... Frühpädagogische Fachkräfte (WiFF) zeigen: Für viele Einrichtungen ist es schwer, offene Stellen zu besetzen und Personalausfälle im Team auszugleichen. Gleichzeitig gewinnt das Thema Personalentwicklung ...
Personalentwicklung im Wandel: Nuggets, interne Trainings und E-Learnings sind auf Wachstumskurs Wohin geht die Reise in der Personalentwicklung 2020? Welche Formen von Learning and Development ...
... neben den Chancen des digitalen Wandels für ihre Arbeit auch die Engpässe bei deren Nutzung
»Digitale Transformation als Herausforderung in der Personalentwicklung« – so lautet der Titel einer Studie ...
... Personalentwicklung kaum noch möglich.
»Wir betreiben eine strategische Personalentwicklung«, »Unsere Personalentwicklung orientiert sich an den strategischen Zielen des Unternehmens«. Solche Sätze ...
... Die fortschreitende Digitalisierung stellt außer unseren Organisationsstrukturen auch unsere bisherigen Personalentwicklungskonzepte in Frage.
Strategische PE am Scheideweg
Als Gründe hierfür ...
Fast alle Hochschulen sagen, dass die Personalentwicklung für den wissenschaftlichen Nachwuchs an ihrer Einrichtung an Bedeutung gewonnen hat. Das ergab eine Studie zur Personalentwicklung für den ...
Angesichts des hohen Fachkräftebedarfs ist die betriebliche Weiterbildung von Beschäftigten ein wichtiger Beitrag zur Sicherung der Fachkräfteversorgung und somit ein zentrales Instrument unternehmerischer ...
Aktuelle Ergebnisse einer Betriebs- und Beschäftigtenbefragung
Eine strategische Personalentwicklung ist heute im Personalmanagement unverzichtbar. Dabei identifizieren Betriebe Qualifikationen und ...
... Darmstadt.
In unserer Reihe »Standpunkte« bieten wir von Zeit zu Zeit engagierten Akteuren aus den Bereichen Weiterbildung, Personalentwicklung und Wissensmanagement die Möglichkeit, sich mit einem ...
... Wettbewerb um die besten Köpfe des Landes zu bestehen. Mit dem Bund-Länder-Programm wollen wir sie dabei unterstützen, Instrumente zur Personalgewinnung zu entwickeln und die Personalentwicklung nachhaltig ...
... Business-School und der technischen Universität Clausthal.
In unserer Reihe »Standpunkte« bieten wir von Zeit zu Zeit engagierten Akteuren aus den Bereichen Weiterbildung, Personalentwicklung un ...
... Wien sowie Lehrbeauftragter an der Hochschule Mannheim.
In unserer Reihe »Standpunkte« bieten wir von Zeit zu Zeit engagierten Akteuren aus den Bereichen Weiterbildung, Personalentwicklung und Wissensmanagement ...
Studie zur Mitarbeiter-Weiterbildung belegt, dass vielfältige Lernerfahrungen, die Unterstützung durch Führungskräfte und die Möglichkeit, Fähigkeiten zu erweitern, wichtige Faktoren für das Mitarbeiterengagement ...
... die digitale Transformation meistern und ihre Chancen nutzen können.
In unserer Reihe »Standpunkte« bieten wir von Zeit zu Zeit engagierten Akteuren aus den Bereichen Weiterbildung, Personalentwicklun ...
... engagierten Akteuren aus den Bereichen Weiterbildung, Personalentwicklung und Wissensmanagement die Möglichkeit, sich mit einem aktuellen Thema an unsere Leser zu wenden. Unabhängig vom jeweiligen Inhal ...
... denen bislang vier mit der Umsetzung von Personalentwicklungs- oder Qualifizierungsmaßnahmen begonnen haben, weitere vier sind in der Findungsphase. Ziel der begleitenden Evaluation war es, Erfolgsfaktoren ...
10 Tipps, wie Personalverantwortliche mit Weiterbildung mehr Schwung ins Unternehmen bringen
Häufig ist Weiterbildung auf die Passung zwischen Mitarbeitenden und Arbeitsplatz ausgerichtet. Sie sollte ...
... der Arbeitgeber für die Notwendigkeit einer strategisch vorausschauenden Personalentwicklung und
die Hilfe zur Selbsthilfe bei der Planung und Umsetzung einer nachhaltigen Personalentwicklungsstrategie. ...
... das, dass sie zunehmend Plattform-Experten werden, die Lerninhalte passend aufbereitet für ihre Kunden in unterschiedlichen Formaten anbieten. Ihre Dienstleistungen werden noch enger mit den Personalentwicklungsprozessen ...
... des Handelsblatts und Präsident des Handelsblatt Research Institute.
In unserer Reihe »Standpunkte« bieten wir von Zeit zu Zeit engagierten Akteuren aus den Bereichen Weiterbildung, Personalentwicklun ...
... bereits Mitglieder der Erasmus+-Familie. Wer die Chance ergreifen möchte, Auslandsaufenthalte von Lernenden und Personal strategisch mit der Bildungsplanung, dem Lernangebot oder der Personalentwicklung ...
... en Weiterbildung, Personalentwicklung und Wissensmanagement die Möglichkeit, sich mit einem aktuellen Thema an unsere Leser zu wenden. Unabhängig vom jeweiligen Inhalt weisen wir darauf hin, dass di ...
... Personalentwicklung sorgt,« unterstrich der GEW-Vize und mahnte abschließend: »Mehr denn je ist unsere Gesellschaft auf ein leistungsfähiges Wissenschaftssystem angewiesen. Dessen Zukunft dürfen wi ...
... im Bereich der Organisation, der Entwicklung von Digitalkonzepten, sowie Investitionen in professionelle IT-Betreuung und Personalentwicklung. Hierfür würde sich eine Taskforce aus Bund und Länder zusammen ...
... n Akteuren aus den Bereichen Weiterbildung, Personalentwicklung und Wissensmanagement die Möglichkeit, sich mit einem aktuellen Thema an unsere Leser zu wenden. Unabhängig vom jeweiligen Inhalt weis ...
...
In unserer Reihe »Standpunkte« bieten wir von Zeit zu Zeit engagierten Akteuren aus den Bereichen Weiterbildung, Personalentwicklung und Wissensmanagement die Möglichkeit, sich mit einem aktuellen ...
... n etabliert werden; weiter können anonymisierte Auswahlverfahren und transparente Personalentwicklungspläne zu mehr Geschlechtergerechtigkeit beitragen.
Verpflichtendes Monitoring und entsprechen ...
... und operative Steuerung der Bildungsmaßnahmen verantwortlich.
In unserer Reihe »Standpunkte« bieten wir von Zeit zu Zeit engagierten Akteuren aus den Bereichen Weiterbildung, Personalentwicklun ...
... unter anderem an, die wissenschaftliche Expertise zu künftigem Qualifikationsbedarf auszuweiten und Betriebe bei der Personalentwicklung sowie bei digitalen und wirtschaftlichen Transformationsprozessen ...