... zur Steigerung des eigenen Wohlstands (40,5 Prozent) betrachten.
Die persönliche Entwicklung und Sammlung von Lebenserfahrung stellen für 41,2 Prozent die größte Motivation für ein Online-Studium ...
... r Studie entstanden Indikatoren aufgrund von bekannten standardisierten Tests. Sie ermöglichen Studierenden vor der Entscheidung für ein Online-Studium, ihre Eignung dafür besser einzuschätzen. Kay Berklin ...
Studie: Studierende wünschen sich auch nach der Pandemie mehr digitales Lernen
Auch im zweiten Jahr der Corona-Pandemie sind die Studierenden in Deutschland zufrieden mit dem Krisenmanagement ihrer ...
... werden etwa internationale Studierende, die sich aktuell in Deutschland aufhalten, aufgefordert, im Falle eines reinen Online-Studiums auszureisen.
Prof. Dr. Peter-André Alt, Präsident der Hochschulrektorenkonferenz ...
zfh-Hochschulverbund unterstützt Hochschulen gezielt bei der Umstellung auf Online-Studium
Die Coronapandemie zwang auch die Hochschulen in den letzten Wochen zu komplexen Umstrukturierungen. Mit ...
HRK: »Rückkehr zu Präsenzlehre nur schrittweise möglich und sinnvoll«
Die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) begrüßt die auf den jüngsten Beschlüssen von Bund und Ländern zur Corona-Pandemie aufbauende ...
Die große Mehrheit der Hochschulen fühlt sich digital gut vorbereitet, um trotz der Corona-Pandemie ins Sommersemester zu starten. Sie erkennen die Corona-Pandemie als Chance, sich im Bereich digitalen ...
... Rahmenbedingungen für ein Online-Studium wie bei Kiron, da die Studieninteressenten keinen Internetzugang, keine Computer oder keine Lernräume haben. Nicht nur Spracherwerb, sondern auch binnendifferenziert ...
... Einblick in das Online-Studium von heute.
Für den Bildungsstandort Bayern ist dies ein weiterer Schritt in die digitale Zukunft: »Lebenslanges Lernen gewinnt in unserer heutigen Informationsgesellschaft ...
... die angestrebte Flexibilisierung unbedingt den Einsatz von Online-Studium und mediengestützten Lernformen fordert. Teilzeitangebote könnten im Übrigen Elemente der strategischen Entwicklung und Profilbildung ...
...
Hochschulzugang und Qualifizierung Das Förderprogramm stellt Stipendien für ein Online-Studium an der Bildungseinrichtung Kiron Open Higher Education zur Verfügung, das es Flüchtlingen ermöglicht, ...
... Online-Studium oder Nachhilfe per Videochat: Die Zahl der digitalen Bildungsangebote wächst. Gleichzeitig ist es für viele Menschen schwierig, das richtige Angebot zu finden. Wie kann ich meine Fähigkeiten ...