Zentrales Thema des 17. Berichts des Hochschulstatistikausschusses ist die Implementierung der Novelle des Hochschulstatistikgesetzes von 2016. Mit der zum 1. März 2016 in Kraft getretenen Novelle ...
Das Hochschulstatistikgesetz (HStatG) soll novelliert werden, um Veränderungen der Hochschullandschaft in den letzten Jahren und den Lieferverpflichtungen an Eurostat Rechnung zu tragen. Das schreibt ...
Das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung (DIE Bonn) erstellt jährlich eine Statistik über die Aktivitäten der Volkshochschulen in Deutschland.
Die vorliegende Ausgabe (54. Folge) dokumentiert ...
Das Hochschulstatistikgesetz soll novelliert werden, da die Bereitstellung von empirisch validen Datengrundlagen für die Hochschulpolitik, die Hochschulplanung und die Hochschulverwaltung wichtig ist, ...
... sichtbar.
Die Auswertung des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung basiert auf Daten aus der Volkshochschulstatistik, der Verbundstatistik, dem IAB-Betriebspanel sowie dem Unternehmensregister. ...
Stagnation der Schülerzahl im Einklang mit der demografischen Entwicklung
Im Schuljahr 2021/2022 werden nach vorläufigen Ergebnissen rund 10,9 Millionen Schülerinnen und Schüler an allgemeinbildenden ...
... Jahre ließ sich die Internationalität des Promotionsstandortes Deutschland nur über amtliche Daten der Hochschulstatistik erfassen. Auf Basis der Nacaps-Befragungsdaten können nun erstmals bislan ...
Bewegung verläuft parallel zur demografischen Entwicklung
Im Schuljahr 2020/2021 werden in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen rund 10,9 Millionen Schülerinnen und Schüler an allgemeinbildenden ...
... allgemeinbildenden Schulen. Prof. Sybille Stöbe-Blossey vom Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ) der Universität Duisburg-Essen (UDE) hat einen Blick in die Schulstatistik geworfen, um die hohen Zahlen ...
... und keine deutsche Staatsangehörigkeit besitzen. Die einzelnen Staatsangehörigkeiten werden im Rahmen der vorläufigen Ergebnisse nicht erfasst und können erst mit den endgültigen Ergebnissen der Schulstatisti ...
... auf Daten der amtlichen Hochschulstatistik. Selbstauskünfte der Hochschulen werden nicht erhoben. Dieses Vorgehen sichert die Vergleichbarkeit und die hohe Qualität des Ranking.
In das aktuelle Ranking ...
Im Schuljahr 2018/2019 werden nach vorläufigen Ergebnissen rund 11,0 Millionen Schüler*innen an allgemeinbildenden und beruflichen Schulen in Deutschland unterrichtet. Wie das Statistische Bundesamt ...
Im Wintersemester 2018/2019 sind so viele Studierende wie noch nie an den deutschen Hochschulen eingeschrieben. Nach ersten vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) waren 2.867.500 ...
Nach wie vor große regionale Unterschiede bei der Weiterbildung: Lebenslanges Lernen ist der Schlüssel zu anhaltender Chancengerechtigkeit. Besonders selten bilden sich Geringqualifizierte fort. Ob ...
Die Anzahl der Integrierten Gesamtschulen hat sich seit dem Schuljahr 2006/2007 auf rund 2 100 Schulen im Schuljahr 2016/2017 nahezu verdreifacht. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand von ...
... stammen aus der Bevölkerungs- und Hochschulstatistik sowie dem Mikrozensus des Statistischen Bundesamtes. Außerdem sind Daten der 21. Sozialerhebung aus dem Jahr 2016 verwendet worden, die das DZHW gemeinsa ...
... und Wissenschaftler.
Die Auswertungen der Expertengruppe stützen sich in erster Linie auf schüler- und schulbezogene Kennzahlen aus den amtlichen Schulstatistiken sowie Ergebnisse der Kompetenztest ...
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE) legt neue VHS-Statistik vor
Das Gesamtangebot der Volkshochschulen erhöhte sich mit 8,2 Mio. Unterrichtsstunden in 2016 um 8,4 Prozent. Insgesamt ...
... von nicht-traditionellen und traditionellen Studierenden bleibt auch bis zum siebten Hochschulsemester gering. Erste hochschul- und fachbezogene Auswertungen der Hochschulstatistik zeigen außerdem, dass ...
... verzeichnete die Hochschulstatistik im vergangenen Studienjahr eine Zahl, die um mehr als 160 Prozent über dem Vergleichswert fünf Jahre zuvor lag.
Mit dem Ziel, noch mehr jungen Menschen den Weg zu ...