Vier von sechs berufstätigen Onlinern nutzen Soziale Medien im Job
Social-Media-Kenntnisse werden in der Arbeitswelt immer mehr zur Schlüsselqualifikation. Denn Facebook, Twitter, Xing und Co. ...
Die Geschäftsleitung in deutschen Unternehmen nimmt die Entwicklung ihrer Corporate-Social-Media-Strategie nur selten selbst in die Hand, delegiert diese Verantwortung stattdessen meistens weg. Das ...
... vorzubereiten. Obwohl eine Reihe von Unternehmen in Zeiten des Fachkräftemangels Empfehlungen für Bewerber über persönliche Netzwerke und Social-Media-Profile erhalten, sind diese Kanäle nicht ausschlaggeben ...
... geringe und für 38 Prozent eine hohe bzw. mittlere Rolle. Dazu sind persönliche Empfehlungen von Mitarbeitenden für 77 Prozent der Befragten wichtig. Dann folgen als Instrumente die Social-Media-Kanäle, ...
... die wissenschaftskommunikative Nutzung von Social-Media-Plattformen oder responsiver Medien. Dort sind die Rezeptionsgeschwindigkeiten digital beschleunigt, die Aufmerksamkeitsspannen verringert, und die ...
... der befragten Bildungseinrichtungen die Hauptangebotsform. Formate wie Blended Learning, Online-Seminare, virtuelle Klassenzimmer, Lernplattformen bzw. Lernmanagementsysteme, Erklärvideos oder Social-Media ...
...
»Herkömmliche Werbung reicht nicht aus, um die Generation Z von einem Produkt zu überzeugen. Die Marketingstrategien der Händler müssen sich stattdessen auf Social-Media-Plattformen wie YouTub ...
... f meine Webseite zu stellen sowie über Social-Media-Kanäle zu verbreiten, um meine Kompetenz zu unterstreichen. Im Zentrum Ihrer Pressearbeit stünde dann ein anderes Thema als das, mit dem Sie heute I ...
... aus verschiedenen Informationsquellen (z.B. Social-Media-Plattformen und Nachrichtenwebseiten) zu ziehen. Ergänzt werden diese Ergebnisse durch Blickerfassungsanalysen, die untersuchen, wie Studierende ...
... Lernen in Social-Media- und Computerspiel-Settings als Herausforderung für schulisches Lernen
Ingo Antony (Hessische Lehrkräfteakademie): Kompetenzorientierung und Digitalisierung – Chancen für das ...
... auf den Social-Media-Kanälen unter dem Hashtag #TagderBildung. Dafür posten die User ein Selfie mit einem selbstgebastelten Papierflieger gemeinsam mit der Forderung »Wir müssen Bildung zum Fliegen ...
Jeder zweite Social-Media-Nutzer kann Werbung von Inhalt nur schwer unterscheiden * Sechs von zehn Nutzern finden Werbung in Gratis-Netzwerken in Ordnung
Banner, Werbe-Videos, Pop-Ups und Influencer, ...
...
»Um Medien kostenlos nutzen zu können, hinterfragen die Nutzer die Verwendung ihrer Daten deutlich weniger als man es aufgrund des gesunkenen Vertrauens erwarten würde«, sagt Ballhaus. »Für ein Social-Media-Angebot ...
... der Nutzung von sog. »Social-Media-Buttons« an. Zum Schutze Ihrer Daten setzen wir bei der Implementierung auf die Lösung »Shariff«. Hierdurch werden diese Buttons auf der Webseite lediglich als Grafik ...
... aktuelle, repräsentative Social-Media-Atlas der Hamburger Kommunikationsberatung Faktenkontor und des Marktforschers Toluna.
15 Prozent der berufstätigen Onliner sind im Job wahre »Social-Media-Power-Nutzer« ...
... einen Ad-Blocker zurück, um die eigene Privatsphäre zu schützen (53 Prozent bzw. 50 Prozent).
Die meisten Deutschen sichern ihre Social-Media-Profile
Facebook, Twitter & Co gehören für Viele z ...
BIBB-YouTube-Kanäle mit breitem Filmangebot
Mit dem neuen Film »Duale Berufsausbildung in Deutschland« erweitert das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) seit dem 12.12.2017 sein YouTube-Angebot ...
... automatisierte Systeme, die kein Anschreiben voraussetzen
12 %
Wir arbeiten mit Personaldienstleistern zusammen und verwenden keine Anschreiben
5 %
Das Social-Media-Profil ...
... im Internet wie E-Mails, Online-Shopping, Banking, Social-Media- oder Cloud-Nutzung?«, »Auf welche Online-Aktivitäten verzichten Sie aus Sicherheitsgründen genau?« und »Wodurch fühlen Sie sich im Internet ...
... Arbeitgebern, auf Videoplattformen, Blogs oder über Unterhaltungs-Angebote auf Social-Media-Plattformen Bewerber zu gewinnen. Christoph Jost, Geschäftsführer von ABSOLVENTA, zu den Ergebnissen des Barometers: ...
... und Onlinemedien, Audiobeiträge) und Online-/Multimedia-Projekten (z.B. Websites, Blogs, Social-Media-Konzepte) unterschieden. Es gibt jeweils drei Preise plus einen Sonderpreis »Nachwuchs» (bis 27 Jahre) ...
... Sport (23 Prozent) und Schauspiel (18 Prozent). »Die "Generation Z" schafft sich ihre eigenen Idole. Social-Media-Stars wie Sami Slimani oder Dagi Bee faszinieren Teenager und haben ein Millionenpublikum«, ...
... beginnen. Weniger als 20% der Befragten sagten aus, dass in ihren Unternehmen digitale Technologien wie Analysetools oder Social-Media zum Einsatz kommen. 30% der Führungskräfte gaben an, selbst digitale ...
... ein. In den anderen Ländern belegt E-Mail-Marketing Platz eins, was von den deutschen Anbietern als zweitwichtigstes Instrument erachtet wird (74 %). Platz drei sichern sich Social-Media-Kanäle (54 %). ...
... Drittel der Social-Media-aktiven Unternehmen in der Informationswirtschaft (IKT-Branche, Medien und wissensintensive Dienstleister) dieses Potenzial und verwertet die Informationen sowie das Feedback der ...
Über die Hälfte der Deutschen befürchten Missbrauch ihrer Daten - Misstrauen bei Social-Media-Plattformen, Suchmaschinen und Mobilfunkanbietern am größten
Über die Hälfte (51 Prozent) der ...
... (zum Beispiel Podcasts, Videos und Webinare), begleitet die Kommunikation über Social-Media-Anwendungen und unterstützt die Vernetzung der OER-Akteure durch
LINKS
Web-Adresse der ...
... Medien in den alltäglichen Lern- und Lehrprozessen überhaupt eine Rolle spielen (sollen), seien Notebook, interaktives Whiteboard oder Social-Media-Nutzung aus den weiterführenden Schulen kaum noc ...
... durch Westdeutschland tourte, Fernost-Rallyes für westdeutsche Schülerreporter, Schnuppervorlesungen von Professoren ostdeutscher Hochschulen an westdeutschen Schulen, Videoclips und Social-Media-Marketing, ...
... Weiterbildungsbedarf. Im Handel sind es mit 41 Prozent deutlich weniger, bei Dienstleistern sind es 38 Prozent. Der Handel setzt die Prioritäten bei Social-Media-Kenntnissen (54 Prozent), während Dienstleister ...