... Weiterbildung ihre gesellschaftliche und wirtschaftliche Teilhabe auch für die Zukunft zu sichern.« Aus diesem Grund hat IBM Anfang Oktober 2019 das Corporate Responsibility Programm SkillsBuild in Deutschland ...
... wäre – ein Vollzeit-Training in Anspruch nehmen würden. 79 Prozent der deutschen Erwachsenen bilden sich bereits weiter – davon erweitern 58 Prozent ihre digitalen Skills selbstständig, während 2 ...
Die Vermittlung von Soft Skills und allgemeinen IT-Kenntnissen spielt in den Weiterbildungsstrategien deutscher Unternehmen eine zentrale Rolle. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden ...
Bundesagentur und Bertelsmann Stiftung entwickeln neuen Test MYSKILLS zu beruflichem Handlungswissen • Ziel ist, Geflüchtete, Zuwanderer und Arbeitslose ohne Berufsabschluss leichter in Arbeitsmarkt ...
... E-Learning wächst. Was allerdings zur Stärkung der Hard-Skills als praktisches und effizientes Lernformat zunehmend in Anspruch genommen wird, ist im Bereich der Soft-Skills, in den sich die interkulturelle ...
Einschlägigen Studien zufolge gewinnen überfachliche Kompetenzen immer mehr an Bedeutung für den Arbeitsmarkt.
In 64 Prozent der Stellenanzeigen sind überfachliche Kompetenzen als Anforderung an Bewerberinnen ...
Stifterverband und McKinsey: Technologische und transformative Kompetenzen gewinnen immer mehr an Bedeutung * Bedarf an »Future Skills« wächst
Durch Digitalisierung und die vermehrte Anwendung ...
... auf den Arbeitsmarkt auswirken. Eine starke Lernkultur ist der Schlüssel zur Verbesserung des Arbeitsklimas und zur Förderung des Unternehmenswachstums, da sie mit der Entwicklung von Skills, der Agilität, ...
Future Skills-Studie: In den nächsten Jahren großer Bedarf an technologischen Kompetenzen, digitalen Schlüsselqualifikationen und überfachlichen Fähigkeiten
Aufgrund tiefgreifender Veränderungsprozesse ...
... brauchen in einer digitalisierten Wirtschaft ein gewisses Set an digitalen Basiskompetenzen. Darüber hinaus gewinnen die sogenannten Soft Skills rasant an Bedeutung. Kreativität, Anpassungsfähigkeit, ...
... Settings,
auf unterschiedliche Fachkontexte übertragbare Tools zum orts- und zeitunabhängigen Lernen,
Tools und Skills für hybrides Lernen.
Bis zum 1. Juni 2022 können sich Studierende aller ...
... Kommunikation, sodass alle Mitarbeitenden die Informationen haben, die sie zum Arbeiten brauchen. Außerdem sind Führungskräfte gefragt, Online Meetings effizient zu moderieren – und diese Skills sind ...
... digitaler Kompetenzen. Die persönliche Auswertung gibt einerseits Auskunft über den aktuellen Stand der eigenen Softskills sowie andererseits Hinweise und Anregungen zu Qualifizierungsmöglichkeiten. ...
Die Online-Lernplattformen Coursera veröffentlicht eine neue Studie, die die Auswirkungen der Pandemie auf die Fähigkeiten und Lerntrends von Frauen untersucht.
Der Women and Skills Report vergleicht ...
... nach vorn hilft mehr, als ein ängstliches Starren.
Netzwerke und Kooperationen nutzen
Netzwerken ist auch beim Thema Weiterbildung einer der Key-Skills. Ein Austausch mit vergleichbaren Unternehme ...
... starke Unterschiede entlang Alter, Bildung und Art der Berufstätigkeit (Bürojob oder andere Tätigkeit).
Zu diesem Ergebnis kommt die Studie »Digital Skills Gap« der Initiative D21 – eine Sonderauswertung ...
... Science and Technology (TIB), Learning and Skills Analytics Research Group (Hannover) sowie BiG - Bildungsinstitut im Gesundheitswesen (Essen) und maxQ/IFTP im bfw - Unternehmen für Bildung (Erkrath). ...
... zeigt der OECD Skills Outlook 2021, der heute veröffentlicht wurde. Der Studie zufolge kommt der öffentlichen Hand eine Schlüsselrolle bei der Ermöglichung eines effektiven und inklusiven lebenslangen ...
... und Onlineunterricht (28 Prozent).
Die digitalen Skills der Befragten sind allerdings noch nicht im Heute angekommen: Über die Hälfte geben an, keinerlei Grundkenntnisse im agilen Projektmanagement, ...
Welche Ressource kann Multiliteralität, also Mehrsprachigkeit in Wort und Schrift, auf dem Arbeitsmarkt darstellen? Das untersucht eine neue Nachwuchsforschungsgruppe um Dr. Irina Usanova und Dr. Birger ...
... von Verbänden und Sozialpartnern. Diese könnten branchenspezifische Future-Skills-Anforderungen definieren. Julia Klier weiter: »Vor allem für kleine und mittelständische Unternehmen ist es eine groß ...
Positionspapier fordert ein neues Verständnis vom Lernen und kann ab sofort von weiteren Unterstützer*innen unterzeichnet werden
Wie wollen, wie können, wie müssen wir zukünftig lernen? Diesen ...
... wird zur Kernkompetenz
Für die Befragten der Studie ist demnach klar: Für die moderne Arbeitswelt werden neben fachlichen Kompetenzen insbesondere Soft-Skills immer wichtiger. Flexibilität (84 Prozent) ...
Forschungsprojekt NextSkills der DHBW Karlsruhe zeigt, welche Fähigkeiten junge Menschen in der Arbeitswelt und zur Gestaltung der Gesellschaft in der Zukunft benötigen
Unser Alltag ist bestimmt ...
... von Europass ist eine der Maßnahmen, die die Europäische Kommission als Teil der »Skills Agenda for Europe« umsetzt. Die Agenda zielt darauf ab, die Kompetenzentwicklung von Menschen in der Europäische ...
... Unternehmen konnte in Zusammenarbeit mit Skillsoft mit einem gezielten Förderprogramm und einer fokussierten Nachfolgeplanung innerhalb von 12 Monaten messbare Erfolge erzielen.
Ende Januar veröffentlichte ...
Vier Fünftel der Unternehmen sind auf Personal mit Digitalkompetenzen angewiesen * Doch ein Drittel kann Bedarf an Digitalkompetenzen nicht decken * Weiterbildungshürden sind vor allem Kosten und ...
... liegen hier weit vor sozialen Kompetenzen (37 %). Noch im letzten HR-Report 2019 lagen diese beiden harten und weichen Skills noch eng beieinander.
Hintergrund Der jährlich erscheinende HR-Report ...
...
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg: »Kurswechsel: Migrant*innen von der Hochschule in den Beruf«
Technische Universität Braunschweig: »Digital Skills@Work«
Die nächste Antragsphase ha ...
... effektiv in Funktionen zu behaupten, die sich rasch weiterentwickeln. Das ergab eine Skillsoft-Umfrage.
Die Studie wurde Ende 2019 auf der Digital Transformation Expo Europe unter 200 Teilnehmern des ...