weiterbil ...
... men bietet hierfür die Lösung. Doch für welches sollte man sich entscheiden? Unabhängig von den inhaltlichen Anforderungen einer Weiterbildung ist die Expertise der Trainer ein guter Anhaltspunkt, um ...
... die Qualifikation der Trainerinnen und Trainer sowie die Angemessenheit der räumlichen und technischen Ausstattung ist«.
Um die Interessenten mit den nötigen Informationen zu versorgen, stehen Weiterbildungsinstitute ...
... sowie Qualifizierungskonzept und -maßnahme werden im Folgenden weitgehend synonym verwendet.
Zum Autor: Burckhard Wedler arbeitet als Master-Trainer und -Berater für die Voss+Partner GmbH, Hamburg ...
... t fühlen. Dasselbe gilt, wenn Sie Menschen anleiten – zum Beispiel als Führungskraft oder Trainer. Es macht einen kleinen, aber feinen Unterschied, ob Sie beispielsweise zu Ihrem Team sagen »Wir müss ...
... der Führungskräftetrainer aus Lindau – »also unternehmerisch denken und handeln«. Sie sollen »Leader« sein – »also Persönlichkeiten, an denen sich ihre Mitarbeiter orientieren können«. Und der neuest ...
Wieviel ist Weiterbildung wert? Spätestens seit den Honorarempfehlungen, die der Berufsverband für Trainer, Berater und Coaches (BDVT) jüngst herausgegeben hat, wird das Thema heiß und kontrovers diskutiert. ...
Richtwerte für Tagessätze von Trainern, Beratern und Coaches
Mit einer klaren Honorar-Empfehlung bezieht der Berufsverband für Trainer, Berater und Coaches (BDVT) jetzt Position in der Debatte um ...
... oder das SRK-Zertifikat Pflegehelferin. Schon allein die Migros-Klubschulen bieten rund 40 Lehrgänge an, die mit einem Klubschul-Diplom abschliessen, beispielsweise: WellnessTrainer, Klassische Massage, ...